Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187209257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-09
- Tag1872-09-25
- Monat1872-09
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3532 Fertige Bücher u. s. w. Hk 224, 25. September. Nur aus Verlangen Aeiträge zu einer richtigen leiblichen und geistigen Erziehung gehörkranker Kinder von Franziska Schilling. M. Der Abdruck aus der „VierteljahrSschrist für Töchterschulen und Frauenbildung" ist durch den berühmten Gcbörarzt Prof, von Troeltsch Preis 5 SA. mäßig ä cono. zu^verlangen. Ernst Lambcck in Tborn. band mit 15 netto, bei den weniger um fangreichen Werken mit 12^ SA netto. Broschirte Exemplare stehen, soweit der Vorrath reicht, ü cond. zu Diensten, gebundene Berlin, 23. Septembe/ 1872. I. Guttentag (D. Collin). Achilles, Stabtrichtcr, die Preuß. Gesetze über Grundeigenthum u. Hypothekcnrecht v. 5. Mai 1872 mit Kommentar u. -Anmer kungen. 1 15 SA. (Nur noch fest; gleichzeitig bitte ich um schleunigste Rücksendung aller auf Ihrem Lager befindlichen Eremplare, da bereits eine zweite Ausl, in Borbereitung ist.) Bergius, Reg.-Nath. u. Prof. d. Staatsw-, Grundsätze der Fiuanzwissenschaft mit be sonderer Beziehung auf denPreuß. Staat. 2. Ausl. 1871. 4N -^5. Endemann, ord. Prof. u. Ober-Appellations- gerichtsrath, die Haftpflicht der Eisenbah nen, Bergwerke rc. für die bei deren Be triebe herbeigeführten Tödtungen und Körperverletzungen. Erläuterungen des Reichsgesetzes v. 7. Juni 1871. 15 SA. — die Rechtshülfe im Norddeutschen Bunde. Erläuterungen des Bundesgesetzes vom 21. Juni 1869. 20 SA. (Das Gesetz gilt jetzt im ganzen Reiche.) Hartmann, Ober-Tribunals-Rath, das Deutsche Wechselrecht historisch und dogmatisch dar gestellt. 1869. 2 ^ 15 SA. HinschiuS, o. Prof. d. R. in Berlin, das Kir chenrecht der Katholiken und Protestanten. !. Band. 1870. 5 ^ 10 SA u. II. Band. 1. Hälfte. 1871. 2 ^ 20 SA. (Complet in 6 Bänden.) Hoyer, Neg -Rath u. Prov.-Stempelfiskal, die Preußische Stempelgesetzgebung für die alten und neuen Landestheile. Kommen tar mit Tabellen zur Berechnung des Stempels. 1869. 4 ^ 10 SA. Ivhow, Obertribunalsrath, die Preuß. Kon kursordnung in ihrer heutigen Gestalt und Geltung. 1869. 1^ ^5. (Nur fest.) Klostermann, Prof. u. Oberbergrath, Lehrbuch des Preußischen Bergrechtes mit Berück sichtigung der übrigen Deutschen Berg rechte. 1871. 2 20 SA. — Berggesetz für die Preußischen Staaten nebst Kommentar. 2. Aust. 1868. 2^^. — das geistige Eigenthum. I. Urheberrecht u. Verlagsrecht. 1871. 2U — do. II. Die Patentgesetzgebung aller Länder. 1869. 2A Koch, Or. C. F., Landrecht f. d. Preuß. Staaten. 5/4. Aust. 5 Bdc. 1869- 72. 32 (Der Schlußband erscheint Ende Oktober d. I.) — Formularbuch. 8. Aufl. 1870. 2^ — allgem. Deutsches Handelsgesetzbuch mit Kommentar. 2. Aufl. 1871. 4 — Prozeß-Ordnung nach ihrer heutigen Gel tung. 6. Aufl. 1871. 6 Kraut, ord. Prof., Grundriß zu Vorlesungen über das Deutsche Privatrecht. 5. Aufl. 1872. 2-/2 Makower, Nechtsanw., das allgem. Deutsche Handelsgesetzbuch. Mit Kommentar. 4. Aufl. 1871. 3^^. (Nur fest.) Mewes, Staatsanwalt, das Gewerbe im Um- herzichen. 1871. 28 SA. Die Rechtsprechung des Deutschen Ober Handelsgerichts zu Leipzig, herausgegcben von A. Sl egeman n, Anwalt am genann ten Gerichtshöfe. III. (neuester) Band. 1872. l'/j-^. Rüdorff, Obcrgerichtsrath, Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. Mit Kommentar. 1871. 2 Reise-Literatur! »4278.) Soeben erschien: Deutsche Reisebibliothek. 3. Band: Verlorene Herzen. Erzählungen von W. Bennecke. lONAord., 7NA no., 6 NA baar. 4. Band: Aue vergangenen Tagen. Erzäh lungen von Ludwig Mo hr. 10NA ord., 7 NA no., 6 NA baar. Früher erschien: 1. Band: Allerlei Pech. Humoresken von Fr. Brentano. 2. Aufl. 10 NA ord., 7 NA no., 6 NA baar. 2. Band: Etwas Ulk. Humoresken von Fr. Brentano. 2. Aufl. 10 NA ord., 7 NA no., 6 NA baar. Geehrte Handlungen, welche hierfür Ver wendung haben, wollen gef. verlangen. Leipzig, den 23. September 1872. Luckhardt'sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). Verlag von /ranz Pahirn i» Derliu. iS127g.1 Soeben ist erschienen: Das Preußische 0)ri»idl»»ch- recht. Dic Gesetze vom 5. Mai 1872 betreffend: 1) den Cigeiithumserwerb und die dingliche Belastung der Grundstücke. Bergwerke und selbstständigen Gerech tigkeiten; — 2) die Grundbuchordnung mit Formularen und Kostentarif: — 3) die Farm der Verträge, durch welche Grundstücke zertheilt werden; — 4) die Stempelabgaben von gewissen bei dem Grnndbuchamt aioubringrnden Anträgen; mit einem ausführlichen Kommentar in Änmerknnizen nebst den in Kraft gebliebenen, ergänzenden Gesetzen, sowie besonderen Tabellen zur Berechnung der Kosten und Stempel, und den Ausführungs-Verfügungen des Kgl. Justiz- und Finanz-Ministeriums herausgegcben von LV. Bah 1 ma n n, 29 Bog. 8. — Preis 2 1^ ^ netto. Baar 3 3 ^ und 9 pro 8. Das Bahlmann'sche Werk enthält auch die ! Ausführungs-Verfügungen des Kgl. Ju- i sliz- und Finanz-Ministeriums und bietet somit rS" das vollständige Material. — Der Verfasser dieses Werkes ist im Abgeordnetenhause ! durch fünf Jahre hindurch Mitglied der Com- > Mission zur Bcrathung dieser Gesetze gewesen ! und hat als solches mehrfach als Referent fun- ^ girt. Seine Arbeit dürfte deshalb eine besondere ^ Empfehlung voraus haben. ! Die eingelaufenen sehr starken Bestellungen ! für feste Rechnung ließen vorerst nicht zu, über Preußen hinaus zu versenden, und auch an preußische Handlungen habe ich nur mäßig in ^ Berlin, 24. September 1872. (34280.) Zur F o r t s e tz u n g wurde versandt. Hager, Or. H., Eommentar zur neuen Deutschen Pharmacopoc. Lieferung Hl. 15 SA. Lieferung IV. erscheint im nächsten Monat. Bon Lieferung II. an kann das Werk nur noch fest geliefert werden. Berlin, 20. September 1872. Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder