HS 267, 14. November. Fertige Bücher u. s. w. 4289 (41526.) Soeben er.^ebien in un8erem Verlage: Oielionur^ of tbe käll Lau 8 nage. Rodert Laesar vdiläere, ?a.rt I. — Md. ko)7.-8. 288 8eiteu. Oart. kl 618: 24 8Ü. London. I'rübner L ko. 8 u. 60 ?3terno8ter 11o w. 2ur ItLZer-OompIetirung kür ^Veidnaedteii. (41527.) kerlin. 1. November 1872. !>'i»ell8l6ll6lnl verreielinele ^rlikel UN86I68 Vel>3g68 bitten wir ilirer leieilten Verbänf- i«ebtung8voll kr. Lobeek's Verlag. (^Nllei-8 L rum kelde.) 1Vabl8prueb. ko^al-4. 20 Blatt mit 18 T'extblättern. mit Ooläsebuitt 2 baar ^.uf obiues. kapier §eb. ^ 33*/ä 9H. Lupferär.-Veliu. lloeb 4. Oeb. 2krä8.- ä'or. iVIlt *4, baar Oinbäe. von 1U bis 3^4 ^ netto. — äo. VoIIr8-^u8K. 87 ko^en Oex.-8. l^Iit 167 Illu8tr von kurzer unä 1 Oe8ebiebt8lcarte. Oeb. 4 i/b mit *4, baar 33*4 o/o unä 13/12. Oinbäe. ä 9 8A (keinvvä. Itüelren), l2s4 8A ('/s Owäbä.) u. 22^ 8A netto (kraebtbauä). — äer 8ieben)abri§e Liie^. IVlit 13 IIln8tr. von O. kurzer. 6*4 ko^en Oox. - 8. 4. ^uü. Oart. 15 8A mit *4, baar 7/6. — Oe8(-biebte äer kreibeit^rieAe. 15 Lo^en. Oart. 25 8A mit *4, baar 40 0/, u. 7/6. 15 8A orä., 1 20 8A netto, baar 50 o/o. — äo. eieg. geb. in 1 Bä. ä Oivbä. 15 8A orä., 14 8A netto. Lart8ed u. kurzer, Bilä ä«'8 Kai86r8Wil- belm. Imp -kolio. 15 8A orä., 10 8A netto, baar Ö(k4- Lart8ed, O.-äenkdlatt äer OeLebiebts kreu886N8. Imp.-kolio. 22^4 8A orä., 15 8A netto, baar 509b. Neunundd, eihig sier Jahrgang. Nichts unverlangt. ft1S28.j Or. I. M. Cramp, Gescdichtc dcr Baptisten. Von der Gründung der christlichen Kirche bis auf die Gegenwart. Aus dem Englischen von Or. Balmer -Riehm. Mit 50 Holzschnitten. I. Theil. 15 NA. Das Buch wird zu Anfang nächsten Jahres in drei Theilen ä 15 N-k complet; und sind die E ^RabcM ^und^^auf^ 1v sci^ wird cs stark gekauft werden. Ergebenst Hamburg, 10. November 1872. I. G. Onrken. (41529.) Unter dem 10. November versandten wir an alle Handlungen, welche verlangten: Bethge, R. (evang. Pfarrer), kirchliche An dachten für die Hauptfeste des Kirchen jahres. Musikalische Agende zum Gebrauch für Organisten und Liturgen. Eleg. geheftet 1 ord. — 22^4 SA netto — 18 SA baar. (Kann nur noch fest gegeben werden.) Textbuch hierzu zum Gebrauch für die Gemeinde. 1 SA ord. — U SA netto. — über die liturgische Gestaltung der Neben- gottesdienste in der evang. Kirche. Ein Eonferenzvortrag. 7^4 SA ord. — 5 SA netto. Pcppmüller, Or. R., über die Composition der Klaglieder im 24. Buche der Ilias. 7*4 SA ord. — 5 SA netto. R.6U668VL1. Oäitiou oriti^ue äu texte ä'Oxtorä äe 1a ebarmon äekolauä, par krok. Oä. öoebmer. 16 8A orä. — 12 8A netto — 10*4 8A baar. Schede, Or. M., über den Gebrauch des scharfen Löffels bei der Behandlung von Geschwüren. 16 SA ord. — 12 SA netto — 10*4 SA baar. Schenk, H., Vorbilder für häusliche Kunst. Heft 1. Holzmalerei. 2 ^ 20 SA ord. — 1 ^ 23*4 SA netto — 1 ^ 18 SA baar. Walther Konradt. Trauerspiel. 15 SA ord. — 11*4 SA netto — 10 SA baar. Halle, November 1872. Lippert' sche Buchhandlung ' (Mar Niemeyer). (41530.) kür äs8 >Veibnacbt8lager empfeh len wir unä 8leben kxpl. br»86b. ä eonä. ru 0ien8l6n (sseb. nur te8t): OöLestiollt« Veut86l»6n Literatur. f'in Ilonäliueli für 8eliule unä ttuus Or. 0. rV O. Läusrä Svkvarr. 3 ü. 90 Irr. oäer 2 7^4 ^A; äet worden. Rtz2U§8-86ä1n§UlIA6U. öroeebirt a oouä. 1 -/b 20 ^fA uo., fe8t 1 ^ 15 I^A, baar 1 ^ 10 !k7A; xeb. fe8t 1 20 ^A- Oebrüder Mii8er in ^ni8terdam. (41531.) Soeben ist erschienen und bei uns zu haben': ?IiotoArk>,p1u8oIitz8 lftzäöiilclstM ^«lirlnn »niI -UiiLli« von 8Lv!i8ea. Oabiuetkormat orä. 10 ^fA. I^ur baar mit 33U 9H. Dieses B^latt^wurde dem Allerhöchsten Jubel- Dresden. Königl. Hofbuchhandlung von Hermann Burvach. A n i e i g e. ftisgs4 /ranz. Kriegsberichte mit dem Kreuz wieder drucken zu lassen und halten in Leip zig Lager, aber nur baar. Ergebenst Hamburg, 9. November 1872. BoyeS L Geister- 583