858t,B-r,nM°ud. D„chn. Buch,»»d-I. Künftig erscheinende Bücher. 120, 25, Mai 1925. ^uck die „Okemisek -leelmiseke kibliolkek" feiert 1925 ein Jubiläum! » !--> I'm k^rükjakr 1875 war e8, als die ersten Lände der Okemisck - tecimiscken Libliotkek I den >Veg in die Welt zuckten, um für alle Zweige von induotrie, Handel und Oewerbe in leicktfasslicker Darstellung Lerutsbekelke ru bieten, die bis ru jener 2eit in 8oIcber Lorm nock nickt gescdafken worden waren, bleute nack 50 jakren, wo metirere Nuodert Lände der Sammlung meist in mekrkscker ^ublaxe in Nunderttausendea von Exemplaren in allen Lrdteileo verbreitet sind, kann wokl dekauptet werden, da88 der dem Verlag bei der Oründung der Okemisck-teckniscken Libliotkek vor8ckwebende Oedanke ein glücklicker war und 8eine volle Verwirklickung gefunden Kat. I^lack einem kalben jakrkundert durck- pul8t kräftiges lieben die Sammlung, und die ständige Erneuerung der Linrelbände (8eit Kriegsende wurde last die blakte der Sammlung in neuen Learbeitungen aufgelegt) wie die dauernde Vervollständigung der Stoffgebiete wirbt immer weitere Kreise von treuen ^nkängern dieser Sammlung. /mck dem Luckkande! sind durck die Verbreitung der Lkemisck-teckniscken Li bliotkek nickt unbetracktlicke Leträge rugeflossen, Lirmen, die sick den Vertrieb der Samm lung in ikrem Kundenkreise angelegen sein liessen, fanden und finden damit ein Vertriebs objekt, das unabkängig von iVlodeströmungen und unabkängig von der jakresrelt gleick- mässig fortlaufenden, ständigen Verdienst bietet. Oie Lrgänrung der Vorräte in der letzten 2eit mackt es mir wieder möglick, eine grössere ^nrakl von Länden der „Lketebi" an befreundete Lirmen in Recknung ru liekem. Ick bitte, sick wegen berüglicker V7ünscke, evtl, direkt nack V7ien, an meine Lirma ru wenden. 2um Oedäcktnis an das fünkrigjäkrige Lesteken der Sammlung ersckeint in Klirre ein auskükrlickes vMMnnw vkir „cnenvi" das auk 64 Seiten nickt nur die volle Lvgade der litel der Lände in der klummernreiken- kolge entkält, sondern auck ein Register der Autoren und ein naeli Stokkxebieten und Lcklagworten geordnetes Verrelcknis der Sammlung aukweist. Lxempiare für den bland- gebrauck steken jedem Sortiment kostenlos rur Verfügung, die Lerugsbedingungen für grösseren Ledarf sind auk beifolgendem Lestellrettel ersicktlick. T ttarllebens Verlaß,>Vien uncl I^elpriß