Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187601285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-01
- Tag1876-01-28
- Monat1876-01
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 28. Januar. Vermischte Anzeigen. 331 t3462/> ?. ?. Heute versandten wir an alle Firmen, mit welchen wir im Laufe des vorigen Jahres in Rechnung standen, unsere Remittendenfactur in doppelter Anzahl. Wir nehmen zugleich Veranlassung, hier schon darauf aufmerksam zu machen, daß wir von den nachstehend verzeichneten Artikeln Disponenden in der bevorstehenden Ostermesse unter allen Umständen nicht gestatten können, und daß wir solchen Firmen, welche auf un sere Wünsche keine Rücksicht nehmen, Dispo- ncnden überhaupt nicht gestatten werden: Rollos, odomisodo loodnoloSio. RkS. 5. n. 6. (.'nwpe, Robinson. Xieino illustrirto ^.us- S3.be. DienSer, ^.nsSleiobunS. Rlieäner, ^.nfSLben. 4. ^.uüa.S6. Rriolc, pb^süralikobe leebnilr. 4. ^.uÜLSe. — pb^LilL3.1i36be Versnobe. Oorup, Obeinie. IZnnä I. 5. ^,nüg.S6. LokinLnn, LinIeitunS. 5. ^.uÜLSe. Lopx>, Kesobiebte äer Obeinie. 4 Lllnäe. Rubel, IIntersuebunS von ^Vasser. 2. ^.nk- ^ ^ g ob b — ^Srienltnrobewie. 9.^uü. ^btb. 1. u. 2. NLäviS-lisobsr, bleine latein. Lpraoblebre. 2. ^.NÜ3.S6. LIill, RoSib. 3. ^uÜLSe. Nobr, litrirnretboäe. 4. ^.uÜLSe. Llüller, ^nknnSSSi'ünäe. 2.1bei1. 2.^.nÜLS6. — Lobnle äer Rb^sib. Otto-Lirnbauin, lanä^virtbsobaktl. 6e^erbe. RiekerunS 1 bis 7. Lobelien, Rleinentarineobanib. 2 lZllnäe. 3. ^nükSe. — eleotrolnnSnetisober l'eleSrLxrb. 5. ^nk- lnSe. o ä I 6 Lobubert, Reoepttnsobenbnob. 2.^uüaS6. Ltnnnner, obernisobe ReobenLuiSuben. Ltookbarckt, Lobule äerObernie. 17.^.nüaS6. Ltreolcer-^Vislioenus, Odemio. La-nck II. 6. ^uÜLSe. ^btbeilunS 1 bis 3. I'boniö, TooloSie. 2. ^.uüNSe. ^Verniolre, Neobanib. 1. 1'beil. 2. ^.nÜLSe. Frdr. Vicweg L Sohn. Zum Annonciren empfehle ich: Hannov. Sch»l)tiln»g. Erscheint jetzt wöchentlich. Auflage 80». Preis pro Petitzeile 20 Beilagegebühr K Hildesheim. August Lax, Lxportz sgt64.j von Liläsrbüoüsrll, lnxsuäsvärMsL uuci uLturtzistoiinvilsu öliäsrn in allen Lpraoben. ^Villioliil Ait/8<0ik6, V erlu^^bueiiiluuäiung P4ks.s §jx>i^g illtkrssss-nls Alrrnuseripl« aus NsrßÄwöllt UIU.I kapisr, 13— 15. Jadrk., tdooloZ. Irlllultzs, O^erten unter R. I'. 100. beloräert äie Lxpeä. ä. LI. Buda - Pester - Buchhandlungs- Gehilfenverein „Nur fest". p4S6.j In der Generalversammlung vom 12. Jan. wurden in den Vorstand gewählt die Herren: Alois Fulda (M. Rüth), Präsident. Guido C. Horovitz (L. Aigner), Vice-Präsident. Carl Schwarz (F. Kilian), Schriftführer. Emerich Gombüsy (L. Aigner), Vice-Schrift- führer. Jo h. N. Fichtner (Rozsavölgyi L Co.), Cassirer. Das ungarische bibliographische Bureau be steht aus Herrn Gregor Maküry (F. Kilian), als Leiter und den Herren G. C. Horovitz, E. Gom- büsy, Johann Kertösz (M. Rüth) und I. Ungar (Gebr. Rosenberg). Der Vorstand. s3467.^ In voriger Woche versandte ich an alle geehrten Firmen, mit welchen ich in offener Rechnung gestanden, gleichzeitig mit den Trans port-Angaben des abgelanfenen Jahres, meine Remittenden-Factur in je 2 Exemplaren. Et waigen Mehrbedarf bitte ich gefälligst zu ver langen. Langensalza, den 25. Januar 1876. I)r. F. A. Günther. p468.s In Sachen „diene Militärische Blätter" in Berlin in Nr. 18 des Börsenblattes Folgen- 1) Am 29. December 1875 zahlten mir F. A. Günther L Sohn den mir zustehenden Saldo für „N. Mil. Bl." mit 627 97 Z 2) Am 31. December 1875 kündigte ich der Firma F. A. Günther L Sohn den bis herigen Commissions-Verlag der „N. Mil. Bl.", weil obige Firma ihren Verpflich tungen als Commissions - Verleger und Drucker in keiner Weise nachgekommen war. 3) Am 6. Januar 1876 stellte ich der Firma F. A. Günther L Sohn eine Frist von 24 znrückzunchmen, nach welcher F. A. Gün ther L Sohn sich anheischig machten, fortan mein Journal der Post selbst liefern zu wollen, sowie, um mir die seit 1. Januar widerrechtlich vorenthaltenen Bestellzettel auf mein Journal auszulicfern. — Ich erklärte, daß ich nach Ablauf dieser Frist die Hilfe der kgl. Staatsanwaltschaft zur Wahrung meiner Rechte in Anspruch nehmen würde. Obige Frist war nicht abgelaufen, als F. A. Günther L Sohn mir die Bestell- rückzogen, — allerdings, wie sie mir mit theilten, nicht infolge meiner Drohung, sondern „aus eigener Ueberlegung". Nach diesen Thatsachen, denen ich eine fernere Polemik nicht folgen lassen werde, dürften mein Recht als Besitzer und Herausgeber des von mir im Jahre 1872 gegründeten Journals, die Ansprüche der Firma F. A. Günther L Sohn und der Werth ihrer „Erklärung" in dir. 18 des „Börsenblattes" zu beurtheilen sein. Berlin, den 26. Januar 1876. G. von Glasenapp. Zur gef. Beachtung dringend empfohlen! P48S.^ Unter heutigem Datum sandten an alle die jenigen Firmen, mit denen in Verbindung stehen, unsere Remittendenfactur. Sollte eine oder die andere Handlung übersehen worden sein, so bitten, gef. verlangen zu wollen. Wir lassen fast durch gängig in diesem Jahre alle Artikel disponiren, hoffen aber umsomehr, daß die wenigen Werke, die nicht disponiren lassen, sämmtlich und ohne Ausnahme zurückerfolgen. Im Uebrigen verweisen auf die auf der N.-Factur enthaltenen Bemerkungen, um deren Beachtung wir hiermit nochmals dringend er suchen. Hochachtend Halle a/S. Buchhandlung d. Waisenhauses, Verl.-Cto. Englischt Journale für 1876 1)3470.)j liefere ich zu dem hiesigen Netto-Preise mit 10dH Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am 1. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment liefere ich zu denselben Bedingungen prompt, billig und schnell. Antiquariat aller Gattungen preiswürdig. London. Franz Thim«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder