428 Vermischte Anzeigen. 28, 4. Februar. Gebrüder Klingenderg i44»2,t ^ Detmold, Hof-Buch- und Steindruckerei, litho graphische Anstalt und Buchbinderei, Schrift- und Stereotypen-Gießerei, gal vanoplastische Anstalt, ausgestattet mit neuen, durch Dampf getriebenen König L Bauer'schen Schnellpressen und mit vor züglichen Hilfsmaschinen, empfehlen ihr Etablissement zur Herstellung von Verlagswellen; große Auflagen werden in kür zester Frist geliefert. Durchaus keine Disponenden! s-v»zz.f Von unfern Verlagswerken: Klemm, Handbuch der Bekleidungskunst für Civil und Militär, und Klemm, Schule der Damenschneiderei. können wir durchaus keine Disponenden, in neuen vermehrten Auflagen erscheinen, und alte Auflagen für uns dann werth los sind. Handlungen, die sich trotzdem erlauben, Exem plare mehrerer Auflagen Jahre lang uns vorzuenthalten, werden wir auf Schaden ersatz in Anspruch nehmen. Dresden, 20. Januar 1876. H. Klemm'S Verlag. V'aroobau, 1. vebruar 1876. älteubeix L irvdil8el»«lt. Goethe-Literatur! S. Zickel in New-Uork ersucht die Herren Verleger um Zusendung eines Exemplars a cond. von Publicationen über Goethe oder dessen Werke sogleich nach deren Ausgabe. Handelt es sich um das Erscheinen eines bedeutenderen der artigen Werkes, so wird nur um gefällige vor herige Angabe von Titel, Umfang und Preis gebeten. Der Absatz solcher Publicationen ist fast immer gewiß. Llstks, llll-näduoli äs8 LsrZ vsrLg- V68M8. s44S0.s verlin ^v., vinienstr. 138. k. v. t'raxei'. ----- OklärtiokMäkrkLszrikÄiUkii ----- f4437.^ er8uobt mn ibie Kataloge Alpine 0/8. lUAvu's Luob- u. Lunbtbälß. f4438.^ G. Schund in Schw. Gmünd bittet um 2 Antiqu. Kunst-Kataloge. s4439.^ Vis Lxpecklliv» cks« Nssslintaloxes in vsipriß bittet am ^ussnäunx anticiuar. LLtLlvA I^r. 2. L. krelmutli. ft44lZ IV. is8ektz in vlberkelä er bittet: ^ntign. Kataloge Uber Varia u. Ouriosa. /ur .Viuionairuux 06Ui86ds Lumlv. ?r«88S. I-Luäv. LsubruldlLt-k. Vrei8 pro ketit-spaltreUs 35 ^ IViexanät, llempel L kare^ in Lerlin. s444».s Wiederverkäufer meiner Tinten erhalten lohnenden Rabatt. Die erste Einführung unterstütze ich durch besonders coulante Bedingungen. Paul Strebel in Gera. Katholische Gebetbücher s4444Z in 540 (60 neue Muster) verschiedenen Einbänden. Joh. RüttgeS in Mainz. f4445.^ Max Sack in Leipzig kauft stets Par tien und Auflage-Reste guter Reiselektüre, — Romane, Novellen rc. Anerbietungen direct. f4446.^ Maculatur. Jeden Posten kaust gegen Casse und bezahlt gute Preise Wilh. Radestock in Leipzig, Kupfergäßchen 9. LtzipÄMr liörsen-Ooursö aw 3. vebruar 1876. Ir. 8. 8 D. l. 8. 2 »1. !c. 8. 8 D' l. 8. 3 .V. Ir. 8. 8 D. 1.3. 3 51. Ir ^.LID. pr. 100 8ilder-RndeI Ir 3. 8 D. Ir. 3. 8 1. I. 8. 3 51. 176 O 174,10 a Jnhaltsberzeichniß. Altenberg L R. 4434. Anonyme 4298—301. 4303. Eberle in Carlsruhe 4427. Exped. d Meßkataloges 4439. Fa^y L F.^4330. Gerhard 4366. Goar. I. St.. 4365. Goar. L. St.. 4343. Goerlich L C. in Blh. 4318. Grill 4424. Günther's Berl, E.. in Lpz. G^l d^'d l «och M B. 4358. Kortkampf 4422. Nijhoff im H. 4387. Nijhoff L Z. 4376. Rübling, Gebr., 4347. Roth in St. 4382. Röthe'sche Buchh. 4383. Nötige« 4444. Sachse L C. 4317. Sack 4445. ^ Springer's Verl. 4327. Strebel'S Berl. 4443. SiUpke 4363. Wagner in A. 4364. Weigel. T. O.. 4352. Weile 4308. v Zahn 4355. Zickel 4435. Zilahy 4429. Zimmer'sche Buchh. 4881. Verantwort!. Redacteur: Jul. Krautz. — Eommissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.