Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187209257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-09
- Tag1872-09-25
- Monat1872-09
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 25. September. Fertige Bücher u. s. w. 3533 Verlag von Hermann Koclling in Wittenberg. sS«28I.f Nova von 1872. Zur Lager-Completirung. Stille Stunden. Aphorismen aus Richard Rothc's handschriftlichem Nachlaß. (Her ausgegeben von Prof. Or. F. Nipp old in Bern.) 25 Bog. 8. Eleg. drosch. 1 -/S 6 S-<; eleg. geb. m. Goldschnitt 1 ^ 20 S-f. Gebundene Erempl. liefere ich nur in fester Rechnung; broschiit nur uoch in einzelnen Erempl. ä cond. Solms, Ludwig Fürst zu, Uebersicht theo logischer Spekulation nach Richard Rothe. 7 Bog. gr. 8. Preis 10 S-s mit 25 H,. Gedrängte Skizze des spekulativen Inhalts der Rothe'schen Ethik von der kundigen Hand des in der theologischen Welt nicht unbekannten Verfassers, eines gründlichen und verständnitz- vollcn Kenners Rothe's. Richard Rothe, Professor der Theologie und Großh. Bad. Geh. Kirchenrath zu Heidel berg. Ein christlichesLebensbildaufGrund eigener Aufzeichnungendes Heimgegange nen. (Herausg. von Prof. Or. Fr. Nip pold in Bern.) Näheres demnächst durch Circular. Ferner empfehle ich zur vierten Säcu lar feier des Geb urtsjah res LucasCranach'S (am 31. October): Lucas Cranach, der Aeltere, der Maler der Reformation. Eine biographische Skizze zum Gedächtniß der vierten Säcularfeier seines Geburtsjahres 1472. Aus den vorhandenen Quellen zusammengestellt. Nebst einem Portrait Cranach's mit Fac- simile u. Wappen. 8. Brosch. 7^ S-s. In dem vorliegenden, mit einem sauberen Portrait in Holzschnitt gezierten Lebensbild ist in populärer ^orm^mit Geschick alles zusammen- Soeben versandte ick nach den eingegangeuen Bestellungen: Lausch, Ernst, 450 Kinder-Räthsel. Scherz fragen, Rebusse, Spielliedchen, Berschen und Gebete. Für gute Kinder. Zweite stark vermehrte Auflage. 7 Bog. 8. Eleg. carl. in Buntdruck-Umschlag. Pr. 12S-s, 25 N in Rechnung, 40<X> gegen baar bei Bezug von 6 Erpl., 50 U gegen baar bei Bezug von 12 Erpl. Die Absatzfähigkeit der im O. Spamer'- schen Verlage erschienenen Kinderschristen von Ernst Lausch ist bekannt, der ersten schnell ver griffenen Auflage seines „Räthselbüchleins" ist die zweite vermehrte in eleganterer Aus stattung jetzt bereits gefolgt. Neununodreißigster Jahrgang. Verlagshandlung H. Sbeling L C. Plah« in Berlin. fS4S82,f Abhandlungen zur Grammatik, Lerikographie und Litteratur der alten Sprachen. Drittes Heft: Os xsns- ris, numsri, easuum »naeolutdin npuä tra- ^ieo8 ^rasco8 8erip8it Or. ^osi. Xrobsl. 20 S-< ord. In unserem CommissiouS-Dcrlage erschien: Das XXX. Idyll des Theocrit von I. Mäh ly. 15 S-s ord. Wir geben in Rechnung 25 gegen baar 33h db- Berlin, im September 1872. H. Ebeling L C. Plahn. (34283.^ Berlin, 23. September 1872. 6ollvetron of lünglisli Llsss Looks. I^or tirs use ok striäörrts io tbs lriAber classes. zu lenken. ^Von dieser Schulausgabe Englischer Schrift- vr, C. Landow, Oberlehrer an der Suisenfiadtischen Gewerbeschule erschienen bis jetzt 5 Hefte in 8., welche sich allgemeiner Beliebtheit erfreuen. Dieselben ent halten: on krünn (luli >866). bv 0. Iio8ier. 8p»>eial eorre-iponilpnl ok liie ..1'im68". II. lieft. ?our »als-« Irom tiis llou8eiioIli- WorÜ8, eomluetsil I»x 0. I1ielien8. III. lieft. Hie cli8covery os tlrs 8ourek8 of Isis ^'ile. I»> 8ir dizmuei >V. staker. IV. lieft. Ilie iste ^Ii88 Hollin^soitl. ^ tsie by VVilkie 0oiiin8. V. lieft. Isis eor8iiir. ^ poem i,^ l^orck kyron. Der Preis von Heft l - III. und V. ist 5 S-k ord., 3A S-f netto, 3 iL/f baar. von Heft IV. 7H Sj^ ord., 5 S-k netto, 4^ S-k baar. außer dem gewähre ich bei Bezug von 12 Exemplaren 1 Freiexemplar. ^ ^ ^ ^ ^ eine noch weitere und allgemeine Verbreitung an- zubahncn, bitte ich die Herren Sortimenter um recht thätige Verwendung für dasselbe durch Ver senden an die Herren Schnldirectoren und Lehrer der englischen Sprache. Exemplare bitte ich zu diesem Bchufe ä cond. gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll W. Mörser. Künftig erscheinende Bücher «. s. w. z»8 keriliiisvkl Hin'« kidlivtkeli «>«8 hnlemekk u»>I «ler k'Lmilie. (34284.^ Kinnen VVoeii6nfri8t 6r8elisint: kst-orssQ, k'. Osms ok postr^ from svsr^ periocl of dritiLir litsraturs 86- Isotsä t'or tirs N86 of ^outk. 8ellnl- ^.iiZAaks. Osk. 15 8-f. (k'rrmilisn-^.uk- Aabs: ^uf Donxapisr Aockruekt, in sls- ^antsm Oinbanä 1^, 6r8oli6int Onä« Oetobsr.) Inliall: I. Maturs. — Oie Ileaven8. Ors^earlli. Dax »ml ni^iit. Ilie 8ea80N8. kaldxefüllisse ^n^abe Ü68 keclarf-- er lrille ieii. Vre8l3u. illitte 8ep1emirer 1872. ksrckinüuck Uirl. Aus Ferdinand Hirt's Aibliothek des Unterrichts. P128S,) In nächster Woche erscheint: Die Physik, für den Schul-Unterricht bearbeitet von I)r. Ludwig Kambly, Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage unter Berücksichtigung des neuen (me trischen) Maßes. Mit I«s in den Text gedruckten Abbildungen. Preis: 22-^ S-f, Lie in diesem Buche vorkommenden, mathe matischen Citate beziehen sich auf des Ver fassers Elementar-Mathematik. welche nun mehr, nach Erscheinen der neuesten Auflagen der vier Tbeilc, in 100,000 Exemplaren im Zn- und Auelande verbreitet ist. Breslau, am 21. September 1872, Ferdinand Hirt. 478
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder