3820 Fertigt Bücher u. s. w, 242, 16. Oktober. kieuigksitsii rrncl k'ortsetrruiAeir 8. K levdiier ill teiprix. 1872. VI. (kir. V 8ie!ie Vör86iibl3tt 203. 8eite 3273.) ^37050.) 8oeben versandte icb an die kesteller: ^ota soeietati« pliiloloAaeLipsisnsi« edi- II. fase. I. Ar. 8. (VIII u. 196 8.) Oed. ll. 11/b 10 x-<. lesnvAen. Ar. 6. sXII u. 300 8. mit Oeb. n. 2 10 XA. renäen gern Aeliault werden. Boeekb's, ^UAUkt, Aesammelte kleine 8ebrilten. VII. Land: 2^. u. 6. 1'.: §r. 8. sVII n. 616 8.) Oeb. n. 4 8anm>luiltr beenstiAt «ein. Ciala, Otto, französische Schulgrammatik mit Uebungsstücken. Obere Stufe, gr. 8. slV u. 188 S.) Geh. 12N-s. Die beiden ersten Thcile (unteic und mitt- lere Stufe) baden bcieiiS so vielfältige An erkennung gesunden. das? die Einfühlung des steht. Ich bitte, auch diesen dritten TheU den Lehrern des Französischen znr Ansicht vorznlegen. Divtsob, Ludolk, Orundri«? der allAernei- 6eb. ^2 X-s. ^ ^ ^ ^ Ai. 8. sVIII u. 140 8.) Oeb. v 1 neu ciürleo. Ivaodimetlial, k., ^.nweudunA der Diffe rential- und InteAralreobnunA auk die ^lit 4 KiAurentaleln. Ar. 8. sVIII u. 174 8.) Oeb. n. 1 ^ 20 X-<. belirern der Ulatliematili willkommen sein. Kaiser, Karl, Director der höheren Töchter schule zu Tilsit, französische Gedichte zum Auswendiglernen, stufenmäßig geordnet für sechs Schuljahre und mit erläutern den Anmerkungen versehen. 8. sVIll u. 144 S.) Geh. n. 12 N/f. klatrmann, lolius, ^u« der Lai von Lara- naAuä. Ar. 8. slV n. 272 8.j Oed. n. 2^ 20^. ^ ^ ^ r (I NS8IUM8 VON 1871 u. 1872.) 4. (70 8.) Oeb. n. 24 X-s. Ar. 8. sXVI u. 156 8. mit vielen Ü0I2- lelire" (I-eiprik; 1814 und Berlin 1862) <lem un'I 8tudireinl n willkommen sein. Schütze, Dr F. W., Seminardirector, evange lische Schulkunde. Praktische Erziehungs und Untcrricbtslehre für Seminarien- und Volksschullehrcr. Zweite Auflage. 2. Liefg. gr. 8. sSeite 193—384.) Geh. n. 20N-s. Ich versende oiese Fortsetzung des ausge zeichneten Buches ohne Ausnahme nur in feile Rechnung. Die 3. und 4. (Schlug-) Lieferung werden noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. Eine fortgesetzte Verwendung, die ich in nächster Blättern unterstützen werde, wird ohne Zweifel einen bedeutenden Absatz zur Folge haben. Stoll, H. W., Professor am Gymnasium zu Weilburg, Erzählungen aus der Geschichte. Für Schule und Haus. I. Bändchen: Vorderasien und Griechenland. (IV u. 236 S.) H. Bändchen: Römische Ge schichte. slV u. 190 S.) 8. Geh. Jedes Bändchen 15 N-s. Diese „Erzählungen ans der Geschichte" des rühmlichst bekannten Verfassers werden sich schnell in den Schulen Eingang verschaffen, was ich durch einen sehr billigen Preis er leichtert habe. Das ganze Unternehmen wird Wackernagel, Philipp, das deutsche Kirchen lied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts. Mit Berück sichtigung der deutschen geistlichen Lieder dichtung im weiteren Sinne und der latei nischen von Hilarius bis Georg Fabricius und Wolfgang Ammonius. 40. Liefg. slV. Bandes 8. Lsg.) Ler.-8. Geh. n. 20 N-s. 8eku!nu8Ant)6n ^riee!ii86tiel' lind la- leim8eli6l- 6ln88ili6t- mit äeut.8eken ^nmeiRunFen. I'ür den 8ebulAebraueli erklärt von Dr. Lneb VI—X. LIit einer Karte. Ar. 8. (286 8.) 6eb. 22^ X-f. II. Landaben. Luoir IV—VII. Vierte Ar. 8. (195 8.) 6ek. 12XF. beiprig, 14. Oitober 1872. L. 0. lenbver. (37051.) lies A!arti»u8 Xi)IioH iiu llsag ist lirliillboeli ller Ali<llloln6<ler- litmlsclie OkOKrriptii«, ätz broviitzri btzvtzriri Ur. Ii. eil. e. ^!I» äeii livrxli. 2 7^ X-s, 1 ^ 20 X-s netto. gets over Lerlin) door Dr. ^4. fV. 0. Lern«. Ar. 8. 24 X-f, 18 X-< netto.