11102 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 221,21. September 1912. T GEORG MÜLLER VERLAG MÜNCHEN In meinem Verlag beginnt zu erscheinen: Otto Ludwig Sämtliche Werke 444444444444 444 4 4 44444444444444444 44444-4-44444444444 Historisch-kritische Ausgabe in zehn Bänden und acht Supplementen unter Mitwirkung des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar in Verbindung mit l)>. H.H.Borcherdt, Di-. C.Höfer,Prof. 1>. I.Petersen, r>r. PatcrErv.Schmidt u.Geh. Hofrat Prof.l)r. O.Walzel herausgegeben von vr. Paul Merker Privatdozent an der Universität Leipzig 4^44444444444444444444-4444-4444444444 444444444444444- ^N dieser Ausgabe, die als offizielle Publikation des Goethe-und Schiller- <x)Archivs in Weimar erscheint, wird zum erstenmal der ganze ausgedehnte Nachlaß Otto Ludwigs Berücksichtigung finden, und somit hier eine Ausgabe der Werke Otto Ludwigs vorliegen, die an Vollständigkeit alle bisherigen bei weitem übertrifft. Sie wird nicht nur die bisher bekannten Werke des Dich ters, sondern auch deren Vorstufen und alle wichtigen Entwürfe zum Abdruck bringen und dadurch einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der einzelnen Werke bieten, wie dies in gleicher Vollständigkeit kaum je bei einem Dichter möglich war. «ie wird vor allem die wertvollsten und interessantesten Fassungen der zahllosen dramatischen und epischen Fragmente, die bisher nur zu einem Bruchteil derOffentlichkeit Vorlagen, enthalten und damit zur Beurteilung des großen Fragmentisten Otto Ludwig und seines tragischen Ringens die sicheren Grundlagen bieten. Die hier zum erstenmal vollständig veröffentlichten ästhetisch- kritischen Studien Ludwigs werden nicht nur der Ästhetik und Shakespearefor schung wertvolles Material zuführen, sondern auch für die Arbeitsweise Lud wigs und sein unermüdliches Streben nach sicheren theoretischen Grundlagen