Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-25
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 46, L5. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 0. Uiiyn»itlt'8 8o0nidiIltNx. I737S.s — 8pbtzrv lerrestrs vt 8ptiör« e6lt!8tst üs Okrkirä Utzreutar, üs kuppst-> moucis. Häitess n I>»uvairi sn 1541 et 1551. Däition nouvslls äs 1875 ä'Lpiäs 1'oriAinnt Lppai'tsnanl 1 1a kiplio- tllägns roz-nls äs Lslxigns xnvliös par 4. Union, Lin svllönoi- Lilas in Ar. Lol., oartonnirt mit SsAlsitsnäsin Lsxl in 8. von Or.ä.Van Kasrnäonolc. kreis 40 fr. (Nit 20"/> Rabatt.) Unr Saar! Krüssel, äen 22. kebruar 1876. 17376.1 In unjerm Berlage erschien und wurde versandt: AlvcnSlebcn, 100 Polterabendschcrze zum Vortrage für einzelne Damen u. Herren, wie auch zur Ausführung größerer Polter- abend-Scenen. Dritte Aufl. 1 SO L — Toastbüchlein, oder 300 Trinksprüche zum Ausbringen bei Festen und gescll- schastlichen Mahlen. 2. Ausl, l Bahn, Fr., die Handelswissenschast, zur leichten Erlernung der Handclsgcographie, der Correspondenz, des kaufmännischen Rechnens; Buchhaltung und Schön- schreibekunst. 16. Verb. Ausl. S ^ Bosko's Zauberkabinet, oder das Ganze der Taschenspiclcrkunst. Enthält 140 wunder- erregende Kunststüike durch die natürliche Zauberkunst mit Karten, Würfeln und Ringen. Zwölfte Aufl. mit Abbildungen. 2 ^ v. Breda, Schachbüchlein. Eine Anweisung zur Erlernung des Schachspiels mit 14 Muster-Parthien berühmter Schachspieler. Achte Aufl. 1 Bürger, L., Blumensprachc mit 22 Blumen sträußen, einer Farben- und Zeichensprache. Zehnte Aufl. 75 ^ Kampe, W. G., Briefsteller sür alle Fälle des menschlichen Lebens. Anweisung, 280 Briese und Geschäftsaufsätze aller Art nach den besten Regeln schreiben und ein- richtcn zu lernen. Dreiundzwanzigste Verb. Aufl. Von Fort. (Fest 7/6 Expl.) 1 oA SO L Dietrich, F., Anweisung zur Oelmalerci, zur Aquarell-, Miniatur-, Portrait- und Landschafts-Malerei. Mit SO Gehcim- Dreimidvierziaster Jahrgang. nissen sür Zeichner und Maler. Sechste Aufl. 1^/SO^ , Eberhard, A., Umgang mit dem weiblichen Geschlecht, oder: Kunst durch ein kluges Benehmen sich die Zuneigung des weibl. Geschlechts zu erwerbe» und zu erhalten. i 8. Ausl. 2 ^ Forsbohm, K., verbesserte Bienenzucht nach den Grundsätzen der Dzierzon'schen Bie nenzucht bearbeitet und mit eigenen Er fahrungen bereichert. Mit 4 Abbildungen. Zweite verb. Aufl. 1 SO L Galanthomme, oder: Der Gesellschafter wie er sein soll. — 50 Anweisungen sich in Gesellschaften beliebt zu machen, mit Lie besbriefen, — Geburtstags-Gedichten, — declamatorischcn Stücken, — Gesellschafts- Spielen, — Anekdoten und SO Toasten. SiebzehnteAusl.v. Schuster. 2 SO L, Ernst'sche Buchhandlung in Quedlinburg. Für Ostern s7377.s empfehle: Hundert Colljiruiations-Zeugnisse mit passenden Bibelsprüchen und Liederversen, herausgegcben von O. Früh büß, Pastor. 4. In 2 Hälften. Eleg. brosch. 1 80 ord. Nur baar mit SOU. Grünberg, 17. Februar 1876. Friede. Weiß'ü Nachfolger. Künftig crfcheiilcudc Bücher u. s. w. s7378.^ In vierzehn Tagen gelangt zur Ver sendung: Weltgeschichte von vr. F. I. Holzwarth. Sechs Bände in 30 Lieserungen. LL" Erste Lieferung. Das ganze Werk erscheint in 36 Lieserungen a. 6 Druckbogen zum Preise von 60 per Lie ferung und wird alle 14 Tage eine Lieferung ausgegeben, so daß in 18 Monaten das Werk complet vorliegt. Holzwarth's Weltgeschichte wird ohne Zweifel namentlich von der kathol ischen Presse mit großem Beifall ausgenommen und empfohlen werden, da der Verfasser den christlichen Stand punkt vertritt und seit Jahren es als ein Be- dürsniß angesehen wird, daß endlich eine Welt geschichte dieser Art erscheinen möge. Wie oft schon hat der weit verbreitete „Literarische Handweiscr" aus einen solchen Mangel hin gewiesen und zur Herausgabe einer Welt geschichte für alle Stände in jener Richtung aufgemuntert. Holzwarth, hinlänglich bekannt durch dürfte ohne Zweifel seiner Aufgabe vollständig gewachsen sein. — Ein ausführlicher Prospectus über das Unternehmen steht auf Verlangen zur Verfügung. 709 Ich bitte, dem bei allen Ständen absatz fähigen Werke Ihre energische Thätigkeit zu zuwenden und füge ich unten die äußerst gün stigen Bezugsbedingungen bei. crL' Durch allgemeine Ansichtsversendung in ihrem ganzen Kundenkreise werden Sie sicher große Resultate erzielen, ebenso durch Colportagc. Bezugsbedingungen: In Rechnung 33^ Hb Rabatt und Frei exemplare 13/12, 26/24, 55/50, 115/100. L-L- Lieferung I. steht in beliebiger An zahl ü. cond. zu Diensten. Ich ersuche Sie, mir Ihre gefällige Be stellung per Postkarte direct umgehend zu kommen zu lassen. Gern nehme ich auch Vor schlüge wegen besonderer Vertriebsmittel ent gegen und bitte in dieser Beziehung um direkte Mittheilung. Mainz, 21. Februar 1876. Franz Kirchhcim. Nur auf Verlangen. s7379.s Demnächst erscheint: 64 Kirchenlieder mit Melodiken. Im Anhänge: Die 6 Haiiptstiicke des Luther. Katech., 16 Psalmen sowie der Morgen- und Abendsegen. Zusammengestellt von G. Borger, Rector. 8. 60 Seiten. 30 Etwaigen Bedarf bitte gefälligst verlan gen zu wollen. Mittler'schc Buchh. (H. Heyfelder) in Bromberg. Farbiger, Handbuch der ulten Eicographic. s7S8v.) Dritter Band ist schon seit längerer Zeit vergriffen, da der selbe s. Z. in einer wesentlich geringeren Auf lage als Band I. u. II. gedruckt wurde. In folge der vielfachen Nachfrage haben wir uns entschlossen, denselben zu Ende dieses Jahres in einer neuen vollständig umgearbeilc- ten Auflage erscheinen zu lassen. Wir werden jedoch den Dritten Band von Farbiger, Handbuch der alten Geographie, 3 Bände, nur in soviel Exemplaren drucken lassen, daß wir unseren Borrath von Band I. u. II. com- pletiren und den Bestellungen genügen können, die vor Erscheinen des 3. Bandes auf diesen eingehen. Wir ersuchen daher alle die Hand lungen, die denselben behufs Completirung ein zeln wünschen, gef. bestellen zu wollen. Der Preis wird sich auf ca. 30 ord. stellen. Band I. u. II. liefern wir von jetzt an nur zusammen für 40 .L ord., 30 ^ netto baar. Gotha u. Hamburg. Haendcke L Lehmkuhl. 95
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder