.1! 3 01, 27. Deccmbcr. Geschäftliche Einrichtungen n. s. w. 4885 ^ o -r.llx HV)88 >. v. Vs n kl tzv. poliliscli« 6escliichle der pgpsle. (iil. s. lil. Onlerli. 50.) Geschäftliche (Kinrichtungcn, Veränderungen u. s. w. (47384.) rilgilami. im lanuar 1873. ?. k. I l-nellßllsr's LuvddnnälunA 11. »oepli n. Loepli suoe, a r. l.nen^ller 0. Novpli in Uiillruitl LU reieimen. ttalien 8ie die b'reundlielikeit, kiervon in Ikren küeliern >'otiL ru neliwen und den Dliiek Ilvepli. (47385.) ttamburg. 1. veeember 1872. ?. ?. ttoekitelilunAsvoII »ildtzliu .Aunke. (47386.) Bonn, im December 1872. ?. ?. Wie Ihnen durch Circular bereits mitgetheilt worden ist, habe ich meine Weilburger Filiale verkauft; der Lanz'sche Verlag ist jedoch in meinem Besitz verblieben und bitte ich denselben von meiner Bonner Firma zu verlangen. Vom 1. Januar 1873 führe ich für meinen Verlag Separat-Conto und bitte Sic, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen. Ganz ergebenst Adolf Lefimple, Fa. Habicht'ö Buchhandlung. Anzeigeblatt. die drrigrspattrne Petitjrilr oder deren Raum mit (47387.) Luc keaelltunss. — Vom 1. danuar 1873 Aktie icll 8luttg3rt 3>8 0omiiN88ioii8pl3tr Die Herren Verleger. mit denen ick 86it!»er die Ltu-e lmtte üben 8tuttg3rt ru verkehren, bitte ieb, hiervon ^otir nehmen ?.u sotten V3i-M8t3dt. im veeembei- 1872. .1. 1'. viebl'8 8ortiment. Arnold l!eiA8tl-36886v. (sommisfionswcchscl. (47388.) Besondere Beziehungen zu der Rei- chcubach'scheu Buchhandlung in Leipzig veran lassen mich, derselben vom 1. Januar 1873 meine Commissionen für Deutschland zu übertragen. Indem ich meinem bisherigen Commissionär. Herrn Fr. Kistner, für seine cracten und promp ten Besorgungen besten Dank sage, bitte ich, alle Baarpacketc, Beschlüsse, Briefe und Zettel an meinen neuen Hrn. Commissionär zu richten. Gothenburg, den 20. December 1872. N. I. Gumpcrt'S Buchhdlg. Verkaufönnträgc. (47389.) Eine Antiquariatshandlung in einer frequenten Stadt SüddeutschlandS ist Um stände halber zu verkaufen. Jungen Herren mit einigem Vermögen ist hierdurch Gelegenheit ge boten, sich einen sichern Herd zu gründen. Die Bedingungen sind billig gestellt. Ges. Offerten werden unter I''. ?. 2. durch die Crped. d. Bl. besorgt. Fertige Bücher u. s. w. Journale 1873. (47390.) Von nachstehenden Zeitschriften erbitten wir uns baldige Angabe des Bedarfs pro 1873. Probenummern bitte ebenfalls zu verlangen: Sammlungen fürLiebhaber christlicher Wahr heit und Gottseligkeit. 12 Nummern. 14 NA netto baar. Mittheilungen aus der Correspondenz der Pilgcrmisfion. 6 Nummern. 4 NA netto baar. Heidenbote. 12 Nrn. 10^ NA netto baar. Missions-Magazin. 12 Nrn. 1 ^ 12 NA netto baar. Ergebenst Basel, Decbr. 1872. «. F. Spittler. z- Rgr.. alle übrigen mit Rgr. berechnet.) Preiserhöhung. (47391.) - Vom 1. Januar k. I. ab sehe ich mich ge- nöthigt den AbonncmentS-PreiS für die Milch-Zeitung, (Organ für das gesammteMolkereiwesen, enischlicßlich Viehhaltung, von I 10 S-s auf 2 ord. mit 25 »/> pro Semester zu erhöhen. In Anbetracht der allgemeinen Preissteige rung sämmtlicher Materialien, Setzerlöhne, Pa pier rc.. sowie der großen Reichhaltigkeit der Milch-Zeitung, zu deren Herstellung fortwährend die Anfertigung größerer Holzschnitte, lithographir- ter Beilagen rc. erforderlich, wird dieser verhält- nißmäßig geringe Aufschlag gewiß gerechtfertigt erscheinen und die Zahl der Abonnenten nicht beeinträchtigen. — Ich werde — wo nicht vorher Abbestellung erfolgte — den neuen Jahrgang bitte um Ihre nachhaltige Verwendung für diese, ohne Concurrenz dastehende Fach Zeitschrift. Probe-Nummern stehen jederzeit gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Danzig, December 1872. A. W. Kafemann. (47392.) Von der Topographische-, Karte des Königreichs Dänemark, herausgegeben vom Königlichen Generalstabe, sind drei neue Blätter erschienen und zwar: rr. von der die Inseln umfassenden Abthei lung (1 : 80,000) das Blatt Bissen bjerg (südwestliches Fünen), b. von der Jütland umfassenden Abtheilung (1 : 40,000) die Blätter Friedericia und Sönderho. Ans die Anfragen einiger Handlungen be merke ich, daß Jütland nicht in dem kleineren Maßstabe (1: 80,000) erscheinen wird. Ich bitte die Handlungen, welche die früheren Blätter dieser Karle bezogen, obige Fortsetzung gegen baar zu bestellen und zwar unter genauer Angabe, ob schwarz, allgemein illuminirt oder physisch-topographisch illuminirt. Kiel. 21. December 1872. Ernst Homaun.