18158 »«N-nblaU d. Dt,«n- VE-no-i. Künftig erscheinende Bücher. 250. 25. Oktober 1912. '»»» 2ur Versenciunß liext kereit: Novellen und Skizzen von Broschiert M. 4.— In Leinenband nach einem Entwurf von Professor Georg Brlwe M. 5 — Bei Jakob Boßharts Erzählungen denke ich unwillkürlich stets an alte gute Holzschnitte oder auch gute Radierungen. Wie sich in diese» eine genaue Beobachtung der Wirklichkeit verrät, deren Linien treu und kräftig wiedcrgegcbcn sind, so spiegeln Jakob Boßharts Novellen eine von keinen Illusionen beeinträchtigte scharfe Anschauung und Kenntnis der Menschen und des Lebens. Des Dichters Auge prüft scharf Herz und Nieren der Men schen, läßt sich kein T für ein U vormachen, sondern schaut sie wie sic sind mit allen ihren Schwächen, Eitelkeiten und Bosheiten. Diese unbestechliche Wahrheitsliebe des Dichters gibt seinen Dichtungen eigentlich das Gepräge. Sie sind vor allem weit entfernt von jeder Schönfärberei, die das Kennzeichen der gewöhnlichen Romanfabrikation ist, und des halb wahr und ergreifend wie vom Leser erlebte grausame Wirklichkeit. Neue Zürcher Zeitung. Oebunllene Lxernplare Karin icb nur bar liefern, 8teIIe aber 2ur krobe 1—2 Lxernplare mit ^ur VerfüAunA, 5all8 auf beilie^endern Zettel be8tellt. OnverlanZst ver8en<äe icb nicbl8. »»