Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1912
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1912-09-21
Erscheinungsdatum
21.09.1912
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120921
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191209213
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120921
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-09
Tag
1912-09-21
Ausgabe
Ausgabe 1912-09-21
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120921
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120921/69
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
11140 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 221, 21. September 1912. Fertige Bücher lernen für äas 8ckiuIbüc>ier-5or1imen1. ^ für ÜL8 finMlirig-freiwilligen-fxamen unä kür äa8 fälinricbs-fxamen. ^ukgaben aus äer Natbematib mit deren auskübrli obsten Lösungen, nebst weiteren ^.ukgaben unä deren Resultaten (Pensum äer Unter- unä Obersebunäa) von Xarl Xurras. 144 Leiten. XI. 8". kreis geb. 3—, brosob. ^ 2.60. kepelilorium äer gesamten Oeometrie eiascbiiessiicd 6er vikkerentisl- uoii Integralreckinung kür Lobüler böberer Lebranstalten äer Hassen 4—1 von Xarl Xurras. 112 Leiten. XI. 80. kreis geb. 3.50, brosob. 3.—. Htaturität8-4ukg3ben aus äer Nalliematik, neb8l auskütirlicken Lösungen, kür Lnterrickt unä 8tuäiuin. (Pensum äer krima) von XarIXurras. 72 Leiten. XI. ZO. kreis geb. 2.—, brosob. ^ 1.60. pepetitorium cke8 peclienstokkes, äer ^riltimetik unä Algebra, für Lobüler böberer Lebranstalten äer Xlasssn 6—1, von Xarl Xurras. 32 Leiten. XI. ZO. kreis geb. 1.60, br. ^1.30. Wir bitten bölliebst, vierte ä eonä.-Lestellungen mögliebst auk äie ganre Lerie berieben ru wollen. c^kl. vfkicn L co. veir^o Xurkürsteostr. 50. Gesuchte Bücher ferner: Otto Levin in Xissingen: krieäjung, Xampl um ä. Vorberrsekalt in veutseblanä. keil 1. ^maronas. *X1ein, autogr. Vorlesgsbekte. bök. >4atb. II. *Ostwalä, Vorlesgn. über Xaturpbilos. 700.— orä.) *1be Ltuäio. äabrg. 1—9 u. 40 u. k. ^.ueb e. Leiebe. I. 2. Lallte." (^.12.—.) — äo. II. krei willige u. streitige Oe- riebtsbarlreit. Oeb. (1^1. 14.—.) Lmil Ittüller in Lärmen: Vas Lob äes tugenäsamen Leibes. Ltroeker. laäellos neu! Lroebbaus' Xonv.-Lexilron. Neueste ^.ull. laäellos neu! ^loritr klaesebbe in Xrekelä: Lorar, brsg. v. Xiessling. I. Oäen u. Lpoäen. (Weidmann.) Obern. Oentralblatt 1907, 2. Lern. 38—44. 46 u. k. *Verbanälgn. ä. otolog. Oes. 4—19. e. Wiener klin. Woebensebritt 1912, I. Lern. Lroebbaus L kekrsson in Leipzig: Xulturteebniker. dabrg. 1910. kerber'sebe Lulv.-Luekb. 0. Xoeb, OLessen: Lorar, Oäen, v. Xiessling. 1b. kröbliek in Lerlin: i^Iüller-kouillet, Lebrb. ä. kbz'silr. XolLt, Lebule äes Llektroteeknikers. lernst u. Ledönllies, Linkübrg. in ä. matb. Lebanälung äer Xaturwissenseb. keller L Oeebs in Wiesbaden: 1 WoIIram v. Lsebenbaeb, Wilbelm v. Ora- nien. Lalle 1872. Wilb. Lokkmanns kuekb. in Weimar: *IIenss, Ltaät Weimar, ikr Oommunalwes. *Li6äenk6lä, Weimar-kübrer. *Oräbner, kesiäenrstaät Weimar. *8ammlg. 2. Oeseb. Ibüringens. I. 8ammlg. L Lallauer in Oerllbon-2ürieb: Lanäwörterbueb ä. Ltaatswissenseb., von Oonraä, LIster ete. 7 Läe. Oeb. Lrnst Oall in Ireptow-Iollense: >Iax Lekmsteät's Luebb. in Weissenkels: Ollinger, teebnol. Wörterbuek III. kran- rösiseb voran. Leintr, Angelsport im Lüsswasser. Lraun, i. Lebatten ä. Utanen. 1. ^ull. (Westerm.) Lngl. übers, mit einigen Xaebr. von äess. Leben. Lrster leil. Leipzig 1781. Lerbele^, Oeorge, ^bbanälgn. üb. äie krin- v. krieärieb Leberweg. Lerlin 1869. Otto Xagel jun. in Luäapest VIII: *dabrb. ä. ärabtlosen lelegrapbie 1907—11. *Lur1ington kine ^rts Olub London 1906. *Ourlitt, Laroek in veutseblanä. (lext-Lä.) *Lokkmann, Ludwig, Xeubaut. ä. Ltaät Lerlin. keuerbaeb, Lrieke an s. Butter. I—II. I^ax ^Itmunn in Leiprig: *Xerner, Oescbiel.te Zweier Somnambulen. *Oerstenbirg. Wunder ä. Lympatbie. *I^ost, sz'mpatbet. Glitte! u. Xurmetkoä. *Wiener, Irinitatisreit. (kreäigtentwürke.)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 11073
[4] - 11074
[5] - 11075
[6] - 11076
[7] - 11077
[8] - 11078
[9] - 11079
[10] - 11080
[11] - 11081
[12] - 11082
[13] - 11083
[14] - 11084
[15] - 11085
[16] - 11086
[17] - 11087
[18] - 11088
[19] - 11089
[20] - 11090
[21] - 11091
[22] - 11092
[23] - 11093
[24] - 11094
[25] - 11095
[26] - 11096
[27] - 11097
[28] - 11098
[29] - 11099
[30] - 11100
[31] - 11101
[32] - 11102
[33] - 11103
[34] - 11104
[35] - 11105
[36] - 11106
[37] - 11107
[38] - 11108
[39] - 11109
[40] - 11110 11111
[41] - 11112
[42] - 11113
[43] - 11114
[44] - 11115
[45] - 11116
[46] - 11117
[47] - 11118
[48] - 11119
[49] - 11120
[50] - 11121
[51] - 11122
[52] - 11123
[53] - 11124
[54] - 11125
[55] - 11126
[56] - 11127
[57] - 11128
[58] - 11129
[59] - 11130
[60] - 11131
[61] - 11132
[62] - 11133
[63] - 11134
[64] - 11135
[65] - 11136
[66] - 11137
[67] - 11138
[68] - 11139
[69] - 11140
[70] - 11141
[71] - 11142
[72] - 11143
[73] - 11144
[74] - 11145
[75] - 11146
[76] - 11147
[77] - 11148
[78] - -
[79] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite