Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192505250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250525
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-05
- Tag1925-05-25
- Monat1925-05
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 120. 25. Mai 1925. Fachblatt der Maler in Hamburg. (Komm.: Theod. Thomas Komm. Gesch., Leipzig.) Ueiuomüuu.) 3utir 1. 1925. (12 llskte.) U. 1. (^pril.) (16 8. mit ^db., 4 karb. lak.) (1925.) 4° Viertels. 4. 50; k. dlitgl. u.u.u. 3. — I. Kink in Stuttgart. Ströhmscld, Gustav: Das Donautal vom Donauquell bis Ulm. Mit 1 Kt. Beil., 9 Kunstdr. Beil., 28 Mb. u. 20 Kopfleisten. Zeichner. Bildschm. von Hedwig Ströhmseld. 2., erw. Ausl. 1925. (VII, 1^76 S.) 8« Lw. 8. - Fischer s medic. Buchhdlg. H. Kornfeld in Berlin. Lerliner l^liuilc. 341—343. 3e 1. — 341. 8ebilliug, Victor, Prot, vr.: Oie Verv^ertunA äer Llutunter- 8ucbuug in äor ?raxi8. (1925.) (38 8. mit ^bb.) 8^- 8° 342. Vei8t, Uellmutti, vr., Oberarzt: Inäiüationeu unä vrZebnisLe äer Vveiunotboraxbekanälmi^ äer luberüulose. 1925. (38 8.) 8r. 8° (vwsclilü§t.) 343. LIspp, kuäolk, ?rok. vr.: lieber ciie leebuik äer XVimäbebauä-- lrm§. 1925. (22 8.) §r. 8° (IImscblaZt.) Gustav Fischer in Jena. lerbülle, vritL, vr., ?rok.: Die keparütionslroutrolle. Versueb e. Var8t. liebermebteu. 1925. (VI, 112 8.) §r. 8" 4. 50 Frankes Buchh. I. Wolf in Habelschrverdt. Die schlichte Sammlung. 5. Gröhl, Richard, Anstaltspfr: »Die Heiligen der letzten Tage« und die kathvlische Kirche. Gin Büchlein f. Wahrheitssuchende. 2. Ausl, d. Schrift »Die Mventisten u. ihre Lehren. 1925. (150 S.) 8° 2. — Heinrich Funke in Altona. Dennert, M., Rekt., D. Möller, Mittelch. Lehr., C. F. S ch u - macher, Mittelsch. Lehr.: Rechenbuch für Volksschulen. Hrsg, von d. Verwaltg L. Sas;- u. d. Saggaustiftg in Altona. Bearb. nach d. Grundsätzen d. Arbeitsuuterrichts. H. 2. In Komm. 1925. 8° 2. (3. u. 4. Schult.) (96 S. mit Mg.) b v.v. 1. — Gut-Heil-Berlag, Paul Mahler, in Stuttgart. Liederbuch für Turner. Hrsg, von d. Turngesellschaft Stuttgart. 1. Ausl. 2. Ausl, m-it Noten. In Komm. (1924.) (104 S.) 16° d —. 50 Habbel L Naumann in Ncgensburg. Wicchert, Ernst: Die blauen Schwingen. Roman. 1925. (VII, 197 S.) kl. 8° 3. —; Hlw. 5. - Internationaler Psychoanalytischer Verlag, G. m. b. H. in Wien. Imago-Vüebvr. 1. 1925. Zr. 8° äiebteriseben 8ekakken8. 4., verm. ^.ukl. <5.—7. l8ä.) 1925. (2098) 8r. 8° 7. —; UI>v. 8. 50; v>v. 9. —; Ulär 11. 50 Niels Kampmann in Celle. (Komm.: Grosso- u. Kom-missionshaus, Leipzig.) Dilkinson, G. L(owes): Briefe eines chinesischen Gelehrten. Aus d. Engl, ins Deutsche übertr. von Albert M a l a t a. (1.-^3. Tsd.) 1925. (58 S.) 8° Hlw. 3. 50 Ditkinson, G. Lowes: Indien, China und Japan. Betrachtgn -über ihre Kultur, übers, von Albert Malata. (1.—3. Tsd.) 1925. (71 S.) 8° Lw. 4. 50 berß u. Xieis Kamp mann. 38- 1- (1925. (6 Uekte.)) II. 1. (>lai.) (92 8.) (1925.) §r. 8° äübrl. 8. —; Linrelb. 1. 50 W. Kohlhammer in Stuttgart. Wahl, Gustav, Reg. N.: Wegweffer für die Jnvaläderroersicherung. (1925.) (36 S.) 16° (Umschlagt.) —. 50 Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Langer, Georg: Die Mädchen von Kosel. Schausp. in 4 Mten. 2. Ausl. 1925. (90 S.) 8° 2. 50 Gottlob Koezle in Wernigerode. Brigitte, Frau sd. i. Brigitte von Rechen bergs: Der Ehe Erfül lung. (Erzählg.) (1925.) (206 S.) kl. 8° Lw. 4. - Michaelis, Walter, v.: Aus Glauben in Glauben. 10 geistl. Reden. (1925.) (120 S.) kl. 8° Lw. 3. — Michaelis, Walter, v.: Mir hast Tu Arbeit gemacht. Geistl. Reden. (1925.) (127 S.) kl. 8° Lw. 3. - Studienblätter für Bibelfreunde. Vierteljahrsschrift zur Förderg schlichten u. gründl. Forschens im Worte Gottes. Hrsg, von Psr vie. Nich(ard) K r a e m e r. (sJg. 1. 1925.) 4 Hefte.) 1. (32 S.) (1926.) gr. 8° Jährl. u.n. 4. I. F. Lehmanns Verlag in München. patbie stellen? 1. äukl. 19N. (36^8^8° 1. 50 H. Lindemann's Buchh. (H. Kurtz) in Stuttgart. Jahresberichte des Wllrtt. Gewerbe- und Handels-Aufsichtsamts und des Bergauffichtsbeamten für 1923 und 1924. 1925. (In Komm ) (IV, 86 S.) gr. 8° 1. 50 Gebr. Mann in Berlin (SW. 48, Friedrichstr. 16). Soziale Zeitfragen. 59. Wagner, Adolph, Wirkt. Geh. R., Exz., weil. Prof.: Staatsbürger liche Bildung. 68.-100. Tsd. 1925. (13 S.) 8° —. 30; f. Mitgl. ö. »Bundes Deuischer Bodenveformer kostenlos als Vierteljahrsgabe. Rudolf Merkel in Erlangen. t. VorlesZu. 3. ^ull. 1925. (42 8.) 8° vreis uicbt witßeteil!. Mignon-Verlag G. m. b. H. in Dresden-A. Sir Ralf Clifsord. 172. Roth, Martin: Die Spieler von Carson-City. (1925.) (A4 S.) kl. 8* —. 15 Kleine Detektiv-Romane. 272. Terzin, Gero: Das Gesicht des Todes. Detektiv-Roman. (1925.) (48 S.) 16° —. 20 Der neue Excentric Club. 354. Feldinger. Heinrich: Der Wahlkampf. (1925.) (24 S.) kl. 8' —. 15 Kleine Kriminal-Bücher. 279. Terzin, Gero: Der Kaiser der Sümpfe. Krimi n-al-Roman. (1925.) (48 S.) 16° —. 20 Reo Natt. 60. Winfried, Martin-: Reo Natts Viergespann. (1925.) (24 S ) kl. 8° —. 15 N. Oldenbourg, Abteilung für Schulbücher in München. Bayrisches Philologcnjahrbuch. Nachweis d. Lehrer u. Erzieher höh. Unterrichts-, Lehr- u. Erziehungsanstaltsn Bayerns. Im Auftr. d. Verbands bayer. Philologen (seither Bayer. Realschulmänuerver- eins> u. d. Vereins bayer. Philologen (seither Bayer. Gymnasial- lehrervereins) Hrsg, von vr. Oskar Emmerig, Stud. Pros., unter Mitw. von vr. Gregor Müller, Stud. Pros., München-, u. Max Held, Stud. Prof. Jg. 1. Nach d. Stand vom 1. Jan. 1925. In Komm- 1925. (XI, 171 S.) gr. 8° Hlw. 7. — Moritz Perles in Wieü. Grünzweig s, Amalie,) — (Helene) Neittcr: Wiener Koch- und Wirtschaftsbuch für den bürgerlichen Haushalt mit Berllcks. d. deut schen, Ungar., siidslaiv., poln.. böhrn. u. italien. Küche. 7. verb. Ausl. 1925. (V. 369 S.) 8° Lw. 5. 35 Priebaisch's Buchh. in Breslau. Fischer, Paul, vr., u. Oskar Kosog: Neues deutsches Sprachbuch. In 2 Heften. H. 1. 2. (1925.) 8° 1. 2.-^. Schulj. (IV, 68 S.) — 70 2. 6.-8. Schulj. (lV, 107 S.) — Franz, Antonius: Morgengabe. (Erzählgn.) (1925.) (43 S.) kl. 8° Hlw. 1. 20 Freier, J(ulius), Jusp. d. gewerbl. Fortb. Schulwesens, u. J(osef) Heimaun , Handw.-Jortbildgssch. Dir.: Häusliche Buchsühruik-g für Mädchen-tFortbildungsschulen. 8. s1925.) 4° —. 60 Wirtschaftsbuch. (Allgcin. Ausgaben.) (t6 S.) 8. Hanshalisbuch. (Kostgeld u. Auslagen.) (8 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder