Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187209280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-09
- Tag1872-09-28
- Monat1872-09
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I34684I Koriin, im 8ept!»r. 1872. 8»inm>ullß Oeutbvkei' Keick8-0e8«tre mit LrlLuterullxeii Lur UiZU^Zlen Ver^venciuus 3Nk6ieg6ntticIl8t 2u ewpleiilen. üie Ureils kürrliek erselnenen, tkeil8 rux Vexsenüung bereit liefen. 6e8tütrt »ul <iie ^I3nrenäen Ke8ult3te. rv^oke verseliieltene Itanölunssn ll^äur^i >u'- nügenrie Kür^cbsst. Um <tie VerbZuklieblieil. ru erlmben. gebe ieb von jetrt ab <iie einreinen kämie gxÖ88ten- tlieil8 earto7rnr>r.- ebev8o baite ieii Bxewplare vorratbig, ciie leüoeb nut- Saar abgegeben werden können. vie Kerug8-Ke<!inguvg6ll sinä: a eonä. mit 25 db — baar mit 33 unä 11/10. 8ä. 17. vlltsrstütruvxs-^odQgitr, mit al len ^.U6kü6rung8^686t26n, Verorän. ete. Bearb. von Beutner u. Ilerrkurtli. Br. 2 ^b. 2-^ (Lind. 8 8-§ netto.) tVilen I'oiirei -, V6rw3itung8 -. ^rmen- keborüeu ru emplsbien. Lä. 18. Lvtrisds-Lsblsmsnt für6i«Li86n- babnen LeutZelilanäs. Bearb. v. Lb. Lev in. Oart. 25 8-s. d3886ll 8ie ein Bxempiar 016868 Wei k68 mit einer 8ub8erivtion8-I.i8t6 3lien 7rern§- - ^6§6//§6^a/r6n. Oo7nmr§sron§- unci Specir/ronF^äET-n, uni! Feüöreien, Ftt-rcks/srrc^rerrr. un6 Lttbrrka/rlen vorlegen. Lä. 13. Lantionsn äsr Lviebs-ösamtsn. 2. völlig nmgearb. u. vervolLtanäigte ^nü. Oart. 12 8-s. Lnl^äit a//e Ü38 K3ution8>v686n betrellen- äeu Ke8timwun86n. Lä. 3. II. "Bbl. Naas8- unä vsviobts- Oränvvg. Von einem Beamten äe8 8anäsl8mini8t. 12 8^s. Allen Abnebmern lle.8 i. 1beii8 meiner Abgabe gek. vorrulegen. Bä. 19. Nationalität äer LauLkabrtoi- 8odiü's unä ibreLereebtiFunA LurBüb- rung äer Bunäe8-B1a^6. Vomäu8ti2- ratd Bb. Le 886, IVIitgl. 6. Ueiebstsßs. Oart. 6 8-^. ^ 6ie868 6e8ktre8. Bä. 20. Vlagsrsxsln gegen äie Linäsr p68t. OeeetL n. Veroränung. Leard. v. Oeb.Neä.-Ratb Brok. vr. Oerlaob, Oart. 15 8/s. ln erster I-inie T'Aier-Zerrte unä Bo/r- rer-Fe/rörcken in cien Ltäliten wie auf <iem tuns'S-Fe^ürcien ^vollen 8ie bei Ibren l>Ia- nipulattonen berüek8iebtigen. — kine com- M6n/r>te ckre§e§ rku'e^tr-e» veterr- »ä7----o/r'r6r7rc^6n 66§6tre§ e§ ör'§ ^'etrk »reA/.' Lä. 21. Zodank-Oesstrgednng veutaob- lanäe. 8^8temati8ede 8aminlung u. 2n- 8Lmmen8teUnnA aller äen Oaet- nnä 8edanlcvvirtd8edat't8-86tri6d detr. Ls- 8timmun^en äe8 I>6nt8edvn Beiedes n. knrtd. Oart. I^ä »/b; Fed. I^ä untl KeHttnkrL)r>lH§6Ha/1en uller ^rt ^b- 8ä. 24. ^U8§Lbe v. öanknotsn, v. ka- pisrsselä; Indabsr-kapierv mit krämivn. Beard. v. Brok. Lr. Luäemann. Oart. 15 8-s. WiebtiK kür 3lle K3nk!»äu86r unö Institute, iiöbere?in3llrbeliör(len u. Ke3mte, ^b^eorä- nete, Volk8>virlke u. 8. >v. l>3 ieb au§naüm§/o§ niebt mebr imver- Hoeb3ebtun88voII Br. Lvrtkampk. VerLss öer Keieb8-0686tr6. Zur Colportage sehr geeignet! (S46SS.1 Nach den eingegangenen Bestellungen wurde soeben versandt: F a,n i l i c n b i b l i o t h e k. Unter Mitwirkung der bewährtesten Volksschriststelier herausgegeben von F. Schaubach. Lieferung 1. Der erste Band obiger Bibliothek enthalt: Die Revolution von Filzheim von JosiaS Nordheim. Harte Zucht. Eine Geschichte zum 4. Gebot von N. Fries. Habakuk von Borsum von K. Trebitz. Jobst von Hagen, der Barchent weber von Meiningen, von Fr. Schuirling. Der letzte Thorberger von Jerem. Gotthclf. Bezugsbedingungen 25 U in Rechnung, 33^ ^ gegen baar, Freiexemplare 7/6. Selbst die kleinste Handlung kann eine Continuation von 7/6 Expl. mit Leichtigkeit erzielen, da das Absatz feld ein unbeschränktes ist. Für die mir gewordenen direkten Zuschriften und die in Aussicht gestellte umfassende Verwen, düng auf diesem Wege meinen besten Dank. Brannschweig, 25. Sept. 1872. Julius Zwißler. I34686J Soeben erschien, wird aber nur auf Verlangen versandt: Astronomischer Bilderatlas. 12 Tafeln in eleganter Leinwandmappe mit Ergänzungstext von Prof. L. Preysinger. Zweite Auflage neu bearbeitet von C. Schmezer. 3 15 N-f oder 6 fl. ord.; 2 ^ 20 N-f oder 4 fl. 30 kr. no. »S- Baar mit 33H db u. 7/6. Diese zweite Auflage wurde nach dem heutigen Standpunkt der Wissenschaft von C. Schnitzer vollständig neu bearbeitet. Der Atlas besteht aus 12 in Farben auSge- sührten, theilweise transparenten Tafeln und um faßt das ganze Gebiet der Astronomie und phy sikalischen Geographie. Die Tafeln enthalten in anschaulichster Weise dargestellt: Centralsonne. Sternkarte. Sonnensy stem. Planeten. Sonne. Mond. Mond phasen. Entstehung von Tag u. Nacht. Entstehung d. Jahreszeiten. Erde. Ko meten u. Aerolithen. Mathem.-geogr. Begriffsversinnlichungen. Ein erläuternder, 5 Bogen starker Text ist und Familie gern angeschafst werden. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Stuttgart, 1. Oktober 1872. Wilh. Nitzschke, Verlag. Supplement ?» jeder Weltgeschichte. IS4S87.1 Das in meinem Verlage jetzt vollständig er schienene Werk: Urgeschichte des Orients bis zu den medischrn Kriegen. Nach den neuesten Forschungen bearbeitet von Di. Moritz Busch. 2. Auflage. 3 Bände 8. Brosch. 4 ord., 3 netto. lasse ich jetzt in den gelesensten Zeitungen inseri- ren und bitte um Ihre fortgesetzte thätige Ver wendung und Empfehlung hierfür. Dasselbe umfaßt die ersten Jahrtausende der Geschichte, d. h. die Urgeschichte der Aegypter, Israeliten, Assyrcr, Babylonier, Meder, Perser, Phönizier, Karthager, Araber und Inder, sowie auch, was über Religion, Cultur und sonstige Alterthümer der gen. Völker bis jetzt bekannt geworden ist. Leipzig. Ambr. Abel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder