Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18721202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187212020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18721202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-12
- Tag1872-12-02
- Monat1872-12
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4586 Fertige Bücher u. s. w. aL 281, 2. Dccember. (44342.1 In unserm Verlage erschien soeben: I Briefsteller für den deutschen Soldaten. Enthaltend: Anleitung zum Briefschreiben, Titula turen, Musterbriefe für alle vortominen- dcn Fälle, sowie besonders eine reiche Auswahl von Liebesbriefe u. Von Wolf Witte. 16. 104 Seiten. Preis 5 S-f. Wie der „deutsch-französ. Dolmetscher" desselben Verfassers im deutschen Heere rasch eine unerhörte Verbreitung fand, so glauben wir. daß auch dieser niedliche und praktische Briefsteller sich rasch in der Armee einbürgeru wird. Wir haben hier am Platze in den ersten Tagen nach dem Erscheinen Hunderte von Erempl. verkauft. Durch Colportage lassen sich in Garnisonsstädten mit Leichtigkeit große Partien absctzen. Wir liefern einzelne Erpl. mit 33^^. 6 Expl. mit 40 kih, 25 Erpl. mit 50 N gegen baar. Deutsche Buchhandlung in Metz. Hcndscticl'S Telegraph. Preiserhöhung bctr. fttztZ.Z — Mit Beginn des nächsten, 27. Jahrgangs von Hcndschel's Telegraph Satz- und Druckpreise rc. überhaupt, sondern auch der gegen früher um das Doppelte gestiegene Umfang des Buches machen es zur Unmöglich- Wir werden daher von Nr. 1 pro Januar- Februar 1873 an den Ladenpreis auf 15 S-f proHeft festsetzen und unter Beibehaltung der seitherigen Rabattverhältnisse folgende Bezugsbedingungen in Anwendung bringen: Baar mit 40<X> — 9 S-f od. 32 kr. rh.; auf feste Rechnung mit 33H A> — 10 S-s oder 35 kr. rhein.; ä condition mit 25 U — 11^ S-f oder 40 kr. rhein. Da sich Ihr Gewinn beim Verkauf unseres Heftes für die Folge noch höher stellen wird, wie seither, und Sie beispielsweise beim Baarbezug 6 S-f pro Heft verdienen, hoffen wir, daß Sie sich auch fernerhin recht thätig für den Telegraph verwenden werden, und bitten um eine baldige Uebersendung Ihrer Aufträge. Achtungsvoll Frankfurt a/M., im December 1872. Expedition von ,,Hendschcl'S Telegraph". I ü II t IIII I» 1- o III I» tII 8 iu kü? llrlk I'iailvt'oi'te vier kreis-OoinpOZibiou rru8 cler Nusilcal. Oartenlauds deLOnäers abAeäruekt. 15 orä. -s- 7^2 netto. l^eipriA. Lxpeck. <1ei- Il1u8iliul. Oaitenluude (6. !l. ^lieiUein). (44345.1 Soeben erschien bei ^chmorl L von Seefeld in Hannover: Seinecke, Lehrbuch der Geschichte der deut schen National - Literatur. 2. Auflage. 1 ^ ord., 22^ S-f netto, 20 S-f baar. Ankündigung cincs neuen populären Gartenwerkes. ftisrsg — Fraucndorfer a r t e » - L ch a tz. Praktisches Hand- und Hilfsbuch zum schmungreichstcn Qclriebr des Gar tenbaues nach den neuesten, bewähr testen Erfahrungen. Für Blumen- und Gemüse-Gärtner, Obst und Reben - Züchter, Landwirthe, Institute, sowie überhaupt für jedes Hans und jede Familie. Herausgegeben in Verbindung der praktischen Gartenbau- Gesellschaft in Bayern zu Frauendorf Eugen Fürst. Neueste, gänzlich umgearbeitete, an sehnlich vermehrte und stark verbesserte Auflage. Mit Abbildungen. Erscheint in 12 Lieferungen ü 4 Bogen 8., in Umschlag broschirt. Ord.-Preis des completen Werkes 2 mit 25 U Rabatt gegen baar. Der „Frauendorfer Garten-Schatz" ist in der deutschen Garten-Literatur keine neue Erscheinung, da derselbe in früheren Auflagen bereits viel tausendfache Verbreitung fand. Das so außerordentlich günstig aufgenommene Werk zahlreich einlausenden Neubestellungen konnten seit langer Zeit nicht mehr befriedigt werden. Um nun dem fortwährenden Verlangen zu genügen, erscheint dieses wahrhaft praktische Hand- und Hilfsbuch soeben in einer neuen, mit größtem Fleißc gänzlich um- g earbcitetcn, ansehnlich vermehrten und stark verbesserten Auflage. Ein unerschöpflicher Reich tbum gärt nerischer Erfahrungen von entschiedenem Werthe ist hier, sorgfältig geprüft und gesichtet, leichtfaßlich vorgetragcn und, dcö bequemen Auf- suchenS wegen, lexikalisch eingetheilt, niedergelegt; den neuesten Fortschritten der Garten kunst ist selbstverständlich besondere Beachtung gewidmet. Der „Frauendorfer Garten-Schatz" ist neben allen anderen Gartenwerken ein un entbehrliches Lehr- und Nutzbuch für den Fachmann wie für den Dilettanten. Wegen des reichen Inhalts verweisen wir auf den gedruckten Prospect des Werkes, welcher von uns gratis zu beziehen ist. Diese neueste, gänzlich umgearbeitete, ansehnlich vermehrte und stark verbes serte Auflage eines längst beliebten und gesuch ten Werkes wird sich in der Gärtnerwelt sicher um so mehr der günstigsten Aufnahme zu er freuen haben, als der Herausgeber, als Vorstand der weltberühmten Fraueudorfcr Gärtner- und Baumschulen, seine eigenen vieljährigcn Er fahrungen im Gartenbau zum ersten Mal darin niedergelegt hat. Bezugs-Bedingnisse: Im Allgemeinen können wir das Werk nur gegen baar mit 25A, Rabatt liefern, mit hin complet zu 1 ^ 15 N-k netto, ä cond. in mäßiger Anzahl nur an solche Handlungen, die Aussicht auf ganz sichern Absatz haben. Je doch gewähren wir schon auf 6 gegen baar bezogene Exemplare 1 frei. Firmen, welche größeren Bedarf haben, wollen sich wegen weiteren? Rabatts mit uns ins Einvernehmen setzen. Die erste Lieferung ist bereits zu beziehen. DaS Werk wird stark annoncirt. Jeder Lieferung wird ein Anzeiger beigegebcn, zu dessen Benützung wir einladen. Die durchgehende Petitzeile oder deren Raum berechnen wir zu nur 5 N-i. Wir halten unser Unternehmen besonderer Beachtung bestens empfohlen. Frauendorf (Post VilSbofen in Nicderbahern), im December 1872. Verlag der vereinigten Frauendorser Blätter. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. LäitioQ. (44347.1 Melkte VVoelie erselieint: 601111t de Uontrrlkinhvrt. USZV ZVOi'Ic Llrs. 0 I i p Ir rr n t. l-eipriss. äen 2. veeemlier 1872. vernliriick l'auelluits.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder