Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19121024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191210249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19121024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-10
- Tag1912-10-24
- Monat1912-10
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 249, 24. Oktober 1912. Amtlicher Teil. Börsenblatth. Ltschn. vuchhandel. 13037 Manzschc k. u. k. Hof-Verlags- u. Unio.-Buchh. in Wien. Bndwinski's Sammlung der Erkenntnisse des k. k. Verwaltungs- gcrichtshofes. 36. Jahrg. 1912. Administrativrechtlicher Tl. Uber Auftrag znsammengestellt von Verwaltgsger.-Sen.-Präs. vr. Ang. Ritter v. Popclka.' (1. Heft. 169 S.) gr. 8°. '12. für 80 Bog. 13. 60 Normalicn-Sammlung f. den politischen Verwaltungsdienst. Mit Renützg. amtl. Materialien zusammengestellt. (III. Nachtrag.) 9. Lsg. (S. 641—720.) gr. 8°. b —. 85 Felix Meiner in Leipzig. Gcschichtskalcnder, Deutscher. Sachlich geordnete Zusammenstellg. der wichtigsten Vorgänge im In- u. Ausland. Begründet v. Karl Wippermann. Jahrg. 1912. 9. Heft. (II u. S. 119—212.) 8°. —. 50 I. b. W. Vogel, Verlagsbuchh. in Leipzig. 6 Helte. (1. Hell. 69 8. m. 1 ^ddildg. u. 14 eingedr. Kurven.) xr. 8°. '12. 17. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Art. Institut Orell Füßli in Zürich. 13049 Bayerische «erlagsanstalt (Karl Theodor Nr. 238, Seite 12263 Senger) in München. Kielmansegg: Aus dem Tagebuch der Frau Sorge. 2 geb. 3 Wildner: Nürnberger Sagen und Gedichte. 1 50--; geb. 2 E H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung in München. 13075/79 *Meyer: Friedrich Nietzsche. Sein Leben und Werk. 10 ; Liebhaberband 12 ^ 50 *Münch: Der Schneider voll Breslau und andere Geschichten. Geb. 3 *Baesecke: Seelenwanderungen. Geb. etwa 2 > 80 *Sperl: Die Söhne des Herrn Budiwoj. Volksausgabe. 3., unveränderte Aufl. In Leinwand geb. 6 *Röckl: Ludwig II. und Richard Wagner. 2., stark vermehrte Auflage. Geb. etwa 4 *v. Schrenck: Richard Wagner als Dichter. Geb. 3 50 --. *Traumann: Goethes Faust. Erster Band. Der Tragödie erster Teil. In Leinenband 6 ^; Ganzlederband 10 *Tanera: Die Befreiungskriege der Jahre 1813/15. Neue Ausgabe in einem Bande. Durchgesehen von v. Lupin. In Leinw. geb. 3 50 --. *Matthias: Meine Kriegserinnerungelt. Blätter aus der Werde zeit von Kaiser und Reich. In Leinwand geb. 3 *Jösting: Erinnerungen eines kriegsfreiwilligen Gymnasiasten aus d. Jahre 1870/71. 2., durchges. Aufl. In Leinw. geb. 2 50 H. Bibliographisches Institut in Leipzig. 13090 Meyers Handlexikon des allgemeinen Wissens. 6. Aufl. Aus gabe in 2 Bänden. In Halblcder geb. a Bd. 11 ^6. — do. Ausgabe in 1 Band. In Halbleder geb. 20 Wilhelm Braumüller in Wien. 13092 Oedurt8di1ke. DiekerunZ 36. 7 *— do. Land VII, 2. leil. 22 ged. 25 Braun Schneider in München. 13055 8torek: Lip8 und doklco. Oed. 4 Paul Eassirer in Berlin. 13045 Larlaed: Oer lote 1a^. Aekntes VVerlr 6er ?an-?re886. ^U88- ^uk dapan in Ler^anient-I^appe, 8i^niert. 300 — Xu8Z. L. ^uk dolländ. Lütten. 150 Arthur Felix in Leipzig. 13094 2. ^utl. 24 ^; UaldkrL. 27 ü 5 ßeb. 6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. Arthur Felix in Leipzig ferner: 40^^66.^4^00 ^8tllNINUN8 S. Fischer, Verlag in Berlin. 13073. 17 1 Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane. *Bcrend: Sebastian Wenzel. Pappband 1 in Leinen 1 ^ 25--. *Jensen: Des Königs Fall. 3 ^ 50 geb. 4 50 «X. Alfred Hahns Verlag in Leipzig. 13064/65 *Gertrud u. Walther Caspari: Kinderland, du Zauberland. 4. Auflage. 3 *— Kinderhumor für Auge und Ohr. Auswahl. 11.—20. Taus. 1 20 H. Haefsel Verlag in Leipzig. 13082 *Boßhart: Erdschollen. 4 geb. 5 ^t. I. E. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 13093. 13096 *Deutsch-Evangelisch. 1912, November-Heft, enth. Kahl.: Lehrer beanstandungsgesetz. 1 20 --. *8edomeru8: Der ^aivs Lidddänt«. Ltvvs 16 P. Jurgenson in Leipzig. 13049 8tra>vin8lr^: »L'oi8esu äs keu". Lereeu8e. 0.-8t. 2 dL 20 --s; V. I, V. II, Via, Ve., La88o ä 35 --. >Va88iIenko: op. 18. Val86 kanta8ti<zue. 0.-?srt. 4 40 0.-8t. lrplt. 8 ^ 25 V. I, V. II, Via, Ve., L»880 a 55 Lo. ä 4m8. 2 20 a 1 ^ 10 -^. 0 . . ^ ^ ^ ; W k Leipziger Buchdruckerei, A.-G., Abt. Buchhandlung 13061 in Leipzig. Literarische Anstalt Rütten L Loening in Frankfurt a. M. 13049 ^1l86M6ine8 Kün8tler-Dexi1r0n. Dritte, di8 1906 erssänrte ^ulla^e. Hersu88666ben von Linker. 10 Lande. 52 5 Lde. in Laldkranr 60 Marquardt -L Co. Verlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. 13080/81 I<un8t und 8edöndeit. 1 80 §ed. 2 ^ 80 *2 KranLi860 Ooya. *3 do8ek I8rael8. *4 dapani8ede Kun8t. *5 Kritr Loekle. *8 8edvvind-0derländer. *9 Ltepdan 8indin§. *10 Lelieien Lop8. Konrad W. Mecklenburg vorm. Richterscher Verlag in Berlin. 13083/85 *Handel-Mazzetti: Weihnachts- und Krippenspiele. 3^l,geb.4^. — Napoleon II ».andere Dichtungen. 2^50--; geb. 3 50--. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 13066 *v. Held: Dienst und Ausbildung der Pionier-Bataillone. 1 dt. Richard Mühlmann, Verlagsbuchhandlung (Max Grostc) in Halle-Saale. 13046 ^llerdand. 2 ^ 70 Zeb. 3 50 Paul Parey in Berlin. 13092. 13096 *Lranelr - ^Idreedt: lierärLtliede Oeburt8di1ke. 5. ^.utlL^e. Lr8te Hallte. 6 ^ 50 ^e8etL kür ^N868te11te >vi88en? 60 diedtenderZ: Deittaden kür ländliede ^Vanderdau8daltun88- 8edulen. 2 ^ 50 --. Friedrich Andreas Perthes A. 61. in Ciotha. 13093 *8pyri: 8eul8 au monde. 2 ^ 40 Zed. 3 1696
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder