11114 MrlmblaU s. d. DIschv. «uchhanb-I. Künftig erscheinende Bücher. 221, 21. September 1912. Nur hier angezeigt! (z) In den nächsten Tagen erscheint: Zeitgemäße Rekrutenausbildung bei der Infanterie Nach den neuesten Vorschriften in Wochenzetteln zusammengestellt von von Troilo Major beim Stabe des Infanterie-Regiments von CourbiLre <2. Posenschen) Nr. IS 7., mehrfach veränderte und erweiterte Auflage ^ 1.25 ord., —.90 netto. In erster Linie für den jungen Offizier bestimmt, bietet dieses Buch Anregung zum Studium der einschlägigen Vorschriften und weist einen Weg zur zweckentsprechenden Vorbereitung siir die wichtige und verant wortungsvolle Aufgabe, die des Rekruten- osfiziers harrt. Die eingcschossencn freien Blätter find für Notizen, die der eingehende» Beschäftigung mit den Vorschriften, dem eigenen Nach denken und persönlicher Erfahrung ent springen, bestimmt. Nach den wirklich praktischen Wochenzetteln wird jeder Rekrutenosfizicr gern arbeiten. Ich bitte zu bestellen. Bestellzettel ist bei- gcsiigt. Hochachtungsvoll Berlin H5V. 7, Docotheenstraße 60. R. Eisenschmidt. (A In Kürze erscheint: Badischer landwirtschaftl. Taschenkalender für 1913 26. Jahrgang Preis geb. ^ I.— ord., ^ —.75 no. Jeder badische Landwirt ist Käufer. Wir liefern gern in Kommission. Bestell zettel anbei. Hochachtungsvoll G. Brannsche Hofbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe i. B. <I Im Oktober erscheint: (A Theaterkalenöer auf das ^ahr 1913 Herausgegeben von Hans Lanüsberg unü Artur Runüt preis in geschmackvollem Pappban-, mit 18 unbe kannten öil-ern 2 Mark orüinär 2 Probeexemplare mit 40°/l> 12 Exemplare mit SS"/« l Der Theaterkalenüer findet von Jahr zu Jahr ein größeres Publikum unS Sement- sprechenü auch einen immer größeren Absatz im Sortiment. Wir empfehlen deshalb, aus deiliegcnüem Verlangzettel reichlich zu bestellen, durch reihenweises Auslegen im Schaufenster oder üen Schaukästen können Sie leichten und sicheren Absatz erzielen. Wir machen noch besonüers -arauf aufmerksam, -aß wir bei Absatz von 12 Exemplaren diese und weitere Exemplare mit SSdL liefern, resp. die Differenz später vergüten, so Sah Ihnen die Möglichkeit eines guten Geschäftes sogar bei geringer Verwendung gegeben ist. Aus dem Inhalt: Paul Landau, der Schauspieler im Gilde. lIllustriert) Zr. Ludw. Schröder, Johanna Christiane Starke Georg Witkowski, zur Geschichte des Theaters in Leipzig Emil Elaar, Erinnerungen an Heinrich Laube Siegwart Zrteümann, vierzig Jahre nach meinem Tode Earl Elewing, Verse William Süller, Striese Otto Reutter, mein Lebensgang Stefan Großmann, Alfred von Gerger Oscar Maurus Zontana, Sie duse Herbert Jhering, Gertrud Epsoldt Sertholü viertel, die Dilettantin Hans Lanösberg, Auguste Lrelinger Otto Liebscher, zur Geschichte des Münchner Theaters W. Wiümann, zur Geschichte des Stuttgarter Theaterwesens Glos §. Anders, Isländisches Theater W. v. Surgsdorff, englisches Theater um 1800 Philipp Hafner, Evothel und Schnudi Chronik / Uraufführungen / Nalendarium / Notizen Gefterhelö L Co., Verlag - Serlirr w. 15