Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-08
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
462 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. >>? 31, 8. Februar. Anzeigeblatt. iz»>,r»>! dm Wiigiiedirn d,z «i,j>n«-i,in! wirdii, die «r-i,-i»»Ii-i>- P-üq-il- -d-r «aum Mi, ! Pi.. »l„ üdrl«n> Mil rs Pi. Geschäftliche Ginrichtunften, Berändkrmlftcn n. s. w. ft755.^j Salzburg, 1. Februar 1876. ?. k. gebeüe Mittheilung zu machen, daß ich infolge erlangter Concession der hiesigen k. k. Landes regierung hier am Platze unter der Firma Carl von Lama Antiauariats-BuchhailLlnng errichtet und am heutigen Tage eröffnet habe. Meine Thätigkeit widme ich ausschließlich nur dem Antiquariate und ersuche daher höflichst um rechtzeitige Einsendung von Katalogen, Prospekten und Wahlzetteln nach Angabe in Schulz' Adreßbuch für 1876. Den Bedarf an Büchern werde ich nur gegen baar beziehen. Gleichzeitig erbitte ich auch Ihre gef. Ver wendung für die zu erscheinenden Kataloge, so wohl meines hiesigen als auch meines Traun steiner Geschäftes, von deren Preisen ich Ihnen 150/0 Rabatt gewähre und franco Leipzig liefere. Katalog I. meines hiesigen Geschäftes ist soeben erschienen und steht aus Verlangen franco zu Diensten. Meine Antiquariats-Buchhandlung in Traun stein (Oberbayern) wird ganz in der bisherigen Weise von mir fortgesührt. Die Commissionen für meine beiden Ge schäfte hatte Herr Bernhard Hermann in Leipzig die Güte zu übernehmen, und indem ich auch dieses neue Unternehmen Ihrem freund lichen Wohlwollen bestens empfehle, zeichne ich Hochachtungsvollst und ergebenst Carl von Lama. NL. Bei directen Sendungen an das hiesige Geschäft bitte ich auf die Adresse zu setzen: Ernest Thun-Straße 9, 1. s>756.> Altona, 7. Januar 1876. k. ?. Um mich meinem Zeituugsunternehmen und dem Verlag ungetheilt widmen zu können, habe ich die Bestände meiner Buch- und Kunsthandlung, sowie die Leihbibliothek nebst den Vorräthen meiner Filiale in Ottensen mit dem heutigen Tage an Herrn Anton Send aus Meerane, welcher Ihnen durch seine frühere langjährige Wirksamkeit in gedachter Stadt genügend bekannt sein wird, käuflich ab getreten. Die Ostermeßzahlungen werden von mir in ordnungsmäßiger Weise rechtzeitig geregelt werden, und ist zu dem Zweck ein ent sprechender Betrag des Kaufschilliugs dcp 0 nirt worden. Indem ich Sie bitte, Ihr Wohlwollen meinen ferneren Verlagsnnterneh- mungcn, worüber Ihnen s. Zt. Mittheilung zu gehen lassen werde, schenken zu wollen, empfehle ich mich Ihnen bestens Hochachtungsvoll Heinrich Grabow. Altona, 7. Januar 1876. k. k. Bezugnehmend auf vorstehende Miltheilung des Herrn Heinrich Grabow, füge ich der selben hinzu, daß ich die vorerwähnten, durch Kauf in meinen Besitz übergegangenen Geschäfts zweige vom heutigen Tage an unter der Firma: Anton Send, Buch-, Kunst-, Landkartenhandlung und Leihbibliothek hier und i„ Ottensen sortsühre. Die Einziehung der Außenstände, sowie Regelung der Ostermeßzahlungen hat sich Herr Grabow selbst Vorbehalten und wurde zu letzterem Zwecke ein von ihm bezeich- ncter, muthmaßlich erforderlicher Be trag vom Kausschilling deponirt. Etwaige Dispouendeu der kommenden Ostermesse werde ich mit Genehmigung der betr. Herren Verleger für meine Rechnung übernehmen. Indem ich mich auf meine 14jährige Wirk samkeit in Meerane beziehe, bitte ich sreund- lichst, das daselbst von Seiten des verehrten Verlagsbuchhandels in so reichem Maße ge nossene Vertrauen auch auf meinen neuen Wir kungskreis zu übertragen, mir gütigst Conto zu eröffnen und meine Firma aus die Leipziger Auslieferuugsliste zu setzen. Mit mehr als genügenden Mitteln ver sehen, werde ich die Gewährung meiner Bitte durch gewohnte prompte Erfüllung meiner Ver bindlichkeiten und beste Verwendung für Ihren Verlag stets zu rechtfertigen suchen. — Zur Einlösung von Baarpacketen ist mein Commis- sionär, Herr Rob. Friese in Leipzig, stets hinreichend mit Casse versehen. Meinen Verlag führe ich, mit meinen hiesi gen Geschäften vereinigt, weiter, und bitte ich, bis aus Weiteres eilige di recte Bestellungen auf „Oelsner, Webschule" zur Vermeidung von Verzögerungen noch nach Meerane zu richten. Mich Ihrem Wohlwollen bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll Anton Send. mit nller Hoebuelitnnß Al. Mmmvldlmi. VcrkaufSanträgc. 1^4758.^ Meine am hiesigen Platze seit 1852 an bester Lage der Weenderstraße bestehende Kunst-, Schreib- u. Zeichenmaterialien- hau dlung beabsichtige ich auszugeben. Ich er suche Diejenigen, welche geneigt sein sollten, das Geschäft mit sämmtlichen Vorräthen käuflich zu übernehmen und die Geschäftslocale miethweis oder das ganze Grundstück käuflich zu erwerben, sich direct an mich wenden zu wollen. Göttingen, 1. Februar 1876. G. Steuber. >4759.^ In der Hafenstadt Libau in Kurland ist eine seit mehr als 25 Jahren betriebene Buchhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, aus freier Hand zu verkaufen. Das Verkauss- lager, bestehend aus gangbaren Schulbüchern, wissenschaftlichen und poetischen Werken, Land karten, Zeichnungen, Bildern, Musikalien rc., reprüsentirt den Ladenpreis von 4000 Rbl. S. Die Leihbibliothek besteht aus circa 10,000 Bän den deutscher und circa 900 Bänden französischer Bücher, belletristischen Inhalts, sowie aus circa 900 Heften Musikalien. Da die Bevölkerung der Stadt Libau durch die vor mehreren Jahren gebaute Eisenbahn von Jahr zu Jahr zuge nommen hat und eine weitere Vergrößerung derselben in nächster Zukunft nicht ausbleiben kann, weil der Ort als Badeort Bedeutung ge wonnen hat und jetzt durch in Aussicht gestellte Erweiterung des Hafens Handel und Gewerbe sich mehr entfalten müssen, so dürfte der Er werber dieser Buchhandlung die beste Aussicht auf Erfolg haben. Neflectenten belieben sich an die Herren I. C. Schneider L Co. oder Herrn Louis Voß in Libau zu wenden. s4760Z Eine Buchhandlung mit Neben zweigen in einer Stadt mit zwei höheren Schulen, fast ohne Concurrenz, ist sofort zu verkaufen. Circa 9000 ^ sind erforderlich. Näheres auf frankirte Anfragen 0. 6. 33. post- luSernä 6l6i^vit2 bis 15. Februar 0. Das Schuljahr beginnt zu Ostern. s4761.^ Ein kleineres modernes Wiener An tiquariat mit hübschem und werthvollem Lager ist wegen Kränklichkeit des Eigeuthümers gegen Baarzahlung preiswürdig zu verkaufen. Ernstgemeinte Anträge unter ?. 3525. be fördert die Annoucen-Expedition von Hausen- stein L Vogler in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder