Besonders für Bayer. Handlungen. sS704.s Von dem aus G. Beck's Verlag in mei nen Verlag übergegangenen: List, Regeln und Wörterverzeichniß. Cart. 60 ord., in Rechnung 25 A>, baar 331/3 Rab. halte ich Lager in Leipzig und bitte, bei Bedarf von dort zu beziehen. Altona, 15. Februar 1876. Anton Send. Künftig crschcmendc Bücher u. s. w. Kulturkampf oder Friede in Staat und Kirche. Von Pctcr Rcichensprrgcr. (1 ^ 80 ord. — I ^ 35 L. netto und 13/12.) klAtzbenst Lerlin, 14. kebruar 1876. lulius Springer. s6706.j In 14 Tagen erscheint: Strasgesehbuch für das Deutsche Reich. (Neueste Fassung.) Nebst dem Reichsgesetz über dir Presse. Textausgabe mit Anmerkungen von H. Rüdorff, 7. Auflage. Cart. 1 ord., 75 ^ netto, 65 baar. Frei-Expl.: 13/12; gegen baar: S/8, 23/20, 58/50. Die durch die Strafgesetz-Novelle nothwen- dig gewordenen Veränderungen und Zusätze sind in der vorstehenden Auflage ausgenommen. Eine allgemeine Versendung des Merkchens in Ihrem juristischen und Beamten-Kundenkreise wird sicher guten Erfolg haben, da fast jeder Besitzer einer früheren Auflage sich zur Anschaf fung des jetzt maßgebenden Gesetzestextes ent schließen wird und die Rüdorff'sche Ausgabe sich bekanntlich durch Correctheit des Textes, handliches Format, gefällige Ausstattung und Sammlung schätzbarster Notizen auf dem eng sten Raume auszeichnet. Berlin, 16. Februar 1876. I. Guttenlag (D. Collin). ^suiAÜsitsa und I^oitsot/unAon LolnvMAlmllSörmoliM VknIktAS- smeütmiiälmiA (8uAo LiolNsr) in Lasst. s6707.s k7ur ank Verlaufs!!. ötttotsr, L., AasidäirootoruiöiirAäork, Nenäelssobn-Lartbolä^. kreis 60 ^ Davossr 0686bi6bt6ll. DerausASAeben von 6er Reäaetion äer Davoser Llätter. 1. 8annnluv^. kreis 2 ^ 50 Lr (^usserbalb äer Leü^eis nur ausnabnis- l)680r, 8., krolessor an cier ^eaäeinie in Neu- ebätel, äer Nenseb 6er Allste, kreis 1 ^ LorlLellsr, Ou8tLV, I-ebrer äer 8teno§rapbie in Lasel, ^nleitunA /u einer rationellen Reäe-8ebrilt oäer 8tenoArapbie. kreis 70 L, Ii0086r, L. k., klari er in Oanters^ l, ebrist- liebe ReliKionslebre. Leitlaäen lür- äen Oonürmanäenunterriobt. Vorn selnveiLe- risolien Verein lür freies Obristentburn mit äem ersten kreise Aelrrönte 8ebrilt. kreis 50 ^ von XvONLU, 0., krolessor an äer 8t. Oallen. kreis 80 üüüllsr, ^Ibrsebd, krolessor an äer Univer sität in Lasel, äie ältesten 8puren äes Nensoben in Luropa. 2. verbesserte ^ulla^e. kreis 1 ^ R3.m9.nv, Ollläo, Davos in seiner Li^en- sebakt als Irlimatiseber 8ommer- unä betraebtet. 2. verrnebrte unä ver besserte ^.utlaAe. kreis 1 ^ 50 ^ V06A6llI1, 83.1vmov, krolessor an äer Um kreis 80 ^ VordräKtz. ötkentliobe, Aebalten in äer 8eb^veir unä berausAeAeben von äen kro- lessorenk. Desor (l^euebätel), D.Lirrel (Lern), Oottlr. Xinlcel (2üriob), ^lbr. Null er (Lasel) unä D. Rütime^er (Lasel). III. Lanä. 10-12. Ilelt als Rest. ^Virä naob äer bisberi^en Oontinuations- äition rur VerlüDsun^. — äasselbe. IV. Lanä. 1. Ilelt pro eom- plet (12 Helte), kreis 8 ^VLolrtzrnü^tzl, ^Vilbtzlm, äeutsebes Dese- bueb II. kbl.: kroben äer äeutsoben koesie seit äem äabre 1500. 3. ver- mebrte unä verbesserte ^.ullaAe, berausAeAeben von Lrnst Nartin, krolessor an äer Universität in krag-, kreis 12^( 8ie ^6l. Lur kortset^un^ senäen. Dasselbe III. Ibl.: kroben äer äentseben krosa seit äemäabre 1500. 3. ^.us^abe. 2 Länäe. kreis 12 -/A Zesanät ^veräen: DU2, OöOrßf, Oberlebrer in Liberaob, äer 8prae1tunteri'i6bt in äer Vollcssebule. V^LLirtzrULKvl, ^Vilbslm, altäeutsebe kre- äi^ten unä Oebete aus Lanäsebrilten. Nit ^.bbanälunAen unä einem ^.nbanAe. I^aeb äem koäe äes Verfassers beraus- in Riel.^ kreis 12 ^ s6708.^ Bei Unterzeichnetem erscheint demnächst: Wohoungs-Anzeigkr der Stadt Elbing für 1870. gr. 8. Geh. 3 ^ baar. Elbing, 15. Februar 1876. Mkißnel.