Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18721203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187212036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18721203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-12
- Tag1872-12-03
- Monat1872-12
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4610 Gehilfenstellen u. s. w. -ir 282, 3. Dccember. (44610.) Ein junger Mann, Buchhändler, der eben erst die Lehre verlassen haben kann und der. außer der Neigung sich in den Antiquariats-Buch handel einführen zu lassen, auch die nöthige Vorbildung dam besitzt, findet einen Platz in meinem Geschäft. Außer den Sprachkenntnissen im Lateinischen. (Griechischen), Französischen (und Englischen), wie sie eine untere Ghmnasialbilduug bedingt, werden specielle Kenntnisse im Antiquar fach nicht gefordert. Gehalt den Leistungen ent sprechend. Gehilfen, die dauernde Stellung zu nehmen gesonnen sind, erhalten den Vorzug. Leipzig, den 27. November 1872. T. O. Weigel. (44611.) Für ein Pariser HauS wird ein Ge hilfe gesucht, der der französischen Sprache mächtig ist, und seiner Abstammung nach Schweizer oder Oesterreicher sein muß. Anmeldungen, denen Abschrift der Zeugnisse beizusügen ist, sind an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu richten. (44612.) Für mein CommissionSgeschäst suche ich zum 1. Januar k. I. einen zuverlässigen, ge wissenhaften Gehilfen, dem mit einer dauernden Stellung gedient ist. Haupterfordernisse sind: „Ordnungsliebe, sicheres, selbständiges, corrccteS Arbeiten und saubere Handschrift". Gef. Offerten mit Copic der Zeugnisse er bitte direct p. Post. Berlin, December 1872. I. Münnich, Ferd. Geelhaar'S Buchhdlg. (44613.) Ein tüchtiger Gehilfe mit guten Sorti- mcntSkenntnissen findet bei uns sogleich dauernde Stellung. Offerten werden direct erbeten. Neu-Ulm. I. W. Helb'schc Buchhdlg. (44614.) Xum 1. ^snuan 1873 sueben wir ln*' unsere öliisilisIienbrmstlunA einen fün^ern 6e- liilfen. kennlniss eler poln. oeier lranrös. 8prsebe emvünscbl. »bei- nielil fieelinxunA. Hlelüunxen erbitten wir «lirect pr. ?osl. L6. Dole L C. I!oek, llof-illusikbülA. (44615.) Xur selbslunciigen beilunA einer 8o11 imenl.^-v uebbancllun^^einer I. Januar 1873 ein erksbrener kueb- bünkller eesuebl. lieimtniss cier tranrösiseben u. en^Iiseben stunden 83N7. angemessen. >Ie!ilnngen unter ^Iiilfre v. II. nimmt Herr L. 8teinsclier in beiprig entgegen. (44616.) Da unser bisheriger Gehilfe im nächsten Frühjahr seiner Militärpflicht zu genügen bat, so suchen wir als Ersatz für denselben einen braven jungen Mann, welcher im Sortiment und der Buchführung zuverlässig ist und bescheidene An sprüche macht. Einer freundlichen Aufnahme bei uns darf ein solcher versichert sein, und sehen wir daher gefälligen Offerten entgegen. Der Eintritt könnte Milte März k. I. geschehen. Frankfurt a/M., Ende November 1872. Gebhard L Korber. (44617.) Zur Besetzung der Stelle eines Ex pedienten in unserem Zeitungsverlag wird hiermit Eoncurrenz eröffnet. Geeignete Bewerber, welche bereits in dem Fach gearbeitet haben, wollen ihre reichen. Mannheim, 27. November 1872. Der VertoaltungSrath der Mannheimer VereinSdruckerci. (44618.) Einen Lehrling sucht C. H. Rcelam sen. in Leipzig. Gesuchte Stellen. (44619^^ Pr. ^1 ^Januar ^1^73 sucht ^kin^He^ilfk, wolle man behufs Einleitung weiterer Eorrespon- denz sub 2. 8. 18. an Herrn Will). Engel- man n in Leipzig richten. (44620.) Ein jüngerer, tüchtiger Gehilfe, militär- frei, sucht zu Neujahr oder etwas später Stellung in einem Leipziger Verlags- oder CommissionS- geschäft. Derselbe ist mit der Buchführung und allen im Verlag vorkommenden Ar- in Leipzig und bekleidet gegenwärtig den selb ständigen Posten in einer größeren süddeutschen Verlagshandlung. Gute Zeugnisse und Em pfehlungen stehen zur Seite. Gef. Offerten sind b-eiprix, Himptposlamt. (44621.) Ein gut empfohlener Gehilfe, im Buch- uud Musikalienhandel nebst verwandten Fächern seit ca. 12 Jahren, und seit ca. 2 Jahren in einer der angesehensten Berliner Firmen (Buchh. und Antiquariat) mit Erfolg thätig, sucht zu Ostern oder früher eine Stellung im In- oder Gute Kenntnisse der neueren Sprachen, einige musikalische Fertigkeit und tüchtige Arbeitskraft vorhanden. Ges. Offerten unter V. 28. befördert I. Bachmann'S Buchh. in Berlin. (44622.) Ein älterer Gehilfe, 12 Jahre im Buch handel, mit sehr guten Zeugnissen, im Sor timent wie Verlag erfahren, der jederzeit ein- trcteu kann.^chl ^eiu^ Stell^, am liebsten ^im kunfr bin ich gern bereit. Spandau. Carl Jürgens. (44623.) Ein junger Mann, gelernter Buchhänd ler, der viele Jahre die größten Bibliotheken selbständig leitete, mit dem Iournalwe scn vertraut und in der Zeitungs-Expedition sehr gewandert ist, sucht, gestützt au^ die HP ^100. durch die Erped. d. Bl- erbeten. (44624.) Ein Sohn achtbarer Eltern wünscht Stellung als j. Schreiber in einer hiesigen Buch handlung. Gef. Offerten unter 8. L. HP 50. besorgt die Erped. d. Bl. Besetzte Stellen. bestem Dank für die freundlichen Anerbietungen, zur Nachricht, daß der Platz besetzt ist. Detmold, den 28. November 1872. Meyer'sche Hofbuchhandlnng. Vermischte Anzeigen. Iivip/.ixer Riieder-^uctio» rtsn 12. Oscsilllisr 1872. s44S26.) LoktrNxe li ixebttn xr> 1b llr. lli llenber^ex in VVei- msr. 6eriebl.srstb äbnerl in beiprix. llr. Ivi-öxel' in lieintiLeic bei Hamburg besorgt. unei bitten wir um eieren roctitrüsitlAS IdsberLeuäuriA. Xösslinx'sebe IjuLbbaneilunx (44627.) Zu Innerslen litr «lie Vteitinnedtzreit „Die Ce^en^rrrt." I' ii III T. i II 6 a u. LeilL^eri lierlin, eien 15. November 1872. Cevrx 8ti1ire. Verzeichniß herabgesetzter Werke! (44628.) Im Besitz der Nestau (lagen einer Anzahl werthvoller und gangbarer Werke, die wir zu sehr ermäßigten Preisen abgebcn verzcichniß derselben (Manuskript für Buchhändler) gef. verlangen zu wollen. BrcSlau. L. F. MaSle'S Antiquariat. ^44es9,i Inserate sür unser» Ättgcm. Literarischen Wochenbericht berechnen wir pro je 5000 Auflage mit 1 S-( für die Zeile. Titel-Inserate in der Bibliographie für die ganze Auflage mit ^ S-t pro Zeile. Referate mit 1 S-k pro Zeile. Mitteilungen überalleNeuigkeiten erbitten wir uns immer 8 Tage vor Erscheinen derselben. Königsberg. Akademische Buchhandlung, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder