Fertige Bücher u. s. w. Aeue Llusikalien. V srlaZ Li vitlrvpl' H Härtel ln LeiMiA. P4SSL^ Lack. .1. 8.. Iripel-Ooncert Ao. 3. für drei Olaviere mit vegleitung von zwei Violinen. piano. 12^ A-f. pianolorte. 15 A-f. das pianolorte. 12^ A/f. — Op. 45. Wie es euek gefällt. Illelodi- sekes loustüek für das pianolorte. 15 A-^. Lmwerie^. k.. Op. 38. 6 bieder für eine 8ingstimme mit. Vegleitung de8 pianolorte. 20 A-^. Ar. 1. Der Apfelbaum. .lener llslde lleim- liebkeit. Ar. 2. Waldesnaebt. Waldesnaebt. dn wunderkübie. Ar. 3. Wiegenlied. Vom verg berab- gestiegen. Ar. 4. Die Aacbtigall. Vas maelit, 68 Kal. die Aacbtigall. Ar. 5. Kalt, und sckneidend. Kalt und sckneidend wellt der Wind. Ar. 6. Lei Dir. Oie Aacbte stürmen, pitzenbagen. W.. Op. 5. larantelle für da8 Violoneell mit vegleitung des Piano forte. 221/h A-f. — Op. 6. Aotturno für ds8 Violoncello mit Verleitung des pianolorte und der Harle, oder des Pianoforte allein: Ausgabe mit Pianoforte und Harfe 25 A-(. Xusgabe mit pianolorte allein 20 A-f. Orimm, 6., Op. 52. Xrioso und Okor au8 dem pinsle des dritten Xctes der Oper Ondine. von bortzing. pür Violoneell mit piano fortebegleitung. 17^ A-f. Heller. 8tepllen, Op. 13t. 3 8tändelien für d»8 pisnoforte. 1 Kos leck, 1.. Oro886 8eliule f. Oornet ä piston u. Irompete. 2 II,eile, prsler Ibeil 2 ^ 20 A-f. Zweiter Ibeil 1 ^ 10 A-f. Onsre bieblinge. Oie beliebteren Melo dien aller und neuer Xeit. in leieliter kear- beitung für die Violine (in der ersten vage) mit Verleitung einer Zweiten Violine, ber- Oartonnirt n. 1 Alendelssobn-Vartbold^. p., 8ekerzo aus 8balLesp6are'8 8ommernael,t8trsuw. Orebe- 10^A-f. Werke. Originale un<l Arrangements zu 4 lldn. prster Land, votb cnrl. n. 2 keineeke. 0., Op. 87. Osdenzen zu elas- sisclien pianolorte-Ooncerten. Ar. 12. zu >lozart's Ooneert Ao. 17. für 2 Pianoforte, psdur. Xum ersten 8atze. 121/2 Ar. 13. zu demselben Oooeerte. 2um letz ten 8atze. 10 A-(. 8cbarwenka. X.. Op. 2. prste 8onate für pfte. u. Violine. 2 8ebuberl. pranz. Orosses Quartett (naek- Violoncell. vmoll. n. 1 12 A/. Op. 171. 12 kandier. n. 6 A-f. n. 18 A^. 2 8eberzi. n. 6 Az^. Op. 144. bebensstürme. Obarakteristisebes Allegro, n. 21 A-^. Op. 152. puge. n. 6 A-f. n. 1 Die bobe 8cbule des Violinspiels. Werke berülimter Geister des 17. und 18. forte bearbeitet und kerausgegeben von perdinand vavid. Aeue polge. Ar. 21. beelair, Andante und Okseonne. 1 rin. 22^ A-f. Ao. 23. beclair. Illennett. Oavotte und ba Obasse. I Weber. 0. III. v., Ouvertüren für das piano M.' ^ r n. 7'L ^ für junge Pianofortespieler. Zwanzigste Xullage. 1 Wollllabrt. vobert. Op. 61. Oie i>loll- lieben Werke unserer grössten Illeister. Illetbodiscb geordnet und mit Lrläuterung über 8ludium und Vortrag versekeo. In 3 ler. ^ ^ 8eküler. ^ — lieber Xweek. 8toll und Illetbode des 01a- vierunterriebts im 8ewinare. Xls brgän- aus VorlauAeu! (34682.) Oallerie berütimter Oompo- nisleN) Oiekter uu6 Oelekrten in IlittiOAraxliio k. kokidaeL Okorubini. Rossini. p'olio. Lilä^rösse 31 Otm. Kock, 24i/r 15 8^. — Ooetbe (1811) — 8ekiller — OK- /rcund's Schülcrbibliothck. l34S8S^ Erschienen sind davon bis jetzt 162 Hefte, über welche Verzeichnisse und Inhaltsver zeichnisse auf Verlangen zu Diensten stehen. Horaz, Episteln werden noch in diesem Herbst vollständig erscheinen. Ich bitte, die verkauften Hefte für Ihr Lager zu ergänzen uno liefere auch ä cond.; die große Absatzfähigkeit von F-reund's Präparationcn dürfte den meisten Sortimentshandlungen hin länglich bekannt sein; die Sammlung wird fort gesetzt. Leipzig, September 1872. Wilhelm Violel.