221, 2l. September 1912. Vermischte Anzeigen. vvrsenLIatt s. ». Ltschn. vuch^anbel. 11147 America. liouse Oo88au" 3 8oIvent eclitor 18 clesirecl. k^or particulars ok lrinci, extenl etc. 8ee aclvertisement sicle no 10162 ok "Lörsenblatt". I'üe ettective Oerman publication, wliicü ti38 ju8t appearecl, ,8 bein^ recommenclecl ttie united press in p3§e Ion§ ^rticles 38 3 social cleecl ok necessity. — lVlass lntermission. — ^rxus - Verlsx, üossau Ai-?-,. vttllilkiikll ln Nonotvpellltr liekern ! kaiiun L leeimmii. leivrig kelegendelklralif M Oerlegri' una SucbakuLer. Ea. MÜON Vog. sat. holzhaltig. Druck papier, Format MX128, Gewicht 88 Xo., cvent. auch i. Format 84 x 98 lieferbar, äußerst preiswert abzugeben. Angebote u. 8801 an die Geschäftsstelle des B.-V. I ItaUenlsclies! ! »s 8or1imen1 * ^.utiqusiist, 2sitsotirtktsii 8»^ 8vIlIieIl8t8N8 -»» Succ. 6. Seedei- iu florenr Wer Uekert Adressen literariselisr Vereine mit k-sss- rirkel oder k-sssrimmsr? 8otirikLsnvsrtr1sbsaQ8ts.1t, Lerlin 8VV. 68. kranrösiscües Antiquariat >ver6sn prompt beantvortst. Paris, 3, plaos äe 1a Lorbonne. Liberi Scliulr. 8ckweäi8cke8 8oi-timen1 Irsksrt 6. k. kritre'8 slofbueddnrxtluitz, Stockdolm. Anfrage. Für gefällige Bekanntgabe der Adresse eines Herrn Rudolf Markgraf, Buchhandliingsgehilfe aus Asch, wäre ich sehr zu Dank verbunden. Herr Markgras hat seine Lehrzeit bei Herrn Carl Berthold in Asch verbracht und war hieraus bei folgenden Firmen in Stellung: Friedr. Kaiser in Bremen, Carl BlaLek in Frankfurt a. M. Trowitzsch L Sohn in Berlin, Carl Berthold in Asch, Franz Pösch in Karlsbad. Portoauslagen werden gern vergütet. U. C. Sebald, Verlagshandlung in Nürnberg, Panierspl. 9. ^>iaoo8 VorrüAl. kLbrUrLte Willielm vielricli, l-eiprix, Lllarlct k^r. 11. öÜ6tl61-^1I28IK8It sokwervr rrlsseosskattlloüvr I^ltsratur ündsu srtolxrsieüs ^utnabms im 2«utr»1d1att 1'ür NikIittNivti8ivv86ii ^.UÜL^S 700 — /nsertiansprers kär dis äuroülaukonä« 2si1s 35 H (kür Lataloxs-^nLsixsu 30 H). ^eriaAen uaeb Vborsinkuntt. Verlagsreste k.barE.Bartels,Weißenseeb/B. ' ' > Die Mitglieder des „Deutsch - Evange lischen Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen in Stadt und Land, haben hervorragen, des Interesse für Literatur und Kunst. Es empfiehlt sich deshalb, in der z. Zt. in 14500 Auflage erscheinenden „Evangelischen Frauenzeitung", dem Bundes-Organ der über ganz Deutschland verbreiteten Ver einigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Die 43 mm breite Zeile kostet 40 Pf., worauf ich dem Buchhandel bei mindestens 3mal. Wieder holung für Bücheranzeigen 25 A Rabatt gewähre. Beilagen im Gewicht bis zu 5 ? kosten 60 M., jedes weitere x 6 M. mehr. Am 1 und 15. jeden Monats er scheint eine Nr. Aufträge erbitte späte- ftens 5 Tage vor Erscheinen. Alles Nähere direkt durch Edwin Runge, Verlag, Berlin-Lichterselde. ISASN massige Vergütung Obarlottsuburg, S. L. Lurktrardt. Zesenkeimerstr. 35, IV. kücder, Kunslpudlilcatloaen, 2e1tscNr1kten ^ ^ Oeiser L Oilbert Börsenblattdezug für Stellesuchenve. Laut § 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 ^-6 für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts stelle des Börsenvereins einzusenden.