Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-19
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Goldschmidt's Bibliothek für Hans und Reise. Band XXVIII. (S4S3.s Berlin, 15. Februar 1876. ?. ?. Soeben kam zur Versendung: Im Dorlorhaule. Von M. Widdern. Preis 1 ^ ord. M. Widdern hat sich im vergangenen Jahre durch die fesselnde und von echt poetischem Hauche durchwehte Erzählung: „Ein Dorn röschen" außergewöhnlich vortheilhaft in die belletristische Literatur eingeführt und als ein hervorragendes Talent bekundet. Das lesende Publicum wird sicherlich dieses zweite Werk des durch seine Eigenartigkeit und reiche Erfindungsgabe schnell beliebt gewordenen Autors mit noch größerem Interesse ausnehmen und gern kaufen, da „Im Doctorhause" neben den Vorzügen der Erstlingsarbeit noch eine grö ßere Reife und prägnantere Charakterisirung darbielel. Ich erlaube mir, Ihre Aufmerksamkeit auch auf die übrigen Bände meiner „Bibliothek für Haus und Reise" zu lenken, von welcher ich Las complete Exemplar, d. h, die er- schienenenachtundzwanzig Bä»de (deren Inhalt untenstehend aufgeführt ist) für 15^l baar (Ladenpreis 83 ^L) liefere. Außerdem theile ich Ihnen mit, daß ich mich infolge der vielfach an mich gerichteten Wünsche der Herren Sortimenter entschlossen habe, (nicht mehr aus 10 Exemplare ein Exemplar gratis, sondern schon) - - 7/6 Exemplare — --- fest 33 baar 40°ch -- — nach beliebiger Auswahl gemischt ---- zu liefern. — Zu recht thätiger Verwendung stelle ich auch — mit Ausnahme weniger Num mern — eine unbeschränkte Anzahl der einzel nen Bände L condition zur Verfügung. Verzrichniß -er Gün-e. I. W. Ant. Niendorf, Wie man regiert. 1 50 II. Fr. Kerstälker, Irrfahrten. 1^l50d> III. Fr. Gerftätker, das sonderbare Duell, i IV. Ad. Glaßbrenner, burleske Novellen. l o« V. I. D. H. Tcmme, ein Gottvertrauen. I ^ VI. F. Wallner, Aus der Theaterwelt. 1 ^ VII. A. Wallner, Aus meinen Erinne rungen. 1 olä VIII. F. Wallner, Aus meinem Wander- bnche: Italia. 1 IX. O. Beta, Schmollis, ein Hundeleben. 1 X. M. Ant. Niendorf, Randschrift eines Königs. 1 ^ XI. Max Ring, Am Abgrund. 1 XII. Ik. Neiliullnn-Strela, Wer ist von Gottes Gnaden? 1 5V d, XIII. Fr. Gcrstäcker, Verhängnisse. 1 50 v, XIV. M. v. Schlägel, Novellen. 1 okä XV. I. D. H. Tcmme, der gute Herr. > XVI. ll. Reumann-Strela, Erzählungen. i so A XVII. Fr. Gcrstäcker, ein Plagiar. 1 .ii so de XVIII. L. Schücking, Wilderich. In der Löwenapotheke. 1 SO H XIX. I. D. H. Temme, die Weddinger, l XX. Kd. Adolah, Miß Hetty. t .ti XXI. I. D. H. Temme, Zur linken Hand, l XXII. M. Widdern, ein Dornröschen. 1 XXIII. Max Ring, die Auserstandenen, l ^ XXIV. A. Strcckfuß, Dorenberg. Im Schwedenacker. I SO d> XXV. I. Mühlseid, meine Ideale. I «L so H XXVI. I. D. H. Temme, ein Verlobungs- sest. t o«. XXVII. L. Schücking, das Capital. 1 50 A XXVIII. M. Widdern, Im Doctorhause. 1 Ihren gefälligen Bestellungen entgegen sehend, zeichne Hochachtend Albert Koldschmidt. Nur auf Verlangen. (6494.) In unserem Verlage erschien soeben: Bayerisches In-uftrie- und Gewerbe-Blatt. Herausgegeben vom Ausschüsse des polytechnischen Vereins in München. VIII.Jahrg. 1876. I.Hest. Preis pro Jahrg. 12 ^ ord. Dieses Hesi wurde sür die bisher bezogenen Exemplare bereits zur Fortsetzung versandt. Zur Gewinnung neuer Abonnenten stellen wir von demselben jedoch auch einzelne Expl. L cond. zur Verfügung. Bei technischen Behörden, Schulen, Vereinen rc. werden Sie leicht Abneh mer sür diese Zeitschrift finden. Wir bitten, zu verlangen. München, 15. Februar 1876. Literarisch-artist. Anstalt (Th. Riedel). (6495.) Losben orsobien: Die Zukunft äsr Latbollkeu vom )ioIlti8l:1i6ii 8tiiil(I)ililiI<t6 dslsueliböb von Varl von kauinor. 1Z4 Log. 8. 6sb. 30 H. orä., 20 no.; in Roobll. 13/12, paar 7/6 Lxxl. Diese Lodrift d68 wokldekauulen koli- tiker8 reigt un3 in kurzer, klarer, durekau8 unpart6ii3oli gokaltoner Darstellung den Liekeim Weg einer Vermittelung und Ver- 8ölinung der breitenden okr^tlieken ?ar- teien. — Oie kleine Lro8eküre wird rakl- reieke Läuter ünden! — Wir kitten, ru ver langen; a oond. mä88ig. Lr68lau, Glitte Oekruar 1876. ^08ek Aax L ko. s6496d In meinem Verlage erschien: des k. k. Hof-Burgtheaters. Zu dessen Säcular-Feier im Februar 1876 herausgegeben von vr. Eduard Wlassak. 23^Bogen gr.8. Höchst elegant ausgestattet mit Plänen, einer Abbildung des Theaters und des ersten Theaterzettels. Preis 8 „1/ In Rechn. 25>X>, baar 33H A>. Der Herausgeber dieser Chronik ist Hos- secretär im k. k. Obcrst-Hosmeisteramie, ihm war die Einsicht in Acten und Archive gestattet, die bisher Niemand zugänglich gewesen und die seine Darstellung um so interessanter erscheinen lasse». Das Buch ist zugleich ein wichtiges Nach- schlagebuch sür Theater- und Literatursreunde und empfiehlt sich auch durch glänzende Aus stattung. Bitte, L cond. nur mäßig zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien. L. RoSner. (6497.) Xu äem unuiuebr in 14 labr^äuAen in meinem Verlage erschienenen lMmisoli-ttzoIm.DoM'toi'iuiii von vr. Lwil dL60l)8M dabo iek einen ?ro8peot drueken la886v, den iek geeigneten ^eitZebrikten keilegte. lok empkekle dev86lken tkätigen Hand lungen rur Ver8endung unter Land und bin Fern kereit, Oxemplare in mäßiger 2akl ru Lorgfältiger Verwendung ru liefern, ükerreugt, da83 80 noek leiokt raklreioke ^knekmer für da8 auk da3 allergün8tig8te aufgenommene und weit verbreitete Onter- nelimen ru gewinnen 8ein werden. ^nek Oxemplare de8 letzten dakrgang8 8te1l6 in mäßiger 2akl ä oond. ru er neuter Verwendung gern rur Oi8p08ition. Oerlin. R. Oaertuer. s6498.^ In meinem Verlag erschien soeben: 8at»ri86li6 Leitbilder von Lrnst Lekstsiii. Nil äsm l'ttitriiit. imd raesimils äss Vsrfasssrs. AU' Dritte iVullnzs. "UZk kreis 1 ^1 20 L>. orä.; in RoolinnUA 25 hh, bus.r 40 hh. Bis 15. März u. o. liesere ich: 7/6 Exempl. baar sür 5 ^ 25 25 Exempl. baar für 16 50 und In serat aus halbe Kosten. Ihnen obiges Wcrkchen zur erneuten Ver wendung bestens empfehlend, sehe Ihren ge schätzten Aufträgen entgegen und zeichne Leipzig, ik. Februar 1876. Ergebenst Herm. Wölsert'S Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder