120, 25. Mai 1825. Fertig« Bücher. »irl-lM-t,,. d. Dach», «uch»mdil. 8579 »er Scvwsrmsia- Meine Darstellung wenüet sich also an Deutsche, und denen will sie etwas erzählen oder in daS Gedächtnis zurück rufen. Unter den Deutschen sind nicht etwa verschollene oder neu zu erweckende Altdeutsche verstanden, welche viel mehr auch schon der Geschichte und nicht mehr der Gegen wart, noch viel weniger aber der Zukunft angehören. Es hieße das recht eigentlich den Toten predigen wollen. Vielmehr verstehe ich unter Deutschen diejenigen, die, von den Schauern der Weltgeschichte zwischen den sechs Strömen erschüttert, diese Schauer fromm nachfühlen und das Gebot der Weltgeschichte auszuführen sich be streben, ohne dazu Abzeichen an Kappe und Kleid oder Stichworte in Rede und Schrift nötig zu haben. USIlkMeWUrer ist 6er von Ä» bearbeitete pübrer «Ule llölieiMSe ll« MMrvMe; m«l IHre MMMSe" 2. verdesrerle Lnva-e mH einer -rosten Vnnaerstorie ae» 8M«arr«ai-e, 1:400000 ln Mnl kurven inll lttttiensLiauiInIen onN lurvl-er SerelLnnnü aer tlüvenve-e Narn 1.50 1«VO ae vennlren jSNrlllv me dermalen 8M»srr«aia dSdea«e-e. kmpleMen 8le aev vllll-en kllvrer jenem, aer ln aev 8M«orr«aia «m. er l»l innen aanddor. der klldrer erielrl elaea -rosten, learev kllvrer uva l»l aer elnrlüe volistänüiüe kllvrer aer »Sdenve-e vna ldrer rn-an-,llnlen. S kr.paal Lorear/kreMurS l.kaü. Neisetübrer- u. bsnclilsrtenverlax, Kartoxrapdlsede Anstalt UI So beginnt Julius Bab die Auswahl der Schriften Karl Leberecht Immermanns, die unter dem Titel „Worte Ln -Le Zeit" als 5. Reuchliydruck erscheint. Umfang 4 Bogen. In sarblgem Umschlag M. 2.50, numerierte Eppl. auf Bütten (nur 50 Stück) M. 7.50. Vorzugsangebot auf Zettel Karl Rauch Verlag zu Dessau In meinem Verlag erschien soeben: Bundeslird der deutschen Turnerschaft Text von HanS May, vertont von Anton Bauer Mmtltch veröffentlicht In der Deutschen Turnzeitung v. 14. 5. 26) Bayrrwaldlied Text von Karlheinz Heckenstaller, vertont von Anton Bauer * Bayernlteb und Bayerntreu Unisonochor aus dem Chamer Festspiel „Kurfürst Maximilian vor Cham" (12.—19. Juli) Text von Oslermayr, vertont von Anton Bauer (Postkarten mit Klaviersttmme) Preis jeder Postkarte 10 Pf. ord., 50 Stück 4.50 und 100 Stück 8.— M. ord. Für Handlungen 6 Pf., bei Abnahme von 1000 Stück 5^ Pf- pro Stück Die Deutsche Turnzeitung schreibt: Ein Bundeslied der Deutschen Turnerschaft: Die Geschäfts stelle der D. T. kann dieses schöne Lied, dessen Text bei der Aus- schreibung zum Münchner Turnfest 1923 mit dem ersten Preis gekrönt worden ist und dessen Singweise sehr frisch und an sprechend ist. sehr empfehlen und würde sich freuen, wenn es eine große Verbreitung fände und bet allen turnerischen Gelegen heiten oft und gern gesungen würde. T Buchhandlg. Pantraz Baumeisters Witwe Inh. Joses Seitz Cham, Bayr. Wald 1142«