40, 18. Februar. Amtlicher Theil. «05 8 tttl ergebe II ok- u. Hnlv.-»url»1i. i. II. Victorin Scbönfeld. (Kit. Kenlrslbl. 7.) 8trau«s i. » v. Ko8oulx, Element«; derketro- xrspliie. (len. dit.-Xlß. 6.) dickte. (Mi. KI. t. Lrrieli. n. vnlerr. 1.) Kriedrick'8 d«8 6r. (vlsclie. Koingiirlß. 18; llg8 neue Llstt 21.) 8tul»r scke Huck- u. HLiin^tk. i. II. Spiller, 21; Ilsnnnv. ?r>8elil. v. 13. l»n.) (biordd. ^Ilx. 2lß. 29.) du8. (bi. lgkrb. / kliil. u. köd. 113, 1.) — Kai- IX, 12°)^ Igxebl. 40.) 8t li > ^ . ! 4 > lit. ünterk. 5.) s.) Verlax 1. er«»vli. Ilnteirielit i L.. 2iIIer, (.len. l-it.-^lg. 6.) XXIV, 11/12.) ^ ^ u. <1. Ieufol8 in 6. 6sr8teIIenäen Xun8t. (Im neuen keick 6.) « W'. I aixt i. ^ Kor8tIicko KIriltor. (Köln. Aß. 22, l.) i. »reinen. Klodd, die Kindkeit d. Welt. (411z. IllodemNZ. 6.) ^>^29.) . ^ ^ b (2t8ckr. s. d. 6vmn»8isdv. bi. 1. IX, 12.) Sirene. (KI. s. Hl. vnterk. 5.) ^t^ 29.)'' ^ ^ ^ klaulini«. (bi. .fgkrb. I. kkil. u. kiid. 113, 1.) — kiteratur. (Köln, /lg- 22, I.) Iliester. (llanib. kelorm 18.) ^7^6.)"" 0°^'"^ «ocklendur88. (len^ >.,t. Kelle. (biordd. 4»8. Xl» 29.) /Ng-XX^'.) 0" " Kalender.(III.Karten k. IV'inter i. ». Kauer, Hadrian VI. (bi. ev.Kir- (81. 5. lit. dnterk. 5.) ^El7,^lV' ^ >Va,dmann. (Köln. Lkemiker-Kslender. (bi. keperl. I. kliarm. XXIV, (Wien. 4kendp 28.) geivekre. (XIIZ. M.-Atx. 3.) Lolin. (KI. l. lit. ünlerk. 5.) — Stein, da3 7rudcken von Kolli!?.. (kbend.) Anzeigeblatt. lZnferate von Mitgliedern des BörsenvereinS werden dir dreigesvaltrnr Petit,eile oder deren «aum mit 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Kausgesuchc, Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s6289.^j Helsingfors, den 12. Februar 1876. B. L. Der Unterzeichnete bittet um gef. Ueber- sendung aller Circulare, Wahlzettel, Pla- cate rc. durch Vermittelung der Herren Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. Meinen Bedarf beziehe nur gegen baar. Hochachtungsvoll P. Stolpe. Berkausöanträge. s6290.^ Erbtheilung halber soll die Verlags handlung von CH. E. Kollmann in Leipzig (im Ganzen, oder auch Belletristik vom Wissen schaftlichen getrennt) verkauft werden. Reflectenten belieben sich behufs näherer Auskunft zu wenden an Theodor Kollmann in Leipzig, Auenstr. 40. s6291.^ Ein gutes Sortimentsgeschäst in einer größeren Stadt, gleichviel welcher Ge gend Deutschlands, wünscht ein zahlungsfähiger tüchtiger Buchhändler sofort zu erwerben. Suchender ist im Stande, ca. 25,000 sofort anzuzahlen und den etwaigen Rest bestens sicher zu stellen. Offerten mit den zur Beurtheilung des Geschäftes nöthigen Daten werden umgehend pr. Post durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig erbeten. ^6292.^ Dü, junger, tdütiKsr Lueddündler wünsedt ein Kut situirtes Lortiinents- dunden sein könnte, käuüiod 211 erleiden, oder in einem Krosseren als OornpuZnon einxutreten. dedood rvird als LedinKunK Kestellt, dass derselde erst einige 2eit in deinselden tdätiK sein könnte. Beste Rekerenren Steden Luedendem xur Leite, und werden direote Oü'erten sud Odiülre XV. B. tzp 100. dured die Lxped. 6. LI. erdeten. Theilhabergcsuche. s6293.^ Für eine Buchdruckerei, verbunden mit Buchhandlung und lithogr. Anstalt nebst Ausgabe einer politischen Zeitung, im besten Betriebe in einer Stadt Deutsch-Böhmens, wird ein Compagnon gesucht. Ernstgemeinte Offerten, worüber dann Näheres erfolgen wird, wollen an die Exped. d. Bl. unter 0. 6. Nr. 4. abgegeben werden. Fertige Bücher u. s. w. ^6294.^ Iin Verlage von dosepd dolowlex in L066N ersedien: ^OpLrdus, d., 100 VorleKedlätter für den Llelnentar-^eiodenunteiniedt. ^ext in 7 versediedenen Lpraeden. 5. ^.uü. Breis in Our-ton 1 50 Lv. Laar 33^ U und 7/6,15/12.