Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187209280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-09
- Tag1872-09-28
- Monat1872-09
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ferdinand Hirl's Verlag in Breslau. (81888.) Zur Bibliothek des Unterrichts; II. Serie: Für den Bolksschul-Untcrricht. II.. Volksschul-Lesebücher. Frei - Eremptare: Fest X 26/LS; baar 13/12, 28/2S. Deutsche Fibel und Lesebuch für die untere Stufe. (Deutsches Lesebuch, Theil I.) HerausgegebenvonEduard Bock. 4S-s. Theil I. Erste Abtheilung. Fibel. 2 S-s. Theil l. Zweite Abtheilung. Lesebuch für die Unterstufe. 3 Sps. Deutsches Lesebuch für die mittlere und obere Stufe. (Deutsches Lesebuch, Theil II.) Herausgegeben von Eduard Bock. 10 S-s. MünfterbergerVolksschul-Lesebuch. I. Aus gabe für mehrllasstge Schulen. Drei Theile, 21 S-s. Münsterberger Volksschul-Lcsebuch. II. Aus gabe für einfache Schulverhältnisse. Zwei Theile. Isst, S-s. Münsterberger Volksschul.Lesebuch in ein zelnen Theilcn, wie folgt: Erster Theil: Erstes Lesebuch. 3^ S-s. Erster Theil: Ausgabe für Lehrer mit „Beigabe": Erster Lese- und Schreib- Unterricht. 3fh S-si Lesetaseln zum ersten Theile. Dritte Be arbeitung. >5 S-s. Zweiter Theil: ZweitesLesebuch. 6^S-s. Zweiter Theil, als Provinzial-Lesebuch, für Preußen. Mit Anhang der Hei- mathskunde. 6>/z S-s. Po^cn. Schlesien. Sachsen. Hannover. Schles wig-Holstein und Lanenbnrg. Westfalen. Hessen- Nassau. Rheinland. Hohenzollern. Dritter Theil: Drittes Lesebuch. 11 S-s. Auszug, oder: Zweites und Drittes Lese buch im Auszuge, l l S-s. Auszug, als Provinzial-Lesebuch, für Preuße». Mit Anhang der Heimalhs- kunde. 11 S-s. Für: Preussen. Brandenburg. Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen. Hannover. Schles wig-Holstein und Lauenburg. Westfalen. Hes sen-Nassau. Rheinland. Hohenzollern. Ergänzungsheft zumVolksschul-Lescbuche: Der deutsch-französische Krieg, 1870/71. Provinzial-Anhänge zum Volksschul-Lese- buche, geographisch-geschichtliche. Ein zel-Ausgabe: Preußen; Brandenburg; Pommern; Posen; Schlesien; Sachsen; Hanno ver; Schleswig-Holstein und Lauen burg; Westfalen; Hessen-Nassau; Rheinland; Hohenzollern. Jeder Anhang einzeln l S-<. Provinzial-Anhänge, Gesammt-Ausgabe, unter dem Titel: PreußischeHeimaths- kunde. 12 S-s. Volksschul-Lieder. Melodien zu den sing baren Liedern des Volksschul-Lesebuches. In 3 Abtheilungen. L S-(. Volksschul-Lieder. 1. Heft: Für die untere Stufe. Zum 1. Theile des Volksschul- Lesebuches. 1 S-s. Volksschul-Lieder. 2. Heft: Für die mittlere Stufe. Zum 2. Theile des Volksschul- Lesebuches. 2 S-s. Volksschul-Lieder. 3. Heft: Für die obere Stufe. Zum 3. Theile des Volksschul- Lesebuches. 3 S-s. Hebungen im Zeichnen für die ersten Schul- fahre. Abdruck aus Theil I. des Volks- schul-Lefebuches. 1 S-s. LsiaLstu äv crxtaniu piorvsrn äla pol-ico oveanisUolriok siroi luckovyok. (Erstes Lesebuch für polnisch-evangelische Volks schulen.) Ifä S-s. Ladlios cianns cko oextania. (Wand-Lese- taseln in deutschen und lateinischen Let tern.) 12>^ S-s. Ldoouäto xolslcio. (Das polnische Alpha bet.) Abdruck aus vorstehenden Wand- lesetaseln. 6 Spf. 8. Für Lehrer und Leiter der Volks schule, wie für Seminare und Präpa- randen-Anstalten. Frei-Eremplare: Fest X 13/12; baar X 11/10; 28/25. Bock, E., Wegweiser für Volksschullehrer. Vollständig in 2 Theilen. 5. Auflage. 1 15 S-s. Bock, Wegweiser. Theil I. Anleitung zur Errheilung des Unterrichts. (Lehrgänge.) 5. Auflage. 1 -/?. Bock, Wegweiser. Theil II. Anleitung zur Einrichtung des Unterrichts. (Lehrpläne.) 5. Auflage. 15 S-s. Förster, E., das Volkslied in der Volks schule. 2. Auflage. 15 S-s. Münzenbergcr, H„ Materialien zur Uebung des Gedächtnisses. 3. Auflage. 10 S-s. Breslau, im September 1872. Ferdinand Hirt. H. Oeortz IN önsel. (81888. s (Ooritss xopuluiiös riissss — ltus- sisolis VollrsrrtLtiroiisu). 1 Lnnä in Irl. 8. 200 Loiton 1 10 NA Verlags - Veränderung. s34690.) Aus dem Verlage des Herrn Wilhelm Baensch hier gingen heute folgende Werke mit Verlagsrecht und in allen Vorräthcn durch Kauf in meinen Besitz über:*) Vollständiges vierstimmiges Taschen Choral buch mit einfachen Zwischenspielen rc, für angehende Organisten, Gymnasien, Se- minarien, Schulen rc. 5. Auflage. (XXIV u. 228 S.) Brosch. Preis 15 NA ord. Wander, K. F. W., die poetische Kinder welt. Eine Sammlung lehrreicher, sorg fältig ausgewählter und geordneter Ge dichte. 2. Auflage. 3 Bände. Brosch. I.Bd. 5 NA; 2. u. 3. Bd. ä 7^ NA ord. Wander, K. K. W., die Kinderwelt in Prosa. Eine Sammlung lehrreicher, sorgfältig ausgewählter und geordneter Lesestücke. 4 Bde. Brosch. 1—4. Bd. k 7^ NA ord. und wollen Sie hiernach Ihre Bestellungen für die Folge gef. an mich richten. Für diese bekannten leicht verkäuflichen Werke erbitte ich Ihre erneute Verwendung und stelle Ihnen gern Exemplare in mäßiger Anzahl ä cond. zur Verfügung. In fester Rechnung ge- baar 40 dH Rabatt. Leipzig, 21. September 1872. Im. Tr. Möller. *) Wird bestätigt. Wilhelm Baensch. -- k'orlselLUNFev. --- s34691.) /lldrsoüt, krok. Or. L., Xlinik äor Nunä- 24 8A orä. ' « 168 e . x - - Arekiv kür klinisoks Odirurgsis, Ii6rau3- A0A6l)6N VON Ooü. katll V. I^NAON- dvelc. XIV. 66. 2. llkt. Ar. 8. Nit 3 l'akoln ^.bbiläuvAs». 2 »/b 10 8A — äa88elb6. XV. Lä. 1. Llkt. Ar. 8. Nit 1Iol28e1initten unä 3 laksln. 1 25 8A orä. ^rediv kür kZ^olÜLtris unä Nervenkrank heiten, üeran8A. von äen ?rokk88o- ren 6. Ouääen, L. I^e^äen, Is. Ne^sr, 6. ^Vs8txhal. III. Lanä. 3. Hekt. Ar. 8. Nit 3 litdoAr. takeln. 2 10 8A orä. L.otü, Oeneralarrt. Dr. unäO.-Ktadgarrt vr. k. I.6X, Lanädneh äer Nilitair- 668unäÜ6it6pÜ6A6. Lr8ter Vanä. 2. läs- kerunA. Ar. 8. Nit 33 LolLsehnittsn u. 3 litüoAr. lakeln. 3 orä. § 8erUn. Lnäe 8ept6ml)6r 1872. ^nAUst Kir8eliivalll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder