250, 25. Oktober 1912. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. vvrlenblatt f. d. Dlschn. vuchhanbkt.. 13117 AnzeigeblatL. ! Eeschästliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. k. Nachträglich bringe ich dem verehr!. Ver- lagsbuchhanbel zur Kenntnis, das, ich am 1. Okt. 1S1L die Fa. Julius Cellarius Wwe. ohne Außenstände und Verbindlich- tclten käuslich erworben habe und unterderFa. Julius Cellarius Wwe. Inh. Gust. von Müller weiterführen werbe. Ich bitte die Herren Verleger, mir Konto offcnhalten resp. eröffnen zu wollen u. mich in meinem jungen Unternehmen zu unter stützen. Für prompte Abrechnung werbe ich Sorge tragen. Etwaige Verbindlichkeiten meiner Vor gängerin werden durch mich erledigt. Die Prokura der Herren O. Cellarius u. Carl Meixner ist erloschen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, bitte aber um Zusendung von Katalogen n. Prospekten. Hochachtungsvoll Alsfeld i. H. Gust. von Müller i. Fa. Julius Cellarius Wwe. Referenzen: Herr Otto Klemm, Leipzig. Als selber Vor schuf; verein, Alsfeld. ?tl. U«11el'N'»ebs Vsrlaxsbuebkälß. ^ ^ivu X/1, kotenkokALssv 106. ^Vien, knde Oktober 1912. kobert blättern i. ka. 1b. .^lattern'scbe Verlsgabuebb. meiner übrigen OeZLintprokurmten, der Herren kaut Uerrmsnn uncl Oustsv l'ürpe, meine ?irma reekt8verbivdlieb ü«u 2^ OK,od?r^19?r. kierdureb maebe icb Ibnen die ergebene Mitteilung, d»88 die 8«it 1863 bier begtekende b'irma lokannes kiökrin^ Kunstverlußs unä l-icktäi-uclisnslslt mit allen Aktiven und ?»88iven dureb Xsuk in meine Hände übergegangen i8t. Va8 Oe8obäkt wird von mir in bi8lieriger Wei86 unter derselben k'irma lobsnnss kiökrinZ l-übeck, Oktober 1912. kernlisrll ^SlirinA i/k'». loßauncs diodriux. In meinen Verlag gingen über: Roquette, Henri, Lojailm. ine Lachter der Zucas. Charakter-Tragödie in 5 Akten. 1903. — Löuig Ntto. Drama. Vorspiel u. 2 Tic. 1909. Preis je ^«1.50, no. ^1.10, bar^l—. H. Nosenbcrg (Hugo Mewisj, Berlin V. 9. allen worbe»"): geographischer : s^artenverlag Bern. Kümmerly L Frey. Aus dem Verlage Fr. T-Panl Lorenz in Frei burg i. B. haben wir mit Rechten und Vorräten käuflich er Schweiz, große Ausg., von Bader. 4. Ausl. Kart. ^ 4.56. — kleine Ausg., von Bader. 4. Auflage. Kart, »e 2.—. Steiermark, von Möller. Kart. 1.26. Vogesenführer, von Bader. Geb- 2.—. b.63 Vo8g68, par Kader. Geb 2.40. Neue Ausgaben befinden sich zum Teil in Vorbereitung. Die Führer werden tn Zu kunft alle 2 Jahre in neuer Auflage er scheinen, die Reisekarten dagegen, wie alle Reisekarten unseres Verlages, alljährlich in ergänzten Ausgaben. Wir'bitten, von dieser Verlagsveränderung gef. Kenntnis nehmen zu wollen und zeichnen hochachtungsvoll Geographischer Karteuverlag Bern. Verlagsrvecklel. ausciem Verlage von Io kann amdrolius Lartk in Leiprig ging an uns über>') jKeue Aleltankckauung' Reisekarten: Touristcukartc des Schwarzwaldcs. 1:200 000. Preis auf Papier ^ 1.80, auf Leinwand ..« 2.80. Spezialkarte des Schwarzwaldcs. 1:75 000. 7 Blatt. Preis pro Blatt aus Papier 2.25, auf Lwd. >4 3.25. Übersichtskarte des Schwarzwaldes. 1:400 000. Preis aus Papier ^ —.00. Touristcukartc des Elsas, (Vogesen). 1:200 000. 2 Blatt. Preis aus Papier pro Blatt -4-' 2., auf Lwd 3.—. Neueste Vogesenkarte 1:400 000. Aus Papier > —.00. Reiseführer: Der Harz und Kyfshänser, von Heine. 3. Ausl. Kart. 1.—. Italien, von Nos. Geb. ^4 4.—. Rhein und Nheinlande. 4. Ausl. Kart. 1.50. Savoyen und die Dauphin«, von Grabow. Kart. 2.—. Schwarzwald, große Ausg., von Seidlih. 14. Ausl. Kar«, ^4 2.50. — kleine Ausg., von Seidlitz. 14. Ausl. Kart. 1.—. Klonatssekrikt für kulturfortsckrilt aus naturrvissensekaftliiker Gruncllage llecl. Vr. M breitend» «k. Die jVIonatssckrift eriekeint mit beginn «ies neuen VI. Jahrganges Januar >yir ln unveränderter Meise in unserem Verlage. alle für clie Nellaktion bestimmten Kenclungen bekörriert unser Kom missionär Herr OK. Okomas in Leiprig. 2ur Vermeidung von Verröge- rungen erbitten rvir fortsetrungg unctNeubestellungen kür ärnVI.Iakr gang an uns. Üsusbückei' -Verlag tlsns Scknippel» berlin-Milmersäorf, Güntrelstr. / S. *) Wird bestätigt: P. Lorenz. *) Mir- bestätigt: Jokann )Imb^osius LLt'rit. Bdrsenklatt fitr den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. 1767