^39040.^ Glitte I^ovembe? 6. I. xvivä er- sekeinen: Altzüivinal -Lalvnäer für ätzll preussiselisli 8tnat au5 6a8 3adr 1873. 2 l'kkile. (1. 1'IieiI !u lecker ^oburläev) 1 15 8A; mitl^apier ckureli- 8eli0886rl 1 ^20 8A. auf 12 ,uil. einem Iflal lie/.o^ene llalemiei- 1 bVeiexp!., .i»f 30Lx,iI. 3 I'UexpI. «2^» kei kaapboru^ evlialien 8ie «clwn aut 8 lialen- lleilin, Orilobei- 1872. Ferdinand Hirt's Bering i» Breslau. szgo-il) Ucniglicitcn, Fartsctznngcn und ncuc Auslagen des Jahres 1872. I. Wissenschaftliche Unternehmungen. Ehestens werden versandt: Larkoxv, Or. R. 6. I-., äio Hr8aelreu äor 8eb1aAaä6r-Ver^rüiuiuuuAeu unä cker Oeli. 5 Im November folgen: I'ritsek, I)r. 6., äis LiuAeboieueu 8üä- ^tril<a.'8. ^tbnoArupIri8eIi u. kruat-ommolr 1a8, eutlialtellä ZeelirriA iu Lupker ra- äirto kortraitlLÖpfe. Dkxkbavä u. ^lla.8 uurertrenndar. in Süel-Xkrika" (geln 6^- ged. 6^h vveräen. Kürzlich erschienen^ Grünhagen, Di. Colmar, Staatsarchivar und Professor der Geschichte an der Universität Breslau, die Hussitenkämpfe der Schlesier, 1420 — 1435. gr. 8. Geh. 2H -/5. Noll, 1)r. F. C., das Thal von Oratava auf Teneriffa. Schilderung seiner Vegetation nach den verschiedenen Regionen. 4. Geh. 12 SA. Katalog wissenschaftlicher Unterneh mungen. II. Zur Bibliothek des Unterrichts. Deutsches Lesebuch. Für die Bedürfnisse des Volksschul-Unterrichts in entsprechender Stufenfolge bearbeitet. Zur Förderung der Anschauung mit einer Reihe nach Originalzeichnungen ausgeführter Ab bildungen. 1. und 2. Theil. Unter Mit wirkung praktischer Schulmänner heraus gegeben von Eduard Bock. 1. Theil: Deutsche Fibel und Lesebuch für die untere Stufe, als gemeinsame Grundlage für Lese-, Schreib-, An- schauungs-, Sprach-, Zeichnen- und Gcsang-Uebungcn. . Ausgabe in zwei getrennten Abtheilungen: I. Abth. Deutsche Fibel. Mit Anschauungs bildern. 2 SA. II. Abth. Lesebuch für die untere Stufe. Mit naturge schichtlichen Abbildungen und Anschau ungsbildern der vier Jahreszeiten. 3 SA. U. Vollständige, beide Abthei lungen vereinende Ausgabe: 4 SA.) 2. und 3. Auflage. 2. Theil: Deutsches Lesebuch für die mitt lere und obere Stufe einfacher Schul verhältnisse. Mit erläuternden Ab bildungen aus den Gebieten der Natur kunde, der Gewerbe, der Erd- und Völkerkunde, der Geschichte, wie aus den Tagen deutscher Erhebung: 1870 und 1871. 2., 3. und 4. Auflage. 10 S-s. l Kamblh, vr. L., die Physik. 2. Verb, und verm. Auflage. Mit 1S3 Abbildungen. 22>/zS-s. Kainbly, I)r. L., die Stereometrie. (Ele mentar-Mathematik, Thl. 4.) 7. »erb. Auflage. Mit lithogr. Tascln. 12>/g S-s. Lcwitz, I)r. Friedrich, Professor, dreitausend Themen zu deutschen Aussätzen. Für die obersten Klassen höherer Lebranstalten. 27-L S-s. keterssn, k. 7V Oerns ok i'oetrv. Zednl- ^usgnde. (Vergl. I'nmilien - Ausgabe unter III.) 15 8-s. Behufs geneigter Vertheilung ans der Hand: Katalog für Töchterschulen, für Eltern und Erzieherinnen der weiblichen Jugend. Volksschul-Katalog für Lehrer und Leiter der Volksschule, wie für Seminare und Präpar.-Anstalten. Schul-Katalog für höhere und mittlere Lehr- Anstalten. III. Zur Bibliothek der Familie. Im nächsten Monat gelangen zur Versen dung: v. Gumpert, Thekla, Familienbuch. Erzäh lungen aus der Kindcrwelt. Nene Auf lage. Mil colorirlen Titelbildern von Hugo Bnrkner und Julius Scholz. In einem Umschlag nach Ferdinand Koska's Originalzeichnung. Erstes bis viertes Bändchen. Gebunden 1-^ 20 S-s. Erstes Bändchen: Der Bettelknabe, oder: Bete und Arbeite. 12^ S-s. Zweites Bändchen: Poch, Poch, Poch, oder: Klopfet an, so wird Euch aufgethan. I2-L S-s. Drittes Bändchen: Der kleine Schuh macher, oder: Wo Treue Wurzel schlägt, da läßt Gott einen Baum daraus wach sen. 12-LS-s. Viertes Bändchen: Die Schloßmutter, oder: Rcichthum ist ein köstliches Mes ser, aber man muß es zum Brotaus- theilcn, nichtzumVerwunden gebrauchen. 12-L S-s. «s- Im Jahre 187S erscheint eine neue Serie dieses „Familienbuches", woraus ich die Käufer ansmerksam zu machen bitte, kstvrson, Heins ok koetrx krorn evsrv perioä ok britislr literatnrs seleoteä kor eVuk I'oupaprer ^eäruolrt, in elegantem Linbnncl. (VerZ!. unter II.: äis 8edul- ^usgabe.) 1 Zu theilnehmender Verbreitung an Familienkreise: Familien-Katalog. Breslau, am 13. October 1872. Ferdinand Hirt. 545*