226, 27. September 1S12. Künftig erjcheinende Bücher. vörsenblatt f. d. vtsihn. viich-anb«r 11433 A vemnäckst ersckeint: Vas verxvolmle Oeulsedlanä Lin Ver^leleli mit Lo§1anä von XVilk. p. Lraiiä — 50 pkenniZ orclinär. I^er beksnnte Kenner engliscber Verbältnisse plaudert in seiner amüsanten und kriscben Weise ^ über gewisse blnterscbiede in der bebensbaltung bei den beiden blstionen. br geisselt die vielen Oeutscben eigentümlicke kewegungsscbeu unci die burcbt vor Erkaltungen, clie rum krampkbsften Oescklossenbalten cler benster in cier küsenbabn, im Speisesssl usw. uncl rur ständigen /Vbtnabme cles Über- riebers kükrt. Oas alles bringt er so nett und überzeugend vor, dass man ikm recbt geben muss, suck wenn man im einzelnen anderer Meinung ist. Den breunclen gesunder bebensweise wird das Lücklein ebenso willlcommen sein wie dem Leobscbter gewisser blstionsleigentümlickksiten; jeder aber wird sieb an dem kröklicken ?lsuderton erkrlscken und erfreuen. Icb versende nur auk susdrücklicbes Verlsngen! vresäen, 27. September lpt2. Kellner. T> kie? snge^eigl! -Xntsng Oktober erscbeint^ Kolencler 191Z V. jskrgsng. blersusgeber: Oustsv Xloritr Preis: XI. 1.- orrl., XI.-.75no., XI.-.65 bsr. l^reiex. 15/1^. "Vum tünktenmsl erscbeint in kunstleriscber /^usststtung und unter Xlitsrbeit nsmbsfter Oescbicbtzforscber der „btslliscbe Kslender", der nickt nur tur den btsllenser, sondern überbsupt für jeden Oescbicbtslreund von großem lnteresse ist. Icb bitte ru verlsngen, weißer Zettel liegt bei. Oustov ^lorit?, Veplog in ttslle s. 8.