^5 226, 27. September 1912. Gehilsert- und Lehrlingsstellen. SSrsenblLtt f. d. Dtschn. vuchhanlxl. 11445 Zum 1. November suchen wir einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen zur Aushilfe bis Krühjahr 1913. Bewerbungen mit Zeugnisabschriften (Bild) nebst Gehalts ansprüchen erbeten. Stuttgart. Buchhandlung der l5v. Gesellschaft Sortiment. Zu sofort oder in Kürze sucht einen jüng. Gehilfen Nordhausen a/H. G. Wimmer s Buch- u. Musikalienhandlung. Lum 1. Oktober pkoblenenOebilkeu, 6er Oenanstbeit im Verkedr mit sem ?ublikum d68itrt. 6e>verbunAen mit IZils, 2eussni8- adsekrikten uns OeüaIt8SN8prüeken er beten. Da mein bereit8 enssassierter Oebilke melseten, um erneute ke^erbunss. 0N686N. Otto kabgt. Inkolss« d680n66rer, plötrlicb ein^etretener Verbä1tni886 xvirs noek kür 1. Oktober, ev. aueb 8päter ein dopp. kuekkalter mit n»6brjäkri§er ?raxi8, 6er an 8elb- 8tänsiZ68 Arbeiten sse>vöbnt i8t s^d8eblu88 niebt erkorserlied), von 8ebl68i8eber k'irma (Sortiment, Verlass, liuebsruekerei) sse- 8uebt. ^nssebote mit 2eussni8ab8ekrikten uns Angabe ser 6ebalt8an8prüebe unter ^ 3641 an sie 068ebäkt88telle s. L.-V. 2um 1. Nov., svsut. krübsr, 8 u o d s u rvir kür uu8srs LIu8i- kalisii -^btslluuss sluon Musssrsu Ssbllksu mit ssutsu Lmpksbluusssu. Lervsrbuussoaobrsibsu unter ^.ussabs ssr Ssba1t8LN8prüods, 2su8ui8ab8obriktsn uns Lils er beten. Otto R-aslree Isaobk. ^basen L Sobmsmann, k'ür mein 1ebkskte8 Sortiment mit kleben- L^veissen 8uebe ieb kür 8okort oser 8päter jünsseren Luverlä88issen, t1ei88issen Oebilken. ^ucb Herren, sie er8t kürrliek sie bebr- reit beenset baden oser semnäek8t be- ensen, ^vollen 8ieb melseu. ^nssebote mit ^mpkeklunssen, öils u. Oeba1t8an8prücben erbeten. Antritt jimxerea Lortimeotsxedilken, 80ll. I Zur Vuchhandlung und Papierhand- ! I lung in kleiner Stadt mit großer Gar- I A nison, zahlreichen Gehörten u. Schulen, I I wird strebsamer, jüngerer GehilfeA »gesucht, der später als Teilhaber I A eintreten könnte, finerbteten befördert I R unter U. 8. Herr Larl Zr. ZleischerA z in Leipzig. I >„W. E,,»— Lin 8ro88L8 8orti- ment einer Han8e- 8ladt 8uckt kür jan. 1913, ev.krüker, einen Kenn1ni8reicben Mit arbeiter, der in der l.axe i8l, da8 Ke8lell- buek ordnun88mä8- 8i^ LU küliren. blur Herren, die weni^- 8ten8künkjakrenack der I^ekr^eit in um- kangreicben 0e8ekak- len der 0rv888tadt tati^ waren und ein Zebi1de1e8 Publikum Lu bedienen ver- 8leken, nio^en 8icb unter keikü^en von kild und Leu^ni8- ab8ckrikten meiden unter blr. 3652 an dieOe8ekäkl88tel!e d. KV. Oekait 180 Wissenschaftliches Sortiment Berlins sucht zum I.Okt. od. später jüngeren gut em pfohlenen Gehilfen, der flott und sorgfältig arbeitet. Angeb. mit Angabe über Militär verhältnisse, Konfession u. Gehaltsansprüche unt. A 3653 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten ooooooooooooooooooooooooooo 1110000000001110011100011100011100000 oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo »-!<»,</ ,t,tÄ /»I.'ie/Vkten 6 in iii6/iii^67', N06/L Os/zii/e ^6- «ne/Li, ere/d nriei sie/rer* -r-n al'beiisn gfe- is-'ni /lat nriei eine Lknke vesii-rl, <iie L/rnr e^- NLSAiLe/ii, sie/i -'aseir in nene ^e?/rÄiinisse einrnieben. ^tn/§tnien L/'Le/AtLi rei-'Ä Me-'k Aeie^i. ^4n.Gebote en deten n. k7. tt-r eiie f^ese/rii/issieiie eie^ L. oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo oo ooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooooooo I7mssLNss8kormen. Aeu-Kuppin. Llax Sirkusr. suussu Ssbilksu mit ^nticiu.-Kennt- ni88«n 8uebt balsiss3t k'. Lalrsobmis, u. Lils. Wir suchen gut empfohlenen, jüngeren Gehilfen. Bewerbungen mit ausführlichem Lebenslauf, Gehaltsansprüchen, Bild. Zeugnissen (zunächst in Abschrift) und Angabe der Militärverhält- nisse erbitten Bruno Meyer L Co. Königsberg i/Pr. bsiruküssso. OLsroonitL. Lomuals SodaU^. ^3651^^^^ ^ 6or.6nv6r6M8 unte. Offen« Wellen SsbLIksu ULbsr ösrüeksiLbtissuuss bssoussrsr wüuseb« naob si« 8tsUsuvvrmittsluuL ss» ^IlLomsiLsa vsutaodaQ SuobbLuslruiL« - Ssdslkvo- Vsrbauss», St«ru^»rtaL»tr. SS.