Börsenblatt sür dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des »örlmverkin» «<r Lkutschm Buchhiivdlkr. 225. —» Leipzig, Donnerstag den 26. September. 1872. Amtlicher Theil. Erschiencnc Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, s — wird nur baar gegeben.) 8438. Reiff, F., die christliche Glaubenslehre als Grundlage der christlichen Weltanschauung. 2 Bde. gr. 8. * 3 ^ 9439. Zeitschrift s. schweizerisches Recht. Hrsg. v. A. HeuSlcr, I. Schnell, A. v. Orelli, F. v. Wyß. 18. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplr. * 2 12 N-( 9440. Dullo, G., Richard Wagner. Gin Wort der Aufklärg. gib. dessen Nibc- lungen-Trilogie. gr. 8. * 12 N-( 9441. Brock, L., lateinische Grammatik f. die unteren u. mittleren Klassen der höheren Unterrichtsanstalten. 1. THI. 8. * sH licken", reck. v. ?. V. Orove. 8. In l^omin. 6^). * 22^ ^ 9443. Gerstäcker, F., gesammelte Schriften. 11. u. 12. Lsg. 8. ä Z-h ^ 9444. Grillparzer's sämmtliche Werke. 6. Bd. gr. 8. * 1'^ ^ 9445. ^Fibetchen. Erstes Lese- u. Bilderbüchlein. Nr. 1—4. 8. pr. Dutzend * ^ 9146.^l 6ckner, II., Elemente cker tieologie. gr. 8. * 3U 9447. lldei'8, 6., llureli (io8vn /.um 8iiu»i. ^uu ckem VVanckeriiuofte u. cker lülckiotliek. ß^l. 8. * 3^ 9448. Nichols, T. L., die Kunst m. 6 Pence — 5 Groschen täglich auskömm lich zu leben. 2. Ausl. gr. 8. * ^ ^ 9449. Hergenrölher, I., katholische Kirche u. christlicher Staat in ihrer ge- schichtl. Entwickelg. u. in Bezichg. aus die Fragen der Gegenwart. 4—7. Hst. gr. 8. ä >2 N-( 9450. Morris, Memoiren e. Jesuiten. 8. 1/2 9451. Kohut, A., unsere drei Dichterberoen und das Psassenthum. ar. 8. 9452. Auerbach, B., Zur guten Stunde. 18 —20. (Schluß-) Lfg. gr. 8. 2 '/e2 » « > S453.AraneoiS, L. v., Frau ErdmuthenS Zwillingssöhne. Roman. 2 Bde. 8. 3 ^ Neuunnddreißlgfter Jahrgang. 9454. Huhffen, G., üb. die Poesie in der Schule. 8. * 6 9455. Krüger, W., u. C. Hermann, die Zukunft der Union und die preußi sche Landeskirche. Zwei Vorträge. 8. * 12 9456. Menzel, W., Geschichte der Deutschen. 6. Anfl. 15. u. 16. Lfg. gr. 8. ä 9457. * Kohl, I. G., nordwestliche Skizzen. Fahrten zu Wasser und zu Lande in den untern Gegenden der Weser, Elbe und EmS. 2. Aufl. 2 Thle. 8. * 2^ .- 9458. Uultll'8, <4., mein «n^ler /Vusonlllall in illsroeeo un.l likis« 8ückliali vom cknretr ckin Oa^nn l)r:»a unck 'l'alllel. gr. 8. * 22>^ 9459.7 Alexander, F., der Doppelgänger von Triest, od.: die Geheimnisse der Verbrecherwelt. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. ä 3 N-k 9460.1-Löndermann, der Wilddieb, Schmuggler u. Falschmünzer I. Diedrich. 23. u. 24. Hst. gr. 8. ä 3 N/f 9461 Lchröder, H., Lcrikon der bambrrrgischen Schriftsteller bis zur Gegen wart. Fortgesetzt von E. R. W. Klose. 23. Hfl. gr. 8. * ^ ..»mn bui.l.n .„I , . ^.0 .a ss ' . S . . 9463.Hoffmann, W. R., Goethe's Hermann und Dorothea in gemeinfaßl. Darstcllg. erläut. 8. ^ ^ 9464.1I«86M»NN-.4II>UUI. 6 ^cinarellen. bol. In Uappe 3 9465. *Ii( uinont, v., 6686>»ieüt6 cker 8tackl liom. I^eue ^usx. 17. Th. 8r. 8. I ^ 9466. Raydt, Th., Dein Reich komme! Predig», gr. 8. 2^ 9467. Raven, M., glänzende Aussichten. Roman. 3 Bde. 8. 4^ ^ 9468 Binckt, G. Frhr.. Im Bann der Jungfrau. Novellenbuch. 3 Bde. 8. ^,.,s,.nann wn.ha 9469 Eafiel, P., Vom Wege nach Damaskus. Apologetische Abhandlungen, br. 8. * ih ^ Lktiulduckvandlunfl v. Grcßlcr in Langensalza. 9470. Droefc, A., Einführung in die deutsche Literatur. 3. Aufl. br.8. 1^^ 9471. Fleischhauer, E., praktischer Geometer. 6. Ausl. 8. 18 N-( 9472. Licrmann, A.. Elemcntarzeicbnen. Leichte Borlagen s. Anfänger im Zeichnen. 5. u. 6. Hft. qu. 4. ü 12 > 9473. Pollack, G. H. O., Geographie d. deutschen Kaiserreichs u. d. Kaiserth. Oesterreich. 6. Aufl. 8. * 2^ 479