ü« 291, 13. December. Fertige Bücher u. s. w. 4755 Verlag von Joh. Friedr. Hartknoch in Leipzig. ftS9S9,z Änderte», Märchen. Einzige, vom Verfasser autorisirtc Original-Ausgaben. Heute versandte ich an alle Handlungen, mit denen ich in Verbindung stehe: Andersen, sämmtliche Märchen. Mit 67 in den Text gedruckten und 12 großen Illu strationen auf Kupferdruckpapier nach Originatzeichnungen von L. Hutsch en- reuter u. V. Petersen. 46 Bogen Vel.-Papier gr.8. 14. Auflage. Pracht- Einband mit reicher Deckenvergoldung. Preis 2 15 NA ord., 1 ^ 20 NA no., 1 ^ 15 NA baar. Freierempl. 7/6 mit 33^o/o, 7/6 baar m. 40 o/o. — dasselbe in illustr. Farbendruck - Um schlag cart. mit Calico-Rücken. 13. Auf lage. Preis 1^ ord., 1 no., 27^ NA baar. Freierempl. 11/10, fest mit 33H o/o, 7/6 baar mit 33HN, 13/12 baar mit 40 o/,. fest oder baar.) — ausgewählte Märchen für die Jugend. Mit 4 Bildern in Oelfarbendruck und zahl reichen Holzschnitten. Höchst eleg. cart. in Farbendruck-Umschlag nach einer Ori ginalzeichnung von L. Hutschenreuter. Preis 25 NA ord., 18 NA no., 16 NA baar. Freierempl. 7/6. — dasselbe. Volks - Ausgabe. Eleg. cart. in illustr. Jrisdruck-Umschlag. Mit Titel bild und zahlreichen Holzschnitten. Preis 12i/L NA ord., 9 NA netto, 71/2 NA baar. Freierempl. 7/6. Meine vorstehenden, durchgängig höchst elegant auögestatteten, und deshalb fortwährend, besonders aber zur Weihnachtszeit leicht verkäuflichen FL" Original-Ausgaben bitte ich gefälligst stets auf Lager zu halten. Leipzig, den 19. November 1872. Joh. Friedr. Hartknoch. (45990.) bei I,. 8ebmickt in New-Vork ixt Nöbsr li«n 8«A6NSNNl«N In8tinet 668 llulins und der Lute. LsobaelibllriAM und Vsrsuoks sokIussiolZsruriASll von vr. meck. Ovo. 6. 8tivbslin^. kreis 7^ NA orck. — 5 NA unck 11/10 baar. kossil k'loru ok Oreut Urituin. Norv r6ack)7 tke re L88U6 in 3 vol8. 8., 230 aeeurate copper plat68, vvitk text, kalk moroeeo, pries 5 F 5 3K. (45991.) I'ossil §Ioi a ok Oreat 8l Itain; ügurss ri.nd äe8oripüioii8 ok tüu vSASbudlv reaiLiiis iound in g, bossil 8bg,ts in t.5>8 oounbr/. 4olin Iiinälo>', r.L.8., 6.8., »uä 6.8., IVillism Nntton, r.6.8., et°. Imosvn fossil plsnls of iii-ilsiii. William 631-iufIisrs, 6.K.8., I..8., snil 6.8.. iieepei- ol liie boisniesi «iepsi-liuonl. vi-illsli puseum. ^clu-üu Ilsdsr IVelt- und 81rull84vei8beiit. Von Läuarä I^asker. L1e§. kro.°ek. Urei« 8 8A. kigelienst berlin, December 1872. .lulius 8priuxvr. (45993.) Soeben erschien: Rhciuschwabisch. Gedichte in mitteiba-ischcr Sprechweise von Ludwig Eichrodt, Verfasser des „Weiland Gottlieb Biedermaier", drr „Wanderlust" u. A. Zweite Auflage. 18 NA ord., 13H NA netto; eleg. geb. m. Goldschnitt 28 NA ord., 23 NA netto. CarlSruhe, Anfang December 1872. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. (45994.) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Deutsche Jugend. Illuftrirtc Monatshefte herausgegeben von Julius Lohmeyer und Oscar Pletsch. I. Band. 3. Heft, December 1872. Inhalt des 3. Heftes: Der arme Schlucker, Märchen von Fr. Olden- berg, illustr. von Leopold VenuS. Freiherr vom Stein von Friedr. Körner. Mit Portrait nach einer Zeichnung von I. Schnorr von CarolSfeld. Der erste Geburtstag von Friedr. Oldenberg, mit einer Illustr. von Oscar Pletsch. An den 'Wassern zu Babel, Ge^icht^von Ju- Fnhrich^ Fabeln von A. Schwarzkopff und I. Sturm. Die jungen Sammler von Gustav Jaegcr, mit 2 Vignetten von Fed. Flinzer. Tirolcrbuben von Adolf Pichler. Kleinigkeiten von Johann Meyer. Der WeihnachtSknchen, Gedicht von Rudolf Löwenstein, mit 2 Illustr. von Rob. Weihnachten, daS älieste deutsche Familienfest von Fr. Körner. Was Fritz seinen Lieben zu Weihnachten schenkte von F. Kleine Züge aus dem Seelenleben der Thiere von K. Reinhold. RätlM von Joh. Meyer. Fr. Oldenberg Eine Knackmandel von Nob. Löwicke. Die erden drei Hefte nebst Titel und Inhalt versandte ich außerdem gebunden. Dieselben bilden den ersten Halb band. Preis des Halbbandes: 1^5 NA ord., 26)4 NA netto. Leipzig, 10. December 1872. AlphonS Dürr. (Verlags-Conto.) Dis vin/oliföii Knrtön i4S9SS.i »us 8tio1«i'8 Hand-Ä1Ia8 von HetLt ab Hecke. 8 NA (mit 25 U), Hecke 10 NA (mit 25 <)h). Ootlia. 28. November 1872. ckuktus kertkes.