H 281, 3. Dezember 1912. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 15491 Zsegfsjeci 5kemz«n 0?rlaa. kerlin H. E) In der Sammlung „5e«M!>»»« «rui>a>!lli" erscheint demnächst neu: öriincliiß Orr Inneren MeSieln von vfl b Milcbnei' ehem. Oberarzt a. d. Universitäts-Poliklinik Mit einem Vorwort von Sei,. MeL -ftat ?r»f. vr. SoiafÄrliier. Gebunden und durchschossen ^ 3.50 ord. Der Verfasser — ein langjähriger Mitarbeiter von Geh. Rat Pros. De. Senater — hat es verstanden, in kurzer, aber meisterhafter Form das Gefamtgebiet der inneren Medizin darzustellen, und wird das kleine Werk nicht nur von Studierenden, sondern auch von Ärzten gern gekanst werden. Ferner erscheint in r. »»Iliigc in meiner Sammlung: vr. franr 1M1, Lruntlritz aer Pharmakologie unü Toxikologie Gebunden und durchschossen -O 2.80 ord. Das kleine Büchlein hat sich in der kurzen Zeit seines Bestehens bei den Studierenden so eingebürgert, daß ich bereits heute nach kaum 1 Jahre eine neue Auflage anzeigen kann. In empfehlende Erinnerung bringe ich ferner: glmMß Oer WaerdellkuM von Ziabrsni vr. kriler». Assistent der Universitäts-Kinderklinik der Königlichen Charite. Gebunden und durchschossen 3.50 ord. vr. franr Mel, grsnürih äer Miene. Gebunden ^ 3.— ord., gebunden und durchschossen ^ 3.50. Weitere Bände befinden sich in Vorbereitung und erscheinen im Laufe des Wintersemesters. Da ich meine schmuck ausgestattete Sammlung trotz des mäßigen Ladenpreises mit 33', L und 11/10 liefere, außerdem durch Inserate und direkte Propaganda für dieselbe tätig bin, so ist für Sie ein Ausstellen der Bändchen sicher von gutem Erfolg. Der Käufer eines Bandes ist auch stets Abnehmer anderer Bände, was ich in meinem Sortiment täglich wahrnehmen kann. Ich bitte zu verlangen. w/r /<F/V U/. ///e^e/zm/r/r /'/r m Oemaä'e/r;/ — aoe/r poe r/em iLe//!aae/:/;/e^/e — ^e/aaF/ /las^aSe. ^/7^/r/F //r 7,6//)^/^ pom cks XI///. L>/aaeeaa^ aa Äs vom Äar//FWe/r/e/i///eHea ra /.eho^kF /S/2 peeaas/a//e/e /4aL5/e//«aF ,,O/e ö//r/a/;ma/eee/ von /7SS—/SSS" L/r/ee /stl//w:>Laa^ naa L>e. Lr/aaei/ Lstssea, Oe. lLa//ee L/e^/ aack ////z/eFaer/ //«ML L0//0. La. SS §e//ea Leo:/ a/rck //-/ Loe/ea/e aa/ /ö2 /./Lr/a>aeL/a/e/a. La/e/weeL r/r noeae/rmee /.e/a waaaVaa//^e. LllösLeho/Zo/rr/vee/; -L /./aaaae /9/L /II. SS. — . /a LommW/oa aa/ TaFe o-/ee /a Lec/r/raaF m// 2S Z La-a// Le/ Lae-eMF / Lrem/i/ae m// 2/^ 8 Laöatt ^ Le/ öaeöeraF S Locem/i/aee m// 22>/z ^ LaöaL ,, ,» 2 ,, ,, SS ^ ,, I ,, ,, /S ,, ,, 2S ^ „ Le/ LaeSe^llF 20 aar/ me//e O«m/i/aee SS Z La Sa//. -VacL Lem /./anr/se' /S/2 e^Z/scL/ Le/' Lt/LsL^z/iLo/is/iee/s r/»L es //-/tt e/L Lac/e/r /iee/s ^o/r />/. /SO.— XeaL. SaS;/:er/i//oa;//eo^/-eL/e 5/e/iea ^ae i^ee/llFaaF. /e/r b///e 2ü pee/aaKea. >Ia/aa^ Oeeemöee/9/2. U/^ /^/^/^5/^////?/?//