554 Amtlicher Theil. 37, 15. Februar. Ar. 8. * 60 1831. -s llrirl.v, -1., Xritilc äer Illeorien üd. äen 8pra.eIinr8iirullA. Ar. 8. ^VnrrdnrA. * 1 ^ 20 1832. -s Aelirtens, 11., üd. ckie pd^silculiselien n. ellemiselien kiAen- Ar. 8. * 1 ^ ^ *60^.'' ^ ^ Ar. 8. * 80 ^ ^ *^ ^ 40 9. ' ^ ^ ^ 1 ä L t xu"3—'XUl! 14.'80^VuVl^urA^^/^20^o ^ ^ durA. * 80 H Ar. 8. I^eipriiA. * 2 40 H ' ^r^8. » 8»^ ' ^ ^ ^ i r, ' ^ 1844. ttvrvlck, cker äentselle. Teitgellritt 5. Neralckile, LpllruAistilc u. CeneuloAie. 7. ludrA. 1876. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 9 1845. Hocfcr, E., die Bettelprinzeß. Eine Geschichte. 8. * 2 50 1846.1 Blätter, landwirthschaftliche. Red.: L. Graf. 4. Jahrg. 1876. (24 Nrn.) Nr. 1.4. In Comm. pro cplt. ** 3 ^ 1847. H— 8t>enoArs,x1ii8o1i6, uns lirol. 1875. (12 Nrn.) Nr. 1. Ar. 8. In Oornni. pro exlt. * 3 ^ 20 H, 1848.7 Lack-Kalender f. das I. 1876. 64. ** 24 s-. 1849. -j-Schreib-Kalender f. 1876. 4. ** 30 H, 1850. HSchulblatt, Tiroler. Red.: I. Schüler. 2. Jahrg. 1876. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. ** 5 ^ 50 ^ 1851. H81<;nvArateu-LnIeu<1er, I'iroler, uni ä. I. 1876. 15. Ig-llrA. 8. * 96 L. 1852. -j-Volks- u. LandwirthschaftS-Kalendcr, vereinigter, f. Tirol u. Vorarlberg f. 1876. 4. ** 44 H 1853. Richter, der Landwirth als Thierarzt. 3. Lfg. gr. 8. * 1 1854. Gätschenbcrgcr, S., die Gastronomie, od. die Kunst genußreich zu speisen nach Kant u. anderen Philosophen. Didaktisch- kom. Gedicht. 16. * 4 1855. H Schaumbergcr, H., gesammelte Werke. 28. u. 29. Lfg. gr. 16. a. 40 H, Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Bcninöenmgen u. s. w. s5765.j Hiermit beehre ich mich anzuzeigen, daß ich meinen ältesten Sohn Carl Adolph Elisa als Thcilhaber in meine Buchhandlung ausgenommen und meinem langjährigen Mit arbeiter Herrn Hermann Beelitz Procura sür dieselbe ertheilt habe. Indem ich Sie bitte, von deren Unterschrist Notiz nehmen zu wolle», zeichne ergebenst Dresden, 1. Januar 1876. Carl Höckncr. Herr Carl Höckner juu. wird zeichnen: Carl Höckner. Herr Hermann Beelitz wird zeichnen: xpu. Carl Höckner. H. Beelitz. Berkausöanträgc. s5766.j Ein älteres, sehr solides Sortiments geschäft in einer Seestadt Norddeutschlands, ohne Colportage, mit einem jährlichen Umsatz von über 90,000 ^., der sich bisher jährlich noch steigerte und auch ferner bei nur einiger Verwendung von selbst vergrößert, steht unter günstigen Bedingungen zum Verkauf. — Selbst- reflectenten, die über ein Capital von 8 — 12,000 Thlr. verfügen, wollen ihre Offerten sub N. L. HP 60. durch die Exped. d. Bl. ein- Theilhaliergejuche. s5767.j Vortheilhaftc Offerte. — Der Associs eines renommirten und nachweis lich rentabel» Verlagsgeschäftes nebst größerer Buchdruckerei sucht an Stelle des durch Kränklichkeit ausscheidenden seitherigen Com- pagnons einen anderen Thcilhaber, welcher ein Vermögen von ca. 50,000 Thlrn. besitzen muß. Die Zahlungsbedingungen sind äußerst gün stig, eventuell nur Sicherstellung durch Hypo thek rc. verlangt. Ernstgemeinte Offerten sind unter Nachweis der Vermögensverhältnisse zu richten sub N. 1'. Nr. 100. an die Exped. d. Bl., welche dieselben weiter befördern wird. s5768H Zum Ankauf eines größeren, soliden Sortimentsgeschäftes mit lucrativen Neben branchen wird ein Compagnon mit einem dis poniblen Vermögen von 25,000 gesucht. Offerten werden unter Chiffre k. L. I,. 1005. xostluAernck I-eix^iA erbeten. Kausgesuche. s5769.) Ein gangbarer, guter Verlag (Schul bücher rc.) wird zu kaufen gesucht. Ernstlich gemeinte Offerten unter N. 6. 55. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. P770.) Hoppc, engl.-drutsches Supptementimkon. Der Besitz dieses Supplement-Lexikons macht jedes ältere engl.-dentsche Wörterbuch brauchbar und für die Gegenwart ausreichend. Berlin. Langenscheivt'sche Verlagshandlung (Prof. G. Langenscheidt). 0>»8IN'Vil6i0II68 L8trOL0Hli6L8 üeeliLS 62 6lot)86rv2loiio iillejonrU 4k 8kmti»F0 äs Otiiltz 611 los LÜ08 cle 1856 —1860 por ei vr. OLrlos Ouillörwo Nvssta. lomo II. 20 orä., 16 netto daur. leli ^unn nur daur liefern unck setio Üs- k. v. Akku. Libliog rrrplr i v 6 er 8eb>v6!2. VI. OabrA. 1876. iLlirlieli 12 Nrn. kreis 3 ^ 20 L». rnit25<)6. ^veräen äieselden edenfullö L eonä. liefern. Sedivelr. ^nll^uarlut in Aüriok.