Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19121231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191212310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19121231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-12
- Tag1912-12-31
- Monat1912-12
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jguaz Schweitzer in Aachen. Manna Illustrierte kathol. Jugendschrift. Zugleich Organ des Engclbüuduisses. Hrsg. v. der Gesellschaft des göttl. Heilandes. Red.: F. Kirmayr. 30. Jahrg. 1913. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) 8°. 1) 1. — ° Missionär, Der. Illustrierte Monatshefte fürs christl. Haus. Red.: F. Kirmayr. 33. Jahrg. 1913. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) Lex.-8". b 2. - Julius Springer in Berlin. 2tzit8llnikt t. Kinckerbeilkuucle. ttiZZ. v. 11. Pinkel8tein, 8. b-auß- v. Uan8 kskrckt. 4. 66. (1. u. 2. Hekt. 144 8.) §r. 8°. '12. 28. - Zentral blatt k. die 868amte innere IVIeclirin u. ibre OrenLZebiete. (Xon8re8826ntra1d1att.) OkkirielleZ Or^an 6e8 deut8eben Kon- Zr68868 k. innere öleckirin. In 8einem ^uttraße Kr8§. vom 6er- reit. liecl.-Komitee: XV. Uis, Kr6r. XlüUer, 6. v. Xoorden, 6. 8cb>va1be. Keck.: 1)r. v. vomsru8. 4. 66. 12 Uette. (1. Hell. X, 128 8.) §r. 8°. '12. 32. — B. G. Teubner in Leipzig. ^rekiv 1. 6s88en- u. Oe86ll8ebakt8-öioIo8ie ein8eblie88lieb 6a88en- 4. OeL6li8eba^b^8ien6b^1^r88. >. ?loetr. 9. ^alnß. 1912/13. Lehrerin, Die. Begründet 1884 v. Marie Loeper-Housselle. Red.: Margar. Treuge u. Franziska Ohnesorge. Mit Beiblatt: ^ der Sektion f. höhere u. mittlere Schulen, L des Verbandes deut- scher Volksschullehrerinnen, 6 der Sektion f. techn. Fächer. 29. Jahrg. 1912/13. Nr. 40. (8 u. 4 S. m. 1 Taf.) 30,5X23 em. vierteljährlich b 2. 40; Hauptblatt m. 2 Beiblättern je 2. —; Hauptblatt m. 1 Beiblatt je 1. 00; Hauptblatt allein 1. 60 Verlag der ärztlichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. b-aukrettel. ^erLtlieber. 20. dakrß;. 1913. 12 Hotte. (3e 32 8.) KI. 8°. b 2. - Verlagshaus f. Volköliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 95. (32 S.) 8°. b —. 10 Unter Fahnen u. Standarten. Nr. 26. (32 S.) 8°. b —. 10 — deutscher Flagge. Nr. 128. (32 S.) 8°. b —. 10 Von deutscher Treue. Deutsche Heldentaten in aller Welt, zu Wasser u. zu Lande. Nr. 33. (32 S.) gr. 8°. b —. 10 W. Vobach L Co. in Leipzig. Erhard, Emile (Baronin v. Marburg, gcb. Freiin v. der Goltz): Gesammelte Romane. Mit Jllustr. v. Frz. Doubek. 8°. b je —. 40 31. Lsg. 5. Bd. Gräfin Ruth. (S. ISS—240.) F. Volckmar, Bar-Sortiment in Leipzig. Kellern, kok.: lispertoire biblioArapdigue 6e 1a litterature kran- yai86 6e8 orissin68 a 1911 avec un in6ex anal^tique, preeelle 6'uu par eeol68, par 000. 5. 6k^. (8. 323—413.) Zr. 8°. d ^4. — Verzeichnis von Heiligkeiten, -ir in dieser Nummer zum erstenmal angekün-igt find. (Zusammengestellt von der Redaktion de- Börsenblatt-). * --- künftig erscheinend. 11 — Umschlag. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 16454 Sudermann: Der gute Ruf. 1.—10. Ausl. 2 in Leinen band 3 in Halbfranzbd. 3 50 H. Wilh. Dallmeyer in Osnabrück. 16450 vallme^er: ^i^eunerkrilla. 2 vie 6ei86 im ^IIZemeinen un6 ikr pallagoZmcber XVert im 6e80n6er6ll. 1 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 16464 ^utorenressmter. ea. 22 *8smmIuuA von ^bb. rur psz^ek. paellaZo^ik. III. 66. Hekt 4. Poppelreuter: lieber 6ie Ordnung 6e8 X^or8teIIuuZ8ab1auke8. I. Deil. ea. 3 ^ 60 *Xr.188. Kebede^v: Orueklrrälte 668 I>icbte8. es. 3^60H. *Xr. 189. Olairaut: Dbeorie 6sr KrdZ68taIt. Wilhelm Engelmann in Leipzig ferner: *üaudbucb 6er In8.-XVi88en8ekakten. V. I'eil. 6an6 6. (8eklu38 S. Fischer, Verlag in Berlin. 16453 Hauptmann: Gesammelte Werke. Volksausg. 11.—15. Tausend. In sechs Leinenbänden geb. 24^-»; in sechs Halblederbändeu geb. 30 Geschäftsstelle der Jllustrirten Zeitung (I. I. Weber) 16455 in Leipzig. *pa8ebin88-Xumm6r6erIIIu8trirt6n2eitullA(Xr.3629). I^l 50-H' Geschäftsstelle von Georgs Schlagwort-Katalog (F. Volckmar) 16456 in Leipzig. *Oeor88 8ek1aZivort - Katalog. 7. 6an6 1910 II.—1912 in ea. C. Heinrich in Dresden. 16450 8ekillakrt8k3l6n6er k. 6. KlbeZebiet 1913. Oeb. 2 .50 H. Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 16461 *Josef: Freiwillige Gerichtsbarkeit. (Bozi: Einführung in das lebende Recht, Heft 5—7.) 6 geb. 7 B. Herder Verlag (als Auslieferungsstelle f. d. Selbstverlag in Wien. 16433 Jos. Köfel'sche Buchhandlung in Kempten. 16433. 16448 Bibliothek der Kirchenväter. Band VII. 2 80 geb. in Leinwd. 3 60 in Halbperg. 4 ^ 10 ->). Hochland. X. Jahrg. Heft 4. Pro Quartal 4 Arnold Kriedte in Graudenz. 16433. 16450 Neues Adreßbuch von Graudenz 1913. Geb. 6 Militärbehörden, Truppenteile usw. der Garnison Graudenz. 50 H. Fischer: Der Gouverneur von Graudenz. 1 Moritz Perles, Verlag in Wien. 16450 kanckel. 47. llskrA. 1913. 5 ^ 80 Zed. 6 ^ 80 H dar. Carl Ernst Poeschel Verlag in Leipzig. 16443 50 Erich Reiß Verlag in Berlin. 16458 *61ätter d«8 I)eut8eken 1'keater8. Xr. 24. IVlaeterlinck-Uekt. ^lit 6eiträZen von KuleuberZ, beblanc etc. un6 bandkoloriertem I7m8ebla§ von ^Val8er. 80 L. IVIaeterlinek : ver blaue VoZel. 5. ^.uü. 3 ; §ed. 4 50 Reuß L Pollack, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 16458 Kappstein: »Auf die Schanzen«. Volksausgabe. 1 Seemann k Co. in Leipzig. 16466 Meise!: Lehrbuch der Perspektive. Kart. 4 50 H. Simplicissimus-Verlag G. m. b. H. in München. 16452 *kür 6en krieden. 50 H. Julius Springer in Berlin. 16433 Keieb8-Kur8bueb 1913. llanuar-I''6bruar-^u88Lb6. 2 50 4- vr. Arthur Tetzlafs in Berlin. 16465 2eit8ekrikt k. po8itiv. ?bil080pbie. 3äbrl. 10 Urban L Schwarzenberg in Wien. 16462,63 *LIumentbaI: Uanckb. ck. 8per. patboIoZie cke8 Uarn8. 15 ^ob. 17 *8rum: leebnik cker arrtl. Xka88aA6. Oeb. 4 *3aeobi: ^tla8 <1er Uautkrankbeiten. 5. ^uü. Oeb. 50 *XVeeb8eImann: Ober ck. ?atbo86N686 cl. 8alvar8antvck68- källe. 4 *Krir u. Uor8t: Oe8un<1b6it8pÜ686 6. I<aukmann8. Kart. 1 ^ 10 «H. Arbeiten a. <!. pbarmareut. In8titut ck. Oniv. Lerlin IX. 7^; Aeb. 8 50 H. *I!art: Iboraxbau u. tuberkul. Ounßenpktbme. 1 *kun86: VerrvenckunZ ck. Könt8en8trablen i. cl. 0eburt8bilke u. O^näkoIoAie. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder