Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-23
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282 Fertige Bücher u. s. w. Hk IS, 23. Januar. s2921.j Loebsn ersollisnsn: öomgr's Ilias. LrLIärsudö 8olluIau8Aabs von veinrioll vüntxsr. II. Veit 1. LisksrunA. Luell IX—XII. Zweite, neu bearbeitete XuklaAö. Ar. 8. 140 8. 1 50 ^ ord., 1 netto. 8oIlIll2, Lr. 6., lleAierunAS- und Lelluliutll in Llarienwerder, deutsollss Lesebuch kür llöllsre Lellranstaltsn. Zweiter Tllell. Ldr obere Hassen. 2ur Vssolliellts der dentsobsn Literatur. Ar. 8. 1072 8. 7 ^ ord., 5 ^ 25 netto. — do. Zweiter ll'lleil. 2. XbtllsllunA. 4 60 ^ ord., 3 ^ 45 ^ netto. — Die erste XbtlleiluvA wurde am 1. lull v. I. als XsliiAlrsit versandt. Litte llöü., diese rwsits den Xbnellwsrn der erstell rn sölldsll. LemsrLs »voll, dass dis erste XlltlleilnnA ancll gstrt noell ullter dem Titel: „Xltdsntsellss Leselluoll uiit Olossar" (2 40 ru Lade» ist. — LoÜÜIIl, 3., Lsllrsr, Leitkaden u. IleduiiAL- buoll Leim deutschen Lpraolluntsrriollte i» Llsrnentarsollulen. Lünkts verbes serte L.»I1aAS. Ar.8. 968. 40 ord., 30 5, netto. Zpraotilolirs, Lur^s dsutsolle, kür Vollrs- sellulen. Zweite verbesserte Xuk- IaA6. 48 8. 25 ^ ord., 18 ^ no.; 13/12 au 2 ^ 25 IVilLen, vl'nsb, Lroksssor i» OöttillAs», dis prosaisells Ldda im XusruZe nebst Vöt- snnAL-ssAa XornaAösts-tllättr. Llit aus- kübrt. vlossar. Tllsit I. Text. (2uAleiell Land XI. der: ,,LibllotlleL der ältesten dsutseben Litteratur-OsnLinälsr") Ar. 8. 372 8. 6 ord., 4 ^ 50 netto. aL' Litte llöü., diesen Land allsll lbrsn Lunden rll ssllden, wslolle von den sebon ersobienöllsn Tlleilsn der „LillliollleL" etwas allASnommen. Xnoll wollen 8ie des später srsobsinsnden Olossars wsZen Oontinuations- liste anlegen und rnir Ibren Lsdark anAsbsn. Paderborn. Lerdinaud 8eI>ön1uAli. (2922Z Aus dem Verlage des Herrn Ferdi nand Lange ist an mich übergegangen und ferner von mir zu beziehen: Die Deutschen seit der Reformation mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte von vr. Friedrich von Wcech, Großherzoglich badischer Archivrath. Mit zahlreichen Illustrationen. Von dem Buche sind bis jetzt 16 Lieferungen erschienen. Der Druck der Fortsetzung wird nun unver züglich wieder beginnen, und werde ich Specielles darüber durch besonderes Circular binnen kurzem dem Sortimentsbuchhandel mittheilen. Leipzig, 14. Januar 1878. B. G. Tcubncr. s2923.j Dramatische Unterhaltungsblätter. Redigirt von vr. Ernst Göhinger. 12 Monatshefte. Ord. 5^(, netto 2^(50^ fest in Rechnung 1879 (anstatt 3 75 für die ersten 600 Bestellungen, die vom 20. Januar ab einlaufen. Herr Lr. Adolf Calmberg in Zürich, Mit glied der deutschen Genossenschaft dramatischer Autoren und Componisteu, hat in hochsinniger Weise „aus Sympathie für das Unternehmen und um die Buchhandlungen in ihren Be mühungen um Einführung des Werkes zu un terstützen", die Preisdifferenz von 3 75 H auf 2.« 50 H für die ersten 600 Bestellungen, welche vom 20. Jan. ab einlaufen, auf sich ge nommen. Einzeln abhanden kommende Hefte werden gratis nachgelicfert. Auslieferung nur durch Herrn Ed. Schmidt in Leipzig, Querstraße. Inhalt des I. Jahrgangs (Juli 1877—78): Der Secretär. Lustspiel für Dilettantcnbühuen. Vielfach aufgeführt. Hansel und Grethel. Jugendschauspiel. Sehr gefällig. Das Armband. Schauspiel, hochpoetisch. Von besonderem Interesse für Hofschauspielerinnen. Friedrich der Große als Doctor. Dramatischer Scherz. Vielfach aufgeführt von Gymnasiasten und in Familienkreisen. Er sucht Beweise. Vorzügliches Lustspiel für Dilcttanteubühneu. Sehr amüsante Lectürc. Worte zu Schumanu's Jugendalbum. Kleine dramatische Scenen mit Musik für Kinder. Hans und Beti. Bolksdrama für schweizerische Volksbühnen. Reisebriefe. Lustspiel. Ein originelles Motiv und gewählter Dialog. Drei Königssöhne. Trauerspiel. Hochpoetisch. Der todk Mann. Fastnachtsspiel von Hans Sachs. Altdeutsch. Die Wassermühle am Fliederbach. Drama in 4 Acten. 11 mal aufgeführt in Amsterdam. Sehr spannende Handlung. Revanche. Lustspiel für Dilettautcubühnen. Sehr glückliche Verwendung der Namen und Titel: Kaiser, Wilhelm, Friedrich, Ludwig, Oberst, Hauptmann. AbenEsra. Schauspiel. 4 mal anfgesührt. Hoch- poetisch. Von besonderem Interesse für israe litische Familien. Im Namen hohen Senats. Charakterbild. Auf geführt auf dem fürstlichen Theater inSondcrs- hausen und in Vorbereitung in Berlin. — Freies Aufführungsrecht für Privat- und Dilettantenbühnen. ---- II. (x6<>!'8'8 VorlriK in IIli86l. s2924.j Xllen, die bestellten, als LortsstönnA versandt: LLdliotliöMO iinivorsollk 1878. 1. Lektz. Ls stellen mir ansnallwsweiss dieses ckallr nooll sine Xn^alll 1. llskte 2ur VertÜAUNA; LandlnnASn, rvelelle in einkaeller XnLalll davon ä oond. wünsollon, wollen verlanASn. --- kür Lotiiliistkr! — (2925Z 8peeiw6u v68Mläi8.66g,I'11II1 8ubLlpiMri1llI. Xuotore I. I!. Vvlitoutk, Vars altera. 4. LaA. 97 — 282 mit den Pakein VII— XXIII. und einer Xnsiollt des Lsss von Oandia. — Laar no. 25 ^ — Oer erste Tllsit ersollien 1873 (no. 7 50 Ä) und wird jstat niollt inellr apart ab- AeAsben. Lei den Asellrtsn Lirnren, dis s. 2. diesen Tlleil von mir beroAsn llabeo, kraAts iell an, ob dis LortsstLNNA er- wünscllt sei. Las oomplete IVerlr Löstet 50 kr. und stellt ansnallmsweise in 1 Lxempl. (32 no.) ä eond. 2n Diensten. Ls ist ein XlldrnoL aus den „lckeruoris dslla 8. Xeoa- demia dells seisnre di ll'orino". Turin, 15. lannar 1878. Hermann Loesekvr. (2926Z Soeben erschien: Die sociale Mge. Organ des Deutschen (anti-socialdenio- kratischen) Arbeiterkongresses und anderer verwandter Vereinigungen. Unter Mitwirkung namhafter Fachschrift steller und Vereinsvorstände herausg. von vr. Max Hirsch. Erscheint jeden Freitag 1 Bog., Format der „Gegenwart". Preis 1 ^ 50unter Kreuzband bezogen 1 80 pro Quartal mit 33H°/H Rab. Berlin 8. IV., Schützenstr. 68. Expedition der Zeitschrift „Die sociale Fragc/^ s2927.j Ich versandte soeben an alle Hand- lnngen, die Novitäten von mir annehmen: Aus der Londoner Armenpflege. (80M68 ok 1116 I^OIläOL koor.) Von Ortavia Hill. Uebersetzt im Auftrag Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Hessen und befürwortet. Elegant geheftet. Preis 1 60 ^ ord. mit 25 U. Jene Handlungen, die wählen, bitte, hiernach als neu zu verlangen. (Nur hier angezeigt.) Eine sorgfältige Ansichtsversendung, nament lich au hochstehende und reiche Damen, Vorsteher von Armen- und religiösen Vereinen, Behörden, Geistliche n. s. Iv. wird sich lohnen. Achtungsvoll Wiesbaden, 20. Januar 1878. Julius Nicdncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder