Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19121002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191210020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19121002
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-10
- Tag1912-10-02
- Monat1912-10
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 230, 2, Oktober ISI2 Gericht!. Bekanntmachgn. — Geschäft!. Linr. u. Veränd. sen-nii-u >. d. MM. «»Uande!. 11687 Gerichtliche Lekanntmachungen. Tie Konkursmasse des seit 15 Jahren be stehenden Geschäfts der seitherigen Firma Rud. Bechtold'S Rachf., deren Ordinärwert nach gewissenhafter Inventur 6000 be trägt, kann sofort für 2500 übernommen werden. Der Durchschnittsnmsatz betrug in den letzten »Jahren ca. 20 000 ^ sim Jahre 1911 --- 21 000 Gute Kontinuationen vorhanden. Bayreuth, 29. September 1912. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klein. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Wöcdenllictie Vbersicdt Zesctiättliclie kinricktuoxen nult Veeündeeulixeii*), (22.—28. Loptembsr 1912). 1912. 40. RrsI.K Dbcr das Vermögen des lokabers Kai- munä krarrne rvurds am 17. IX. 1912 das Kordrursvertakien erööoet. (225. j Versandbuckkandlung. Adresse: Dres dens rstr. 21. Komm.: Volckmar. (224.1 IzelpLix. Kickter, 0 ustav, Tkeaterbuck- kandlun^ n. IVlusik-Verlag. — Oustav Kiekt er, Tkeater-Verlag. Ober das Vermögen des Inkabers ^Ikred Bruno Hugo Witt rvurde am 23. IX. 1012 das Xaumann. (222.) Volckmsr. (227.) Dresden. (223.) keßau. Ilokkmann, kmil Kaul. Das Konkursverkakren über cla8 Vermögen 1912 antgeboben. (225J kkorskvlin. *6krist1icke kuckkand- lung Ulbert 2uksvern. Komm.: Bredt. (224J klauen j. Vogtl. *KaumgärteI, Kmil. Versand- u. KeisebuckkandlunZ, ^nti- Komm.: koümann. (222J Reiobsndaok i. V. I^iessler, Kurt Kickard. Das Konkursverkakren über des 8eb1u88termin8 am 16. IX. 1912 aukgeboben. (225J *) Von dleaem Roxen des körseodlatts Mit der vockeollicken Obersicdt über die gescdLftUckeri kiarickluoxeo und VerLnderuoxea verdeo einseitix be druckte ^Vdrüxe rum Rarpreise von 2 pro 1»dr, 3 50 «Z bei portofreier 2u seaduos. adxexedea. ResteUunxeu siad »o die OesedLktssteUe des RSrseo- verelns ru ricdtea. Anzeigeblatt. Keiprig, den 1. OKI. 1912. duti8tisclie Verlszssbteilunz. Aesetrbucks. 1869; — Die Normen und ibre Übertretung. 2 kde. (Kd. 1: 2. ^.uü. 1890; Kd. 2: vergriKen); — scken 8trakreobt8. 7. ^.uü. 1907 1902—05; — Ilngereobtigksit de8 tümer. 1908. ?esl5ckrlkt kür Lillding. 2 Lde. 1911. />1i1 den 8olldersu8g3dea kiadlllg und Xsgler, Das 8trakge8et2bueb k. d. Denlscke Reick. ^U8g. rum akadeiniscken Oebrauck. 1905. 8t23l8gruadge8e1re, Denlscke. Lreg. v. Linding. Kd. 1—8. 10. Rirkme^er, Keitrüge rur Kritik des Vor- entrvurks de3 8tr66. Lskt 1—3. 1910. Uvegel, Oe8Lmtrekorm de8 östsrreickiscken 8lrakreckts. 1909. 1901. Ue>er, Das IVssser^ssetr kür das Kgr. Racksen, br8g. 1910. Wickel, Das dentscke Reickspatent. 1903. ^Lgler, Die leilnabme SM konderverbrecken. 1903. PIsllltr, Vermög6N8Vo11dtreckung im deut- 8cben mittelalterl. Reckt. Kd. I: Die RkLnduvg. 1912. Ricsrdo, Orundgesetre der Volksrvirtsckakt. Hrsg. v. Baumstark-Diekl. 3 künde. 1877. 1905. 8cdoe1eH8scK, Der Konüskationsproress. 1905. Die seit dem 1. dan. d. d. in Kecknung versandten und disponierten Bxemplare knterstütrung des 8or1iments. Rslix LLsiusr. *) ^Vird bestätigt: XVilkelm kngetmann. kierdurck reige ick an, dass die Brokura meines Nsrrii 6u8lsv Nieirsckel iit dem 30. 8eptember d. d. erloscken ist. lerr Kietrsckel verlässt nack 18.iäkrigem nd erkolgreickem XVIrken mein Baus, um ick eigenen knternekmungen rvidmen ru i Verbindung mit mir bleiben, keivrie. K. R. Kovklsr. ! Ditterfeld, ? I den 30. September 1YI2. A P. P. z ^ Ich beehre mich hierdurch ergebenst ^ L mitzuteilen, daß ich am heutigen Tage ^ die Zirma Martin Riesel von dem bis- r- ? herigen Inhaber, Herrn Max Rlimpel, L käuflich, ohne Kußenflände und verbind- ^ I lichkeiten, übernahm und fle unter der ^ ^ Zirma A I Martin Nieset s Suchhanülung K Inhaber: Reinholö Jacob ^ I Such-, Nunst-, Musikalien- unü s I Papierhanülung K § in Surchaus solider weise sorlführen s werde, vielfache praktische Erfahrungen > A im Sortiment, gute veziehungen zur s Einwoknerschaft des hiesigen Platzes und L L der Vesiy genügender Varmittei lassen ß I mich gewiß sein, das eingeführte Se- 2 E schüft gedeihlich weiterentwickeln zu L 5 können. s>n die Herren Verleger richte A I ich somit die Sitte, mich in meinem Unter- s ^ nehmen unterstützen und mir Konto osten- L s Hallen, resp. neueröffnen zu wollen, fluch F I bitte ich um Zusendung oon Verlags- ^ E katalogen, oon Prospekten über Neu- A L erscheinungen und von Vorzugsofferten. ^ I Vie Regelung der wenigen verbindlich- ^ E keilen aus laufender Nechnung besorgt L s mein Herr Vorgänger. Zur veckung ^ > etwaiger restlicher Saldi habe ich eine ^ ^ entsprechende Summe von dem kauf- L gelde zurückdchalten. Vas in Kommission ^ 8 Selieserle aus laufender kechnung und E Sie tv.-m. lülr gestellten visponenden L s: übernehme ich, soweit unverkauft und > I das Einverständnis der betreffenden ver- ^ A lagsfirmen vorausgesetzt, zur pünktlichen L s fldrechnung D.-iN. IdlZ. ff Vie Vertretung meiner Zirma über- ^ ^ nimmt mit heutigem Tage Herr Earl L s Zr. Zleischer, Leipzig, welcher von mir I A stets mit genügenden öarmitteln zur ^ E Einlösung meiner Vardezüge versehen A sein wird. I ff^ Ich empfehle mich Ihrem Wohlwollen ^ ^ und zeichne A ^ mit vorzüglicher Hochachtung R Reinholö ^acob s s in Za. Marlin Kiesel s Vuchhandlung ^ R Inhaber: Keinhold Jacob. keferenzen: L Earl Zr. Zleischer, Leipzig. I vankhaus Schaufeil Si Eo., Vitlerfeld. R Unter Vestäligung de» vorstehenden s S danke ich dem verehr!, verlagsduch- ff^ A Handel für das mir ln hohem Maße er- » I wiesen« Entgegenkommen. Ich freue S S mich Mitteilen zu können, daß ich mein ^ A Geschäft in den Händen eines bewährten E I Zachmannes weiß, der es auf Ser vor- s ? handenen soliden Vafis noch erweitern I A wird. Meinen Verbindlichkeiten werde ^ I ich durch demnächstige fluszahlung der L 5 sich ergebenden Saldoreste über Leipzig ff A pünktlichst Nachkommen. ^ hochachtungsvoll E Mas klimpel. ^ 1/,»//»«—»E,f—,/—«—//-»—»E, 1522»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder