Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-07
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
446 Amtlicher Theil. V 30, 7. Februar. Circul. von K. O. Stolp in Buda-Pest vom 1. December 1875 (Ausnahme des Sohnes Franz als Thcilhaber ins Geschäft belr.). „ „ H. Thielbein (Schmidt'sche Buchh. (H. Thielbeins) in Bamberg vom 3. Januar 187S. „ „ Ernst Wasmuth in Berlin vom 15. Januar 1876 (Ausnahme des Bruders, Herrn Emil Wasmuth als Thcilhaber ins Geschäft bctr.). „ „ B. M. Wolsf in St. Petersburg vom 15. November 1875 (Procuraertheilung betr.). „ „ Heinrich Zipser in Buda-Pest, Datum des Post stempels. Leipzig, den 1. Februar 1876. Das Ärchivariat des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkman». Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -f ----- wird nur baar gegeben.) Däbeker in Leipzig. 1444. irnailoksr, k., Italien. 3. TK1. Unter-Italien u. Lieilien. 5. ^uü. 8. 6ed. * 6 1445. — kalestine a. Lz^ia. 8. 6el>. * 20 Beek'sche Buchh. in Nördlingen. 1446. Müller, L. Li die Beurkundung d. Personenstandes u. die Ehe schließung nach dem Reichsgesetze vom 6. Febr. 1875. 8. Cart. * 2 25 5. 1447. RcmmerSdorf, F. v., die Masken d. Glückes. Novelle. 8. * 1 ^ Denühcimcr's Verlag ln Mannheim- 1448. -f/Vtlrtzssduell äer Ltaät LtrassdurA. 1876. 8. 6ed. * 6 Bibdcr in Leipzig. 1449. Gauvain, H. v, das Bündniß der Evangelischen u. Katholiken wider den Sturz d. Offenbarungsglaubens. 2. Aufl. gr. 8. * 1 Brockhau» in Leipzig. ßvd. * 6 1451. Hammer, I.. Schau um dich u. schau in dich. Dichtungen. 23. Aufl. 16. * 2 40 5-,; geb. m. Goldschn. * 3 1452. Plutarch, der neue. Biographien hervorragender Charaktere der Ge schichte, Literatur u. Kunst. Hrsg. v. R. Gottschall. 3. Thl. 8. * 6 geb. * 7 ^ pro eplt. * 2 50 5. 1454. F ußre^ulirung, die, in Schlesien. Berichte d. I. Walter, Dünkel berg u. L. Piskacek. gr. 8. In Comm. * 72 H ^*iVrn-t, r'tk li ^ ' k. cl ' II L st .1. 1457. t-!., ^.mours et üxures äsoorativsa axplilprös ä 1'art illäustriel. I>ivr. 1 — 5. kol. a * 3 ^ 50 ^ 1458. Hausbücher, melicinische. 22. u. 23. Hst. gr. 8. * 1 .sL beitslelire. gr. 8. * 1 20 5, 1460. Bückenbeimcr, K. G., die Competenz der rheinischen Friedens gerichte bei einseitigen Handelsgeschäften. 2. Aufl. gr. 8. * 40 H 1463. Brandes, G., die Hauptströmungen der Literatur d. 19. Jahrh. Vorlesungen. 4. Bd. Der Naturalismus in England. 8. * 7 ^ 50 L» 1464. SonntagS-Blatt f. Jedermann aus dem Volke. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich 1 25 ^ EnSlin in Berlin. 1465. Diesterweg's. A., populäre Himmelskunde u. astronomische Geo graphie. 9. Aufl. Hrsg. v. F. Slrübing. 1. Lfg. gr. 8. * 1 ^ 2. ^akrx. 1876. (6 8kto.) 1. ölt. k'ol. pro eplt. * 1 1467. -s-Schmidt, A., Lehrbuch üb. den Zuschnitt der Herrenleibwäsche. Fol. In Comm. * 4 50 L. 1468. Schneider-Kalender, illustrirter deutscher, f. d. Schaltj. 1876. gr. 4. 1 Gerschcl, DerlagSbuchh. in Berlin. 1469. Auckermandel, M. S., die Erfurter Handschrift der lossokta be schrieben u. geprüft, gr. 8. * 3 LH. Grieben in Berlin. 1470. ventral-Slovdel- u. VeLvrntlous-va/ar. 36—40. xr. 4. a. 1 ^ 50 L,; oolor. L 2 25 ^ 1171. Vol^or, k'üdrer äureli äis Ltaät I^ünedurA. 16. * 1 25 1472. Techniker, der, in der Eisenbahn-Verwaltung. Eine Entgegng. auf die Schrift: „Die Reorganisation der Verwaltg. u. der Einrichtgn. der Eisenbahnen." gr. 8. * 80 H Htunze» Nachf. in Mainz. 1473. Denk, A., Joseph v. Görres u. seine Bedeutung f. den AltkatholizjS- mus. gr. 8. 1 50 5. 1474. ^Gesetz- u. Verordnungsblatt s.daS Königr. Sachsen. 1876. 1.Stück. 4. pro eplt. * 4 1475. Wiedemann, F., d. Kindes erstes Rechenbuch. (Ausg. f. die Hand d. Lehrers.) gr. 8. * 1 ^ 1476. ^ureixvr, numioma-tisest - apdra^iatiaelier. Asituux f. Llünr-, Lie^el- u. ^Vappenkunäs. 7. 1876. (12 Xrn.) Xr. 1. xr. 8. pro eplt. ** 2 ^ 1477. Flügge. H. F., Lehrbuch der biblischen Geschichte. 1. Thl. 4. Aufl. gr. 8. * 3 .6 1478. Badenstedt, F., die Lieder d. Mirza-Schaffy. 55. Aufl. Diamant- Volksausg. Cart. 16. * 1 ^ 25 L>; geb. m. Goldschn. * 2 25 4 I47S. I,^dermono, r., Lioleidinx 12 -kn So 8c»oc»rio. «1.8. Roßberg'iche Buchh. in Leipzig. 1480. Annalen d. König!. Sächs. Oberappellationsgerichts zu Dresden. Hrsg. v. K. M. Pöschmann u. P. Otto. 2. Folge. 3. Bd. (12 Hfte.) 1. u. 2. Hst. gr. 8. pro eplt. * 9 ^ 1481. Harrwiy. P.. Repetitorium d. sächsischen Privatrechts f. Studirende u. Prüfungs-Candidalen. 8. Cart. * 2 1482. -f Adreßbuch f. die Stadt AscherSleben. 1876. gr. 8. * 2 ^ 50 ^ 1483. G'otefend, G. A., Handbuch f. die Polizeiverwaltung u. Straf rechtspflege im Reg.-Bez. Düsseldorf, gr. 8. * 8 ^ 1484. Dorn, ^4., öerielit üd. äie Vsrlianäluuxen ä. 16. Xonßp-sgges äeutoolier Vollro^virtlio in I^lünelien 1875. ^r. 8. * 3 Spittler'» Buchh. in Basel. 1485. Baxter'», William, Stiefschwester. Eine Erzählg. v. der Berf. v. „Jessica s erstes Gebet rc.". 2. Aufl. 16. * 60 H
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder