Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18721029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187210296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18721029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-10
- Tag1872-10-29
- Monat1872-10
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10911 Chrysologus. Eine Monatsschrift f. kathol. Kanzelberedsamkeit brSg. v. H. Nagelschmitt. 12. Jahrg. gr. 8. 1 ^ 24 N-k 10912 Oswald, I. H., Eschatologie das ist die letzten Dinge dargesteUt nach der t5l>re der kathol. Kirche. 3. Aust. gr. 8. * 1 .? 16 N-k 10913 —die Lehre v. der Heiligung das ist Gnade, Rechtfertigg., Gnadenwahl im Sinne d. katkol. Dogmas, gr. 8. *^1 ^ 1. .lalirg. 1872. 3. s^uarlal. ^uli—8eptbr. gr. 4. * A ^ 1091 «l Geschichten, deutsche, f. die Kinderstube. 1. Sammlg. 3. Aust. gr. 8. * 1 cart. * 1^ ^ 10917. LeSke, M., illnstrirleS Spielbnch f. Mädchen. 4. Aust. gr. 8. * 1i/z cart. * 1^ ^ 10918. Otto, F., das Buch merkwürdiger Kinder. 3. Ausl. gr. 8. * 1U cart. * 1 ^ ^ 10919. Wagner, H., Entdeckungsreisen in Feld u. Flur. 3. Aust. gr. 8. * N »?; cart. * N -? 10920. —Entdeckungsreisen in HauS u. Hof. 3. Aust. gr. 8. *^^;cart. * N »? 10921. —Entdeckungsreisen im Wald und a if der Heide. 3. Aust. gr. 8. *2/8.?; cart. 10922 —Enioeckungöreisen in der Wohnstube. 3. Aust. gr. 8. * ^ cart. * N '? 10923. —illustrirteS Spielbuch f. Knaben. 4. Aust. gr. 8. * 1^, cart. ' >/ K 10924. 10925. 10926. 10927 10929. 10930. Bilder-ttaleuder, katholischer, f. den Bürger u. Landmann, auf ü. I. 1873. 4. 3 N/ Laubfrosch, der Herricdcner. Ein lustiger BolkSkalender u. Wetter- rrophei f. 1873. 6. Jahrg. gr. 4. 3 N-k Stahel's Brieftaschenkalcnder f. 1873. 16. 1^ N/ * 4 N-i ^ ^ ' 6 ; ö — gemeinnützlichcr Schreib-Kalender f. 1873. gr. 4. * 8 geb. ** 9^ N-i; geb. u. durchschossen * Vs ^ — Wandkalendcrchcn f. 1873. 16. Auf Earlon * 2 — Wandkalender f. 1873. 4. * 2 aufgezogen * 2'^ N-k 10931 Arndt, F., Mütter berühmter Männer. 3. Hft. Anna Amalia, Her zogin zu Sachsen-Weimar. gr. 8. * ^ ^ 10932. Wenck, I., das Projeckionszeichnen, gr. 4. * i/, ,? 10933. Freund's Schüler-Bibliothek. I.Ablh.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu LiviuS röm. Geschichte. 9. Hft. 2. Aust. 16. * Z/o .? 10934 Blümel, A. F., der unfehlbare Selbstarzt. 8. 21 10935. Frötschner'S, I., Wiener Galantbomme. 8. Aust. 16. 21 N-k 10936. — der stoele Wiener. 9. Aust. 16. ^ ,? 10937. Geffinger, Th., Auostug von Wien m. oer Süobabn üb. den Semme ring bis Mürzzuschlag. 3. Aust. 16. 6 N/ 10938 Menard, F., neuester französischer Trichter. 6. Ausl- 16. 9 N-f 10939. Plan, neuester, v. Wien. Ehromolüh. Imp.-Fol. Geb. 9 N-k 1091« Pkrgnügungshalle, Wiener. Enlh. komische Borträge rc. 2. Bd. 1— >2. Hfr. 16. ä Hfl. 2 N-k 10941. Wurm, V., der beste Ton od. die Kunst in kürzester Zeit e. vollendeter Weltmann zu werden. 16. 12 N-k Erschikucne Ncuisikcitc» des deutsche« Mustkalien- iMdcls. (Mitgetheilt von Barlholf Sen ff.) bargo kür das l'isnolorte, aus dem ersten boneert 1. pkte. u. Or- cbesler. Op. 15. 10 K-^ keetboveu. b. v.. Xrvei 8tücke. I. Oavatina aus dem Quartett Op. 130. II. benlo aus «lein 0"r»clett Op. 135. kür Violine u. pkte.^ besi beitet von k!r nst K a u m a n n. 10 K-k i llenut7.',u^ der llearbe.tungen von lv a I k I., en n er. b.srt Oamm, k., Op. 44. llaiali. ^ag-lpliantasie k. ?kte. 15 K-k — Op. 46. Drei Klavierstücke. 17^ K/ — Op. 47. llerbstblumen. Xrvei Olaviei stücke. 15 K-k — Op. 48. krüblingsblumen. 2rvei Olavierstücke. 12^ K/ Orimm. 0.. Op. 51. Xrvei kleine 8cenen aus bobengrin. Ko. 1 bobengrin's llerkunkt. Ko. 2. bobengrin's ^bscbied. kür Vclle. mit l'kte. 20 llaydn. T. Adagio. kür Vclle. mit l'kte. versehen von 0. Orimm. ll l*o ^ 1 , Vollständiger Olavierausrug vom Oomponislen. 6 ^ krön 68, Kd gar. Op. 1. Drei bieder k. 1 8t. mit pkte. 15 K-k lilendelssolin bartbold^. k.. lntermerro aus 8hakespeare'8 8om- ölesser.k.. keuillets d'^lbuw. petites pieees p. kkte. 27^ K'-k Islorart. >V. Opern. Vollständige Olaviersusrüge nacb der in gleichem Verlag erschienenen I'artitur-äusgsbe. Ko. 5. Don luan. 4 ^ — ^ve verum, kür 8opran. ^lt. lenor u. vass, mit stegleitung von 2 Violinen, Viola. Orgel u. Oontrii-bass oder l'kte. l'artitur mit unterlegtem^OlavierausLuge und 8in88timm6n. 12^ ^ kdur. 2 ^ 3 K'-i lours, b., Vier Iviuderstücke. »srscli, 8cberro. tionianre u. >VaIrer. küi das ?kte. ru 4 lländen. 1 .? 5 K-k >Vagner, li.. Einleitung rum dritten ^.ct der Oper boiiengrin. Partitur. 20 — Kraut8c6ne. .^^elt: ..llas süsse bied verballl." ^us derselben >Valter, Op. 2o. bieder un>! lialla.len i. 1 8t. ui. ?kte. ^1 »? keetlioven. Op. 81. 8onate. ^12^ 0. liureliard. 20 K-k Ksumkrl, Op. 29.^kanlssie s. Oi-^kl. 15 !>/ Oumbert, Pas tlieure Vaterliaiis^ Ko. 16. illendelssobn. ks ist l»estimmi in Ooltes liatli. Ko. 17. ikeiebardt. Das Ilild der liose. K". 18. 8ebubei I. I."I, d,n 7'liiänen. ä 10 K/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder