12924 ««rfnidlau p » Diich». voch»»nd-r Künfttg erscheinende Bücher. — Angeborene Bücher. pik 247, 22. Oktober 1912. Künftig erscheinende Bücher ferner: Angcbotene Bücher ferner: Anfang November gelangt zur Ausgabe: I Unsre Leutnants macht' ! uns keiner nach... Skizze von G » » G G r r r r Hans Herbert Lllrich 1. u. 2. Tausend Geh. M. l.50, geb. M. 2.50 Freiherr von Dincklage-Campe hat dem Buche nachstehendes Geleitwort mit auf den Weg gegeben: Die Wahrheit des Bismarckschcn Ausspruches wird sich eines jeden Lesers der hier vorliegenden Skizzen, Erzählungen und Phantasien be mächtigen, deren Autor eben nur ein Leutnant sein kann. Mit solcher Frische, Klarheit und solchem Verständnis wird die hier berührten Stoffe nur der behandeln, der mitten im militärischen Berufe steht und ihm mit begeisterter Genugtuung angehört. Tief empfundene und soldatenfreudige Gedanken sind hier an einandergereiht. Alle atmen jugendliche Lebensfrische und Wahrheit, mögen sic tragisch oder humorvoll enden, mögen sie die Phantasien eines ergrauten Kriegers behandeln oder den modernsten Dienstbetrieben der neueste» Zeit sich entlehnen. Mit Freuden erinnert sich der alte Leser der frischen Schreibweise eines „Winterfeld" vor 50 Jahren, und noch freudiger erkennt der junge Krieger, daß es unter seinen Kameraden frische Talente kraftvoller Männlichkeit gibt, die Berufsfreude ausbreiten wollen und ausbreiten werden — im Gegensätze zu jenen Schriftstellern, die die Verbreitung ihrer „Werke" den Angriffen gegen den Offizierstand verdanken und von solchen verschlungen werden, deren Stellung und Denkungsweise denen deutscher Offiziere fremd sind. Bis zu 10 Exemplaren bis 15. November bar mit r G G r l- 50 sonst in Kom. 30"/°, bar 35°/o u. 11/10 Verlag L. Heege, Schweidnitz r - ! r v r - 8 8 S O » r r O OGOO»O»»GG»»G»»»O«OO»»»O»GG»«G»»»»GG»GGGGGGOGGGGGGGGG Kortietzung Her Künftig erlchetnenven Bücher f. nächste Sette. Oarmst. 1856—60. 12 »ekle. (144^ ^ 10.— Aeitsedrikt 0. Ver. li. Ingenieure 1893—1911. 8r. Länder! (96—97 eieg. geb.) 3 üekte ketiien. Zusammen ^ 30.— 3 Lasse, neuere Xi aktaniagen. 1909.,0rigd(i. Xeu. (ä 5.—) rusammen ^3.— 2 lieber, pd^siir. Odemie ci. 2eiie u.Oevede. 2. ä.. Or.-öä. Neu. (ä 14.—) a 2 — 3 kost, cieutsed-grieed. ^örtert). 11., neueste ^uki. OrigdkrLdci. Xeu. 2us. 9.— 50 kiujer u. Heine, dedrd. 0. engl. Lpraede k. Hancielsseduien. Xi. 2^usg. 8. 1911. Xeu. Oed. odne Oeeire (ä 2.50) 2us. ^ 10.— dissad. 1866—71. 2 Origiärdäe. 4°. >Viv neu. (70.-) ^ 8.— Origdli. Xeu. (2.80) 2us. ^ 3 — 5 Oeriaed, Lkeietttalein. 7. Xriang. 4°. Oed. Xeu. 2us. ^ 3.— 12 ^eäerbogen, l'deorie u. ?raxl3 6es Iw-n- unterriedts. 2. Origdü. k^eu. (a 3.—) Zusammen ^ 4.— Hauses. Origdti. Xeu. 2us. (81.—) ^40.— 2 2^rena (Oder 8anä u.kieer. 8°-^.usg.) 1910. in 86e drosed. Xeu. a ^ 3. Annalen kür llassauisede ^Itertumsicunüe. 8ä. 18-21. 24—25. 29-30. 8r. Xeu. 2us. ^ 6.— kiebarä ^uerdaeb's i^aebl. in 8eriin-8tegiit2: Aeitsedr. k. ivissensedakti. Looiogie, v. 8ie- boiä u. Xöiiieder. 8ci. 14. 17—22. (8ä. 17 kedit lakei 17.) Laedregister 86. 1—15. Hermann Strangs in 8eriin XO. 43: 1 Veid. L Xiasings kionatsdette. 3adrg. 17. 18. 20. 23. 24. 25. In Helten. Out erdait. Oernitrlra in 8eriin-^iimer8(iork: Oesed. 6. Xunst, drsg. v. 8. 3usti. Xiis ersedienenen diekerungeu.