Umschlag zu ^ 249. DonnerSlag, den 24. Oktober 1912. M- <ch.. W- Me» Ae viel? sclx« Oressnero unnacbalim licke, xes. xcsck präpa rierte 8itrsutlsxe LUS ?i>rkür8tükleu Sctiemel O. u o.-dl. vergütet Uns Ourcksckeuern u OIän renUwercien cjer kein- kleicler. 85000 Ltüeli in 15000 küros :: einxekütirt. :: üngenelmie; geMüe! Men! veutscke kank nyz, iX. f.-O. kerlin Lvyz 8tück ^aklreiclie >^nerl<ennun^en. 50°/a k>8parni8 SN keinkleiclern. ferner ivircl empfohlen: Ore85ner8 kriekmarken- ^nkeuckler unä I^aäeIIci88en au8 für, O -O.-U, filrunterla^n kür 8clireibm38cliinen, filrplalten kür ficli1pLU8-^ppLrate, fLkrracl83tteIc1eclLen 2U8 für. Illu8trier1e ?rei8li8le frei von Nellir. Srettner. üeziltr-Serlln 828°. Zur Erinnerung an -t» Srgrün-ung -er erner Übereinkunft betreffen- -ie Sil-ung eines Inter nationalen verban-es zum Schutze von Werken -er Literatur un- Runst, vom H. September iSSb ——^ wurüe am Lage Ihres 2S jährigen Sestehen» vom Sörsenverein -er veutschrn Suchhäntler eine venkschrift herausgegeden. L Sogen gr. S . Rart. Preis M. 1.— orS. mit ZS"/« bar. stuf befonäeren Wunsch auch mit Nem.-Necht aus kurze Zeit. ^ie Serner Übereinkunft ist ein« kulturell« Großtat, auf ihrem Gebiete von -«selben Se- " -eutung, wie aus anüeren -ie Grün-ung -es Weltpostvereins oüer -er Genfer Konvention. Ihr ZustanSekommen ist in nicht geringem Maß« aus -ie -auernüen Sestrebungen -es Sörsen. verein» zur Erlangung einer Verbesserung -cs internationalen literarischen Urheberschutzes zurü<k- zuführen. vies« Tatsache ist wohl allenthalben schon bekannt unü anerkannt, aber str ist noch nt« aktenmäßtg -argestrllt wor-rn. Eine solche Vorstellung, aufgedaut aus üem slktrnmoteriol -es Sörsenvereins, enthält -ie obige Venkschrift > sie ist -eshalb für alle, -i« sich mit urheber rechtlichen fragen beschäftigen, insbeson-ere auch für Sibliotheken von großem Interesse, vi« Ausstattung -es Merkchen» Sürste allgemein« Anerkennung fin-rn. wir bitten auf beigefügtem Zettel zu verlangen. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig. Beraotwortltcher Redakteur: »milLtzoma». — Verlag: Der Bdrseuveretu der Deutschen Buchhändler ,u Letp,M, Deutsches Buchhändlerhau», Hsfpttalstr. Druck: «a»» A «eemau». «SmUtch tu Letp,»g. - Adresse der Redaktion^ Letp»tg.R., »ert«ht»weg Li I.