Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-29
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Keßler in Leipzig. Xölli^8der§. * 2 50 ^ 2417. -j-Kint, B., Üb. Roswitha's Oarinon äe 868ti8 0ääom3. gr. 8. Ticgenhof. * 1 ^ 2418. Lüldinx, k., LeitrüßS 2»r ver^leiolrencleQ Oe8obie1ik6 äor romav- twelien ?068ie u. ?rv8N 6. Mlt6la,Itl6r8. xr. 8. * 7 50 L» 2419. -sVolksadvokat, neuer, f. das Königreich Sachsen. 31. Lfg. gr. 8. 30 ^ 2420. Tage, 3, aus Gellert's Leben. 3. Aufl. 8. * 25 L, 2421. Zimmermann, K., der lustige Bruder od. das Buch zum Todtlachen. 8. 30 H 2422. — Im Canlouuement. Drei tust. Soldatengeschichten. 8. 30 H 2423. — Gefreiter Caspar Schulze. Garnisongeschichte. 8. 30 H 2424. — Bei der Gepäck Colonne. Heitere Soldatengeschichten. 8. 30 H 2425. — Kaserne u. Wachstube. Heitere Soldatengeschichten. 8. 30 H 2426. — Manöver-Abenteuer. 3 lust. Soldatengeschichteu. 8. 30 H 2427. — der angenehme Schwereuöther u. lustige Gesellschafter. 8. 30 H 2428. Zimmermann, K., Soldaten-Schwänke. Heitere Soldatengeschichten. 8. 30 L. 2429. — zweierlei Tuch. Erzählungen aus dem Soldatenleben. 8. 30 H A. Schindler in Berlin. 2430. Heßlein, B., 5 Milliarden. Social polit. Roman aus Berlins Gegenwart. 8. 4 2431. -s-Fingerzeige f. Buchhändler zur Abschätzung v. Sortimentshand- lungen, Leihbibliotheken, Antiquariats- u. Lerlagsgeschästen. gr. 8. ** 1 50 2432. Bibliothek, pädagogische. Hrsg. v. K. Richter. 3. Bd. 2. u. 3. Lfg. gr^8. L * 50 5. v. Lllenät.-Lez'llert v. ü. Lloxpe. 8. * 75 5, 2434. Adreßbuch der Stadt Minden, der Neustadt u. der Feldmarken, pro 1876. gr. 8. In Comm. Geb. * 3 ^ 60 H I^iv'r. 28. et 29. k'ol^ü ** 17 50 L. Anzeigeblatt. Geschäftliche Ginrichtungen, Beränderungr» u. s. w. s^7844.) Dresden, im Februar 1876. I>. ?. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir die Mitteilung zu machen, daß ich meine hiesige, unter der Firma Einsle's Buchh. u. Antiqu. eführte Handlung au Herrn Julius Schmidt ier verkauft habe. Das mir freuudlichst geschenkte Vertrauen bitte ich Sie auch auf meinen Nachfolger zu übertragen, den ich Ihnen als einen Mann mit genügenden Mitteln und reicher buchhändle- rischer Erfahrung empfehlen kann. O.-M. 1876 ordne ich selbst. Herrn H. Haessel in Leipzig danke ich für die prompte Ausführung meiner Commissionen. Indem ich mir Vorbehalte, Ihnen über meine weitere buchhäudlerische Thätigkeit Mitteilung zu machen, zeichne Hochachtungsvoll A. EinSle. Dresden, im Februar 1876. ?. k. Aus vorstehender Mitteilung ersehen Sie, daß ich das seit Juli 1874 am hiesigen Platze unter der Firma Einsle's Buchhandlung u. Antiqu. betriebene Geschäft käuflich erworben habe und werde ich dasselbe unter der Firma b. A. I. Tchmidt in der bisherigen Weise, jedoch mit Bevorzugung des Sortiments fortführeu. Gestützt auf vieljährige Erfahrungen, die ich mir in dem geachteten Hause meines leider verstorbenen früheren Prinzipals, Herrn Her mann Schöpff Hierselbst zu sammeln reichlich Gelegenheit fand — im Besitz hinreichender Geldmittel und einer genauen Kenntnis; des hiesigen Platzes - hoffe ich, besonders in Hin sicht auf die günstige Lage meines Geschäfts- locals in nächster Nähe des Kreuzgymnasiums sowie mehrerer anderer Schulen, und unter stützt durch einen nicht unbedeutenden Bekannten kreis das übernommene Geschäft einem noch größeren Aufschwung eutgegcnzuführen. Sie wollen mein Unternehmen durch gütige Gewährung Ihres Vertrauens unterstützen, in dem Sie mir ein Conto eröffnen und meine Firma auf Ihre Leipziger Auslieferuugsliste setzen lassen; — mir wird es Gewissenssache sein, eingegangcuen Verpflichtungen pünktlich gerecht zu werden. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich wählen, doch bitte ich, mir Ihre Circulare, Wahlzettel, Prospecte rc. gleichzeitig mit den anderen hiesigen Handlungen zukommeu zu lassen. Die Besorgung meiner Commissionen hat Herr Franz Martig, in Firma: Ed. Wartig in Leipzig freundlichst übernommen. Mit der Bitte, Ihre Aufmerksamkeit noch der Anlage zuwenden zu wollen, empfehle ich mich Hochachtungsvoll und ergebenst Julius Schmidt, in Firma: C. A. I. Schmidt. Herrn Julius Schmidt attestiren wir hiermit gern, daß uns derselbe nur als ein äußerst strebsamer und dabei reeller junger Mann bekannt ist. Wir bitten die Herren Ver leger, demselben Ihr gütiges Vertrauen zu schenken. Lübben, 15. Februar 1876. Friedr. Driemel L Sohn. s7845.^j x». x. Die gerichtliche Schließung der Buchhand lung des Herrn A. Hammermüller in Oeh- ringen, welche seither ihren Bedarf durch die Schaber'sche Buchhandlung (Stürmer L Morat) in Stuttgart bezog, veraulaßte mich, heute unter der Firma Fra»; Ltnrmcr's Buchhandlung am dortigen Platze ein Sortimentsgeschäft, ver bunden mit Schreibmaterialienhandlung zu er öffnen. Mein Oehringer Geschäft wird von jetzt ab mit dem Buchhandel direct in Verbin dung treten, und bitte ich daher die geehrten Herren Verleger, mir auch für das neue Ge schäft gütigst Conto eröffnen und alles von Oehringen Verlangte getrennt vom Stuttgarter Hause buchen zu wollen. Wegen directer Sendung der Continuationen für Oehringen werde ich den betr. Herren Ver legern noch nähere Mittheilung zukommen lassen. Herr Gustav Brauns in Leipzig hatte die Güte, auch für Oehringen die Commission zu übernehmen. Hochachtungsvollst Oehringen, den 21. Februar 1876. Franz Stürmer, in Fa.: Schaber'sche Buchhandlung (Stürmer L Morat) in Stuttgart. Fertige Bücher u. s. tv. s7846.j Soeben erschien und wird nur aus Vertan gen versandt: Leitfaden für einen systematischen, rationellen Betrieb der Militair-Gymnastik, unter besonderem Hinweis auf de» anatomischen Bau des menschlichen Körpers, nebst kurzer Entwickelnngs- geschichte der Gymnastik von von Rabenau, Mit 9 Holzschnitten. 16. Geh. 1 ord., 75 ^ netto. Bremen. C. Schiinemairn'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder