4602 Fertige Bücher u. s. w. „1? 282, 3. December. WiolitiZ kür OoIportaZs- lmnälimtz'en! Növüst rsitgsmüsss dlsniAksit! f44bls.s Illustrirto komriu- didliotliek. I. Lkrriä 1. u. 2. Rstt. 6rs.ti8. Die ltsede l>e8 1e8llilell. Von 1^. L. Lueddinäer. In Leiten a 3 NA ord. mit 33^?g. kei «ler ^Iinlllime von 100 Lxcinplsren 50^,. kiet'erun^ 3. erseiieint in 8 Isgen. kesl. im November 1872. v. Lekstein L 6o. Vcrlagsbericht 1872 von Adolph Stubenrauch i» Derli». s44Si7.s Wctzrl, Mcngcs, Menzel u. Richter, Schul lesebuch. Ausgabe L. 30. Ausl. 12VoS?s. Wchcl, Menzel u. Richter, Schullesebuch. Ausgabe L. 24. Auflage, losch SA. Wetzel re-, Schullesebuch. Vorstufe. 33.Aufl. 8 SA. Wetzcl re., SchuIIescbuch für die Provinz Pommern. 42. Aufl. Ilzh SA. Büttner, A., der Sprachunterricht in der Obcrklasse der Volksschule. Die Behand lung des Lesebuches nachgewicsen an 80 Kortenbcitel, Leitfaden beim biblischen Ge schichtsunterricht. 3. Aufl. 6 SA. Kriebitzsch, Theodor, Vorschule dcrLiteratur- geschichte sür Schulen, vornehmlich höhere Töchterschulen und gehobene Bürgerschu len. In drei Stufen. 2. Aufl. Ü22H(SA. Schwcdler, I-, kleine preußische Geschichte inVerbindung mit der deutsche». ll.Aufl. 4 SA. Bacnitz, C-, Lehrbuch der Physik. Mit 182 Holzschnitten u. einer Farbentafel. 2. Aufl. 20 SA. Büttner, A., Handfibel. Mit gleichmäßiger Berücksichtigung der Schreiblese-u.Lautir- Methode. 53. Auflage. 4 SA. Die I. Abth. (Elcmcntarübungen) apart 42- SA. ^ Die II. Abth. (Lescstücke) apart 3 SA. Wetzel, Ed. u. Fr., Grundriß der deutschen Grammatik. 5. Auflage, 5 SA. Wetzel, Ed. u. Fr., Leitfaden für den Unter richt in der deutschen Sprache. Mit dem Handbuch der Orthographie. 4. Auflage. 17 SA. Wetzel, Ed. u. Fr-, Handbuch der Ortho graphie. 4. Auflage. 3 SA. Beck, H., Oberlehrer, lateinisches Uebungs- buch für Gymnasien, Real- und höhere Bürgerschulen. Abth. für Sexta. 2. Auf lage. Mit einer kurzgefaßteu latein. For menlehre I2s4 SA; ohne solche 6 SA. Beck, H., kurzgefaßte latein. Formenlehre. 2. Auflage. 8 SA. Beck, H., lateinisches Uebungsbuch. Abthei- lung f. Ouinta. 2. Auflage. 8 SA. Mit lat. - deutschem. Wörterverzeichniß 10 SA. Beck, H., lateinisches Uebungsbuch. Abthei lung f. Quarta. 2. Auflage. 8 SA. Mit lat. - deutschem Wörterverzeichniß 10 SA. Neformatorifches (Lhoralbuch für Kirche, Schule und Haus oder Allgemeines Lhoralbuch für die deutsch-evangelische Kirche. Auf Oucllensammlung gestutzter Beitrag zur Regeneration des evangelischen Kirchcn- gesanges. Bearbeitet und hcrausgegeben von F. A. L. Jacob, und E. Richter, I. Theil. 1. Lieferung. 1-^. Subfcribcntcu erhalten die 6. Lieferung gralis. Nach Beendigung des Druckes tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Gartz, Fr., musikalische Aehrenlese. Neue Lieder und Gesänge sür gemischte Chöre. Original-Compositionen. 6. Lieferung, io DA. Die Stimmen dazu je 1 SA. Gartz, Fr., Dkosunrun. Eine Sammlung neuer Lieder und Gesänge für Männer chöre. Original-Compositionen. 5. Liefe rung. Partitur 15 SA. Die Stimmen dazu je 1 SA. Menzel, I., Seminardirector, Hülfsbüchlein für die schriftliche Beschäftigung der Rechenschüler (Rechenfibel). 2. Auflage. 2 SA. Menzel, Z., Aufgaben sür das schriftliche Rechnen. Auch unter d. Titel: Rechen aufgaben für Volksschulen. I. Heft: Das Rechnen mit unbenanntc» ganzen Zahle». 5. Auflage. 1',s SA. Menzel, Z., Aufgaben für das schriftliche Rechne». II. Heft: Das Rechne» mit mehrfach benannten Zahlen. 4. Auflage. 2-ch SA. Menzel, I., Aufgaben für das schriftliche Rechnen. III. Heft: Das Bruch- und Dccimalrechnen. 3. Auflage. 2Z4 SA. Richter, E., Seminardirector, Anleitung zum Gebrauch des Lesebuches in der Volks schule. Zwei Abtheilungen in 1 Bande. 6. umgcarbcitete Auflage. 1 -/b. koII» 8 und ko in Or. Lid. rordixer. Rom im Xeittiltöl- clor Antonius. II. Land. kreis 2 ord., 1 15 NA netto. ^obQ 8tuart Llill, <Ier lielluetiveu um! inliuetiven laOKik. kros. I)r. rd. Oowperr. I. u. II. Land. ä, 1 6 NA ord., 27 NA netto (Land III. ist unter der kresse), weieiie rugleieli die II. u. III. resp. IV. künde .loliu 8tuait AiN'8 A68Uinm«Ittru Werken RetriteiltiiiiKtM Ilepi ii^ontnIiv-ketzieinuAeii, vr. Ld. Kessel. kreis 1 ord., 22^ NA netto. — Reetoratsrede. Land V —VII. Nationalökonomie. 3Lde. ä 1 ord., 22l/z NA netto. Für die Weihnachtszeit. "" Verlag von F. Henschrl in Berlin. (44blS.f Friedrich Schiller. Aus eines Dichters religiöser Gedankenwelt von vr. p. W. Schmidt, Eleg. geh. 12 SA; cart. 15 SA.