4t, IS. Februar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 619 8div11*8 8öt»v6 in Aal«/ ferner: ^Viedtl, 6., Op. 98. Oiuq petits Duos 8ur ckes motifs ck'Operas cke >Vaguer p. kfte. st Vision. No. 1 — 5. L 2 ^ 2. '^.uil.' 1 ^ 81einsr'8 8eld8lverlag in AiineKev. 8 bei ner, kottaelrer ^.lpeorosen. vänckler k. 2itlier. 1 ^ VV6886I) in ^Vlon. kngelsderg, kl. 8., Lallseenen. ^Valrer, arr. 5. bittrer v. k. 8eliu- bsrt ^un. 1 ^ 50 L, — ^m odern vangdatlises, k. Llännerebor in. kfte. kartitur u. 8tim- iven. 2 10 H ^ arr. v. 8o^lca. 3 60 kür varmouium n. kfte. arr. v. 8o^1ca. 3 30 H veickenfelcker, ck. kl., Op. 2. Naria Leller-keisediläer. 3 kauta- sisstüolce 5. kkte. Neue Ausgabe. No. 1. ^-m Vassinßgfall. 1 ^ No. 2. ^denäläuten unck Oedet in ^aria-2e11. 1 20 Ho. 3. ^m klrlaf-8ee. kllegie. 90 H ^68sel^ in ^ien ferner: Leiäenteläer, .1. kl., Op. 3. ^deullklünge. Ickz'lle f. kfte. 1 ^ 50 H — Op. 4. R-esignation. viecl odne ^Vorte f. kfte. 2 ^ vofmann, 0., Op. 14. Oute Nackt. Olaviergtüclr. 50 H — Op. 15. 8ei gegrüsst äu Onackendilck. Olavierstüclr. 50 H Holm, 8., Op. 21. Orauck ^larcke caractäristique p. kkte. 1 ^ 80 L. Xropk, 8., Oompositionen f. 2itder. Heft 69. di8 79. ä 1 ^ die 1 ^ 50 L. vescken, kV, vieäer f. 1 8t. in. kkte. No. 1. Lotsckakt. No. 2. kluedt cker ^ugen. a 1 No. 3. Der 8ängeriu veick. No. 4. K-Öslein inr ^Valcke. a 80 L, Nier, ^.nna, 2 Viecker f. 1 8t. in. kkte. 1 — 3 Ineäer f. 1 8t. in. kfte. No. 1-3. a 60 H 8ckmickt, ^., Op. 16. 8ee1ä.uten f. Männerstimmen. kurt. u. 8t. 1 20 A 8odniitt, 8., vis 8edu1e 6. Oedöre. 8calen, Intervall- u. ^ccorck- üdungen für clen Oesangunterrickt von 8opr»n- u. Altstimmen. vntsrriodt rur Oomposition u. ^.Irustilr. 3 60 L, 8odudsrt, kV, Op. 105. No. 1. ^Viäersprucli f. Nännerodor mit kfte. kart. u. 8timmen. 1 ^ 20 L, Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s6474.) Hamburg, kedruar 1876. k. k. I'iitr I^688in8 LuekduiiclluriZ ver eifrigsten l'kätigkeit, sowie pünlrt- lieder Erfüllung cler eingegangenen Verdinä- liodlreiten dürfen 8ie sied ^eäerreit versiedert kalten. ^ ^ ükergeken, und werden dieselben stets kin- reickend mit (lasse verseden sein, um baar Verlangtes einlösen Lu können. Anzeigeblatt. vockacktungsvoll kritr v688ing. Kommissionswechsel. s6475.^ Nach freundschaftlichem Ucbereinkommen mit Herrn Rud. Giegler besorge ich von heute ab die Commission für Herrn Friedr. Hartmann in Coesfeld. Leipzig, 15. Februar 1876. Edwin Lchloemp. Vcrkaussanträge. ^6476.^ Line veipriger moäerne ^nti- hULriatkdueddariälung, äie 8ied einer aus- gedreiteten au8wärtigen Nun68edaft er freut, i8t ru verdauten deauftiagt veiprig, Oeorgenstrasse 22. irerndaril kketferdorn. s^6477.^ Buchhandlung m. Nebenbranchen in einem bayerischen Städtchen für 5000 ^ zu verkaufen. Kaufpreis wird durch die Waaren- vorräthe gedeckt. Reingewinn jährl. 3500 Off. unt. kV X. 13. durch die Exped. d. Bl. Kaufgcsuchc. f6478.^ Uit einer ^n^adlung von 3—4000 Ost. Otterten unter 0. k. dekörckert Herr s^6479.^ Ein gangbarer, guter Verlag (Schul bücher rc.) wird zu kaufen gesucht. Ernstlich gemeinte Offerten unter N. O. 55. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Dringende Bitte! f6480.(I — Um unangenehme Verwechselungen zu ver meiden, bitten wir, bei Ihren Verschreibungen stets die Ordinärpreise der gewünschten Karten anzugeben: W. Liebciiow, Eisenbahnkarte von 1. Central-Europa. Mit Eisenbahn- colorit S ord. 2. — do. Ohne Eisenbahncolorit 6 ^ ord. 3. Deutschland. Mit Eisenbahncolorit 6 ord. 4. — do. Ohne Eisenbahncolorit 4 ord. — (Baar mit 33 H N und 7/6.) — 5. Mittel-Europa. In Lnwd.-Carton 2 ord. — (Baar 40Sb und li/10.) — K. Deutsches Reich. JnCarton 75L>.ord. — (Baar L 35 L,. 10 Expl. sür 3 ^ Hochachtungsvoll Berlin IV., Potsdamers!r. 110- Bcrlincr Lith. Institut. LeriolitijruiiA. seisi. l 4ui clio in dir. 38, Leito 573 4. LI. io UsiiäsIssodn-kLrtlioläv, kslir, Op. 63. u. 77. diorm rvsistiinmixo Inoäor mit Lezloitunx stos kiunolorts. ^uszabo in gross 8. Ilottv 1 20 40^j sviebt 50/a) ttabutt. I-oixrig. i r. liistnor. 82*