«V 250, 25. Oktober 1912. Künftig erscheinende Bücher. 'Börsenblatt f. b. Lksitzn. Buchhandel. 13157 Verlag«»,, Hermann Alinjsn in Lrankfnrt a. Mai» Lnbe November, noch rechtzeitig zum rvechnachts-u. Neujahrsgeschäst, erscheint in meinem Rommissionsv-riag-t —I— Aubttäunir-LLalender 1Y15 M der Deutschen Fvuuenveveius uoiu Rsten LLveuz süv die LLslsnieir anläßlich seines 25 jährigen Bestehens herausgegeben von Anna ^ag«n, s«l». Brosch., ca. 2Z0 5. mit f00 Porträts, 80 Textabbildungen, f vierfarbendrucktafel, 1 Annstdrucktafeln u. f Karte. Groß 8°, in vornehmem Umschlag in Vierfarbendruck. Preis M f.SOord., IN f.f5no,7N. f.vSbar, .freier. ff/fO. Dieses Iubiläumsbuch umfaßt nicht nur die vereinsangelegenheit, es bringt auch wichtige, allgemein interessierende Auf sätze kolonialer, medizinischer, völkerkundlicher und unterhaltender Art, wie z. B. Auszüge aus den Reisetagebüchern S. K. H. des Prinzen Leopold von Bayern, S. Ls. des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg, Lyrik von Josef Laufs, Frieda Schanz, Ioh. Trojan u. a. Die vielen Porträts hoher und bekannier Persönlichkeiten sind meistens nach Original-Zeichnungen oder -Aufnahmen hergestellt. Auch äußerlich präsentiert sich der Kalender in einem Vierfarbendruck-Umschlage vornehm und ge schmackvoll. 50 «ira a-s Such bei seine» billigen prelle, äcr vielftlilgt,. suregertlen cririare u»a arm umfangreiche» Siit»rr «sierlsl tln stets psssenaer, relrencter 6,schenkwerk dlläen. Line Fortsetzung als Kalender für spätere Jahre ist übrigens nicht geplant; es behält also einen bleibenden lvert. Da der Erlös den segensreichen Zwecken des Vereins zugute kommt, ist hier 6e iegenbeit »ich, allein kür ein g,te, Seschätt gegeben, sondern ssch. Sie ivobliLiigen Lvrche aur» ikre vervenctung ru törHern. Ihre Bemühungen werden durch umfassende Zeitungsreklame unterstützt. Ich liefere gern in Kommission und bitte, sich des beigefügten Bestellzettels zu bedienen. Frankfurt a. Al., 25. Oktober fyf2. ririnssn. än unserem Verlage erscheint in einigen Tagen: Über den Lehr- und Liturgiezwang in -er T evangelischen Kirche. Eine Entgegnung aus -ie Schrift Prof. Mols harnacks: Die Dienst entlassung öes Pfarrers Lic. Traub. von H. PLtigouö General-Supertntenüent in St. Petersburg. Preis SS Pf. orS. Nettopreise: ä conS. mit Z0°/°, bar mit 40°/°, von SS Cxpl. an bar mit SL>°/° Sie kleine Schrift öes geistvollen Petersburger Theologen wirö namentlich in konser- vativen Kreisen gern gekauft werüen. Herr volckmar in Leipzig wirS ausliefern. Riga, 24. Oktober 1012. Ionck k Poliewskp