4652 Fertige Bücher u. s. w. AL 285, 6. Deccmber. (45004.) Heule versandte icl> folgendes Oir- citlsr: ttiermit erlaube icb mir 8ie ru ersucben. mir mogliebst bald Ibren bedarf von dem in meinem Verlage er8ebeinen>ien I^iteriniKctien (üentrnlblntt für OLutsetilrrnü. HerNNS^eAedeN VOQ krof. Or. kr. /aineke. für das I. Ouartal 1873 anrugeben. Die immer mebr^8ieI,^vergrÖ88ern,Ie ^n- berigen ^bonn6menl8-pr6i868 von 2 ,/S auf 2^ pro 0»oUaI einirelen rn lassen. rvas ledeimann gereclilfertigt sinden rvird. Friedrich Andreas Perthes in Gotha. (45005.) Hey-Speckter, Fabeln. I. Schwarz. Carl. 26V4 NF netto. — do. II. Schwarz. Carl. 26Vi NF netto. — do. I. Sch.-Ausg. 11'4 NF netto. — do. II. — — 11(4 NF netto. Die Sch.-Auüg. nur fest in Partien 12 od. 26/24; einzelne Erpl. nur gegen baar; 100 Erpl. für 30 ^ haar. :— do. Kinderlust. Hlblnwd. 18 NF netto. Für den Weihnachtstisch! (45006.) Nachstehendes, für den Weihnachtstisch, aber auch sonst höchst passende Festgeschenk, welches soeben im Unterzeichneten Verlage erschie nen, empfehlen wir Ihrer besonderen Beachtung: Beschäftigungen des (Geistes in einsamen Stunden. Hinterlassene Gedichte von Pauline Ärown, g-b. Förster. Elegant geb. in Goldschnitt 1-^15 SA ord-, 1 netto baar. Diese, vom Geiste wahrer Frömmigkeit durch wehten Gedichte sind JhrerKöniglichen Hoheit der Fürstin Marie zu Wied, geb. Prin zessin der Niederlande, gewidmet, und schon die Annahme dieser Dedication zeugt für den Werth des Buches. Wolfgang Müller, dem das Manuskript Vorgelegen, sagt darüber: ,Diese Gedichte sind der unverfälschte Aus druck eines reinen, gotlvertrauenden GemütheS, I. H. Heuser'sche VerlagSbuchhdlg. in Lsrlio. >4S««7^ k>W2Ü8i86!l6 X()V!t. 1871 — 1872 Näm. Ldout. 1 Vol. in 12. 26)4 8F netto. kr6886N86 (üdme. k.). — 8nbine. — Oer- truds äo ObanLnue. Veux nonvelles. 1 Vol. in-12. 22i/r 8F netto. Nisard (Obarles). — ktude sur le lan- ^n^e populnire ou pntois eie karis et de sa Lanlieue. kreeddd« d nu eoup d'oeil 8ur le eommeree de In. kranee lnv^n^e. 1 Vol. in-st. 1 ^ 26^ 8F netto. R.i8-kaquot. — k.'nrt de restrrurer Ie8 tablenux aneiev8 et modernes ainsi in-12. nvee 13 plsnelres. 1 -^ 22^ 8F clef. 2 Voln. in-8. 2 ^ 15 8F netto. berlin, 2. Oeeemder 1872. ^slrer L Oo. Ois öinxvIiiLn Kürten ft5VU8.s »us sttieler's Üand-^tln« letrterer, von Hetst nb )ede 8 I^F (mit 25 U), die ^'rn. 81—86. der bielerungs-äusgsbe ^ede 10 ^F (mit 25 H>). Ootbs. 2ö. November ^872. Das Weib in der christlichen Ehr. Eine Morgengadc für deutsche Bräute von Amalie Meinardus. Mit einer Vorrede von vr. E. Julius Meier, Preis: 12 NF ord., 9 NF netto. Dresdens 3. December 1872. R. V. Zahn'S Verlag. Luxlers ttimdbuelt der Lunst- gvseltiellte. küllkts ^uklLAS. kreis ord. 10^ 12 kisF oder 17 6. 24 Irr. mit 25 U Unbntt. krei-kxpl. 11/10. sttultgarl. 2. veebr. 1872. kirnen L stenlrert.