^ 250, 25. Oktober ISI2. Künftig erscheinende Bücher. ««rimn-tt i.», risch». «uch?»»d,i. 13135 TDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD TDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD DD DD SS SD TD der Amstand, daß dis Verse des Hohenliedes in der Überlieferung der DD TD Bibel in einer sinnlos verwirrten Reihenfolge ausgezeichnet sind, die einen TD SD Inhalt nicht erkennen läßt, hat die Menschheit zu allen Seiten interessiert DD DD und zu den verschiedenartigsten Deutungen Anlaß gegeben. Der allegorischen DD DD Auffassung der mystischen Verse verdankt das Hohelied seine Ausnahme in DD §§ den Kanon und seine Erhaltung. Wenn man sich nun auch allmählich DD dazu verstand, die in den Versen besungene Liebs als eine irdische zu be- §§ trachten, jo fehlte es dieser Idee dennoch an einem greifbaren Hintergrund, ?? so daß Goethe jeden Versuch, diese „liebliche Verwirrung" zu enträtseln, für vergeblich erklärt. Allerdings erscheint das Unternehmen, durch Am- TT stsllung der Verse in eine neue Reihenfolge aus den Inhalt des Liedes TT kommen zu wollen, aus den ersten Blick ziemlich aussichtslos. Es war TT TT ersordsrlich, sämtliche Verse der Dichtung aus Blättchen zu schreiben und sie TD DD nach Art eines Gsduldspisls so zusammenzujetzen, daß das Ganze als eine TD DD Erzählung erschien, dis eine Liebesepijode aus dem Leben des Königs Salomo DD DD darstellte, von so eigener Bedeutung, daß sie dem König wert gewesen sein DD konnte, in einer besonderen hohen Weise von ihm besungen zu werden. DD Das Buch stellt den Leser vor eine Offenbarung. Es erschließt seinem erstaunten Blicke die Schönheit einer jahrhundertelang unverstanden ge bliebenen Dichtung. Ihr kann sich nun das Interesse aller sür 'Poesie Em pfänglichen zuwsnden. Sein Außeres (Büttenpapier, Buchschmuck und reicher Golddruckeinband von Franz Stajssn) stempelt es zu einem sein- sinnigen, aparten Geschenke, besonders auch sür Bräute und junge Frauen. Stuttgart, den 22. Oktober 1912. Greiner H Pseiffer Bezugsbedingungen: M. 3.-, M. 2.10 no. (- 30°/o Rabatt), M. 1.95 bar (--- 35°/« Rabatt), 7/0 Exemplars sür M. 12.50 bar (--- 40K> Rabatt), 2 <probs-Exemplars (nur einmal, wenn vor Erscheinen bestellt) je M. 1.80 (-- 40°X> Rabatt). DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 1711»