Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-28
- Monat1876-02
- Jahr1876
-
733
-
734
-
735
-
736
-
737
-
738
-
739
-
740
-
741
-
742
-
743
-
744
-
745
-
746
-
747
-
748
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 48, 28, Februar. Vermischte Anzeigen. 747 f7815.) Für einen jungen Mann, welcher in einem größeren Sortimentsgeschäfte seine Lehrzeit beendigt hat und welcher von seinem gegen wärtigen Prinzipal wegen seiner seltenen Pflicht treue und seines ausdauernden Fleißes, ver bunden mit großer Bescheidenheit, aufs wärmste empfohlen Wirt, suche ich behufs weiterer Aus bildung zum 1. April oder auch etwas später unter nicht unbescheidenen Ansprüchen einen ge eigneten Platz. Robert Friese in Leipzig. f7816.) Ein Zeitungs-Expedient, mit gründ lichen Kenntnissen der französischen und eng lischen Sprache, durch langen Aufenthalt, nament lich in England erworben, wünscht pro 1. April anderweitiges Engagement. Gef. Offerten sub L. 1307. durch Ru dolf Mosse in Berlin 8. >V. f7817.) Zu Ostern suche ich für einen Gymnasial- Tertianer aus gebildeter Familie eine Lehrlings stelle in einem lebhaften Sortimentsgeschäfte einer Provinzialstadt bei freier Kost und Logis im Hause des Prinzipals. Gef. Offerten erbitte direct. Wittenberg, 25. Februar 1870. R. Herrose, Verlag. Vermischte Anzeigen. Für Verleger. f7818.) Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empfehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches u. geistiges Wohl. Herausg. von Prof. vr. C. Neclamin Leipzig, ganz besonders. — Das Blatt enthält auf dem Gebiete der öffentlichen und privaten Gesundheits pflege Original-Arbeiten, Uebersichten, Berichte, Feuilleton, und ist ausschließlich für das gebil dete und bücherkaufende Publicum, als Staats männer, Geistliche, Aerzte, Techniker, Verwaltungs beamte in Stadt und Land, Grundbesitzer und Familien bestimmt. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 H netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 1b Zusendungen erbitte direct oder durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Belegnummern werden von mir pünktlichst und gratis geliefert. Elberfeld. Eduard Loll, Verlagsbuchhandlung. Steindruckerei v. Ä. Zarro Nachs. in Berlin 8. W., Zimmerstr. 94. f78ig.s Wir erlauben uns hiermit unsere Stein druckerei den geehrten Herren Verlegern zur Ausführung von Prämienbildern und Illu strationen in allen Manieren, sowohl in Schwarz- wie in Farbendruck, angelegentlichst zu empfehlen, und werden wir stets bemüht sein, die uns er- theilten Aufträge aufs sorgfältigste und zu den billigsten Bedingungen auszuführen. Proben stehen zu Diensten. Berlin, Februar 1876. A. Sarco Nachfolger. > Zu wirksamen Insertionen und Besprechungen f7820.) empfehlen sich „Die Volkszeitung" — Organ f. Jederm. a. d. Volke — und das theils als Gratisbeilage zu dieser, theils separat erscheinende „Aonutagsblatt für Zedermanu" — begründet von Otto Nuppius. — Gesammt-Auslage 50,000 Exemplare. Bei der großen Verbreitung der ersteren in gewerblichen, industriellen und Handelskreisen, und des letzteren über ganz Deutschland und Deutsch-Oesterreich durch alle Schichten der Be völkerung, leisten beide Blätter Gewähr dafür, angekündigten oder besprochenen Werken in kürzester Zeit das allgemeine Interesse zuzu wenden. — Belags-Exemplare der Besprechun gen werden stets prompt geliefert. Der Jnsertionspreis beträgt pro Zeile für die Volkszcitung 40 H mit 12^ H,, für das Sonntagsblatt 50 H mit 10 Hg Rabatt bei Baarzahlung. Handlungen, welche bei mir offenes Conto haben, gewähre ich diesen Rabatt auch in Rechnung. — Bei dauernder Jnserirung werden weitere Rabattbewillignngen Vorbehalten. — Die Inserate im S onntagsblatt folgen unmittelbar hinter dem Text und bleiben, mit diesem eingebunden, auch für spätere Jahre wirksam. Berlin Potsdamerstraße 20. Franz Duncker. XL. Die Volkszeitung ist von Herrn Rudolph Mosse in seinen Zeitungs-Katalog für 1876 nicht ausgenommen worden. Leipziger Geschäftsbücher-Fabrik, Os«!»' 8p6l lillss, I.oipxlLI, Xullultiii'l'clw» 4. f7S21.f Sorgfältigste Herstellung aller Arten von Gcschüstsdlichern nach jeder Vorschrift in kürzester Zeit und zu billigsten Preisen. Sauberste und Preiswertheste Ausführung aller Aufträge auf Liniaturen sowohl in größeren Auflagen für Buchbinder und Papierhändler zum Wiederverkauf, wie auch im Einzelnen nach jedem Schema. Großes Lager fertiger Copirbltchrr in bester Qualität und guten Einbänden. Die courantesten davon sind: In fein weiß Copirpapier: L500 Bl. m. Reg. in Leinen geb. ü. 100 St. 148 ü. 800 Bl. m. Reg. in Leinen geb. ü. 100 St. 220--^ ä 1000 Bl. m.Reg. in Leinen geb. ä, 100 St. 260^. Netto per Cassa. Unter 10 Stück werden jedoch zu obigen Preisen nicht abgegeben. Im Einzelnen ein geringer Aufschlag. Journal-Umschlag-Papier f7822.^ in drei Formaten, Preis pr. Centner 31 50 H baar, debitirt für den Buchhandel A. Kcll'S Buchhandlung in Planen i/V. Keine Disponenda von Geflügelte Worte. 9. A»fl. f782S.f factur und bemerke auch an dieser Stelle, daß ich Disponenda von Büchmann, Geflügelte Worte, 9. Aufl., durchaus nicht gestalten kann. Gleichzeitig mache ich unter Bezugnahme auf meine Anzeige im Börsenblatt Nr. 8 noch mals darauf aufmerksam, daß ich Remittenden vom Dmnrn-Älmanach 1876 jetzt unbedingt znrückweisen muß. Berlin, 1. Februar 1876. Haude- L Lpener'sche Buchhdlg. (F. Weidling). Loura-iits trickst (Scckulbüolisr, ^.dt-uitsri, Asitseliriktsii) etc. Orixiiial-tlotto-I'reisen. Iwiprig. I!. Streiter. f7825.f Zur Versendung gelangten folgende neue Lagerlataloge: Nr. 452 — 54. Geschichte. (I.: Vermischtes. Allgcm. Geschichte. Hülsswissensch. II.: Das Deutsche Reich u. d. früheren Reichslande. III.: Außerdeutschc u. außereuropäische Geschichte.) 5108 Nrn. Nr. 455. Theologie. I.: Literatur seit d. 17. Jahrh. 3441 Nrn. Nr. 456. Theologie. II.: Literatur d. IV. u. des Anfangs d. 17. Jahrh., enth. d. Biblio thek des 1618 gestorb. Pfarrers M. Scholtz in Brieg. 104S Nrn. Nr. 457. Philosophie. Freimaurerei. Päda gogik. 934 Nrn. Nr. 458. Mcdicin und Veterinärkunde. 3533 Nrn. Nr. 459. Jurisprudenz. 2694 Nrn. Nr. 460. Staats- u. Cameralwissenschastcn. 1000 Nrn. Bei sicherer Aussicht aus Erfolg bitten wir etwaigen Mehrbedarf verlangen zu wollen. Leipzig, Februar 187S. Kirchhofs L Wigand. Gcjindc-Oinistliitchcr, nach der Instruction des Ministeriums des Innern gedruckt und gebunden. 45 Expl. für 3 -/lk n. baar. 100 Expl. für 6 u. baar. f782S.f Auslieferungslager bei Herrn F. Bolckmar in Leipzig. Prenzlau. A. Micck. Verkaufsofferte. f7827.f Ein neues Unternehmen, namentlich geeig net für Verleger von Landkarten, ist zu ver kaufen. Dem Artikel ist bei einiger Ausnutzung der größte Absatz gesichert und stehen selbigem die besten Empfehlungen anerkannttüchtigerPäda- gogen zur Seite. Neflectenten wollen ihre Adresse unter N. zur Weiterbeförderung an Herrn Rob. Friese in Leipzig gelangen lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht