Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187601285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-01
- Tag1876-01-28
- Monat1876-01
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
320 Fertige Bücher u. s. w. 22, 28. Januar. j3321,j In neuen Auslagen ist in unserm Verlage erschienen und bitten, zu verlangen: Schmidt, O., der populäre Gartenfreund, oder die Kunst, alle bekannten Blumen und Gemüse, wie auch die Topfpflanzen, auf die leichteste Weise zu ziehen, mit einem Garten-Kalender. Vierzehnte Auflage. 2 ^ SO Seidlcr, vr., die Bestimmung der Jungfrau und ihr Berhältniß als Geliebte und Braut. — Nebst Regeln über Anstand, Anmuth und das gesellschaftliche Leben. Elfte Verb. Auflage. 2 ^ Schellhorn, 120 auserlesene Gcburts-, Na mens- und Abschieds-Gedichte, 18 Polter abendscherze, 28Stammbuchverse,2SToaste u. 30 Räthsel. 12. Auflage. 1 SO s. v. Schlicben, Lehrbuch der gesammtenFeld- mcßkunst, sowie des Höhcnmessens, Nivcl- lirens, Markschcidekunst, der Terrain-Auf nahme, des Planzeichnens. Mit 1000 Zeichnungen. Verbessert von B. Mon tag. Siebente Auflage. 7 Wartcnstein, BriefstellerfürLiebendebeider- lei Geschlechts, oder 100 Muster-Liebes- briese im blühendsten Styl nebst 22 Hoch- zeitsgcdichten. Zwölfte Auflage. l^lSOs. Vodor, kr., neues kreinärvörterduob, ent- kultsnü 14000 kronnle IVörter, rrorin inan seäes treniäe 11'ort erülllil ünäet, 2olinto LnünZs. (kest 7/L Lxempl.) 1 Whist-, Boston- und Skatspieler, der. Oder: das Whist-, Boston-, Scat- und L'hombrespicl nach den besten Regeln und allgemein geltenden Gesetzen spielen zu lernen. Neunte Auflage. 1 SO ^ Quedlinburg, Januar ISIS. Ernst'sche Buchhandlung. s3322.j Loeben ersobien: ULrsäkii'Z Iut«rimtioim1 Xumibilliittrl Orlkutillia. Ibeaävanoeä artiel68 bavebeenunäerlaken b^ tbe kolloviu^ eoutributor3: vr.v. Lloeb- mami — Oem 2^.. OunniiiAbam — Rb^8 Vaviä6 — DonvaLobual äe 6a^LNA08 — vrok. Ore^oiäetk — 8ir W. vlliot — V.Va- voix — 8ir vba^re — 8t. V. voole — L. 1. Ii.0A6r6 — v. äs 8au1e^ — V. 8au- V3.Ü6 — väv. 1boma3. vart. II. 0oiii8 o5 bti6 Ilrbulri lurlruwäns. 8tkvl6^ vllllS?00l6. 4. 56 8eiten lext, mit 3 1itbo§r. rmä 3 auto-pbotoKrapbirteu lakelu. Vrei8: 9 8b. Iionäon. Trüdnvr L ko. 57 u. 59 Imnats Hill. Vsuus-Iiitztltzr. Line 8amin1ull§ doiberor Ooäiekde ^Islaiiä. äaeobi, öürxsr ete. 1 vanä 8. 153 8eiteu. Vrei8 1 ^ 50 viu^elue vxemplare 20 1 ^ 15 Lv, 7 vxemplare 2u 7 50 ^.uk 12 ein Freiexemplar. kro8peete stellen in beliebiger ^nrabl Nur auf Verlangen. s3324.s Militaria. Praktische Anleitung zur Jearbeitung des Pferdes an der Longe von v. Arnim, Brosch. 50 ^ ord., 35 ^ netto und 13 pro 12. Hannover. Helwing'sche Hofbuchh., Verlag (Th. Mierzinsky, kgl. Hofbuchhändler). s3325.j Im Druck und Verlag des Pastor Fengler in Cottbns ist erschienen: Hausbuch, enthaltend tägliche Andachten in Auszügen aus Luther's Kirchenpostille, bevorwortet und empfohlen von vr. Petri in Hannover. 3. Auflage. 2 ^ 50 ^ In demselben Verlage und unter Redaction des Eigenthümers wird seit 1. October das illustrirte christliche Sonntagsblatt: Gotthold (vierteljährlich 1 -A) herausgeaeben, welches durch alle Postanstalten und im Buchhandel durch Herrn C. Dülfer in Breslau zu beziehen ist. Mekt8t lolmsnä! vsliörall s,d88t2lis,r! 1000 Lünäeben mit 66^^ s3326.^j IVoblkeileii u. jutorossnuttzii bliritllltlllASll, 16 äiv., in bunten Hm8ob1üK6n ö 40 L». ---- 25 lcr. oe. W. — 55 eentm8. orä., okleriren vir §exen baar 1000 Läebn. ^ 13H ^ 66-/ä<X., „ „ 300Läebn.L16^--60<X». „ „ 100Läebn.ü18L», —55db, „ „ äarunter a 20 ^ ---> 50N», pro nov. u. ü. eonä. mit 40 U, in Ie8te Iteebnun» mit 40 U u. 11/10. Wir bitten, ru verlangen. s3327.^ Soeben erschien in vierter Auflage: Lesebuch der biblischen Geschichte von Heinrich Friedrich Flügge, Erster Theil. Das alte Testament. 3 ord., 2 25 Dieser Theil fehlte seit nahezu 3 Monaten und bitte ich diejenigen Handlungen, deren Be stellungen ich deshalb zurückschreiben mußte, solche gef. wiederholen zu wollen. Der zweite Theil liegt noch in dritter Auflage vor. Hannover, 25. Januar 1876. Carl Meyer. Verlags-Aenderung. s3328.^ Von Herrn August Recknagel's Buch handlung (Franz Schmid) haben wir unterm Heutigen nachstehende Verlagsartikel käuflich übernommen: ^.ll8WLbI krLH2Ö8i86b6I' V6868tii6k6. 1. Länäoben. — äo. 2. Lälläebem ö6rA6g.t, Vebrbueb äer Luob^Lbeureeb- mmA unä ^Ixebra. ösrKtzLt, Vorb6reituvA838t26 kür äie äs- 86riptive Oeometrie. 8ollwiä1, er8te3 l268ebueb. — 8eberri uuä Vim8t. Bei Bedarf ersuchen wir freundlichst, um Verzögerungen in der Expedition zu vermeiden, gefälligst von uns verlangen zu wollen. Nürnberg, den 20. Januar 1876. Friedr. ttorn'sche Buchhandlung. Die Richtigkeit obiger Mittheilung bestätigt Nürnberg, den 20. Januar 1876. Franz Schmid.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder