Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-08
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 8. September. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4095 Anzeigeblatt. tJnjerate von Mitglieder» deS Börsenvereins, sowie von dom Vorstand «eS Börsenvereins a»erkannte» Vereinen und Eordorattonen werden die dreigesstaltene Petttzetle oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrigen mit 16 Ps. berechnet.> f43134.s Verkauf eines Verlagsgcschästs. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. LeipLi^, 3. 8eptswder 1884. Osrisnstissss 20. Vorn 1. Octodsr: Durnerstrssse 1. f43128.^> x. I». Nit äsw deutigsn Ls^s dsds iod am diesizsu LIstLS unter äsr Lirws Lnrl VV. lli6r86mnun eins 8xsoislduoddsuäluii^ kür Orisntülig,, ntoäorng lrinKnistil!, Lnn8t, ^rvftitoklur, Luiwtxovgrds, ^umiswülik nnä OongüIoKio vrriodtst. Ivt> veräs vorvis^snä dis äkkers Literatur dieser Lsodsr xüsASw Von allen Lntigusr- und ^uctionslcata- loxsn üdsr wsins 8x>soislitLteu erditts iod js 2 Lxowplsrs, von soloden üdsr anders Lsodsr je 1 Lxewxlsr äireot per kost. Vis Herren Vorleser und d-ntigusre Kitts iod uni xok. Linsenäun^ idrsr Lartreartr'kek- VerLeicänrsse, VerkaAslkatakoAS und 6ironls.ro üdsr nsus krsodsinunAso. Neinsn 8ortiwentsdedsrk u-ädke iod, Kitts wir ctssksld niedts unvsrlsn^t Lu ssndsn. Lsder wsins äswnscdst ersodsinsnäsn a-rtrznarrseäc» /ü«ta/o§L und üdsr wsins sonsti^su Ilntsrnsdwun^sn verds iod Idnsu bssondsrs Nittdeiluu^sn wsodsn. Lcdtun^svoll duil IV. Hisrssiiislin. s43129.j Lrowder^, dsn 1. 8sxtdr. 1884. k. k. Ilisrwit dsds iod dis Ildre, 8is davon in dsnntniss Lu sstesn, dass iod disr sw klstv.s, Lriedricdstrssse 5, untsr äsr kirws: L. II. 6iI8l6N sink LuoddsnälunA srriodtst dsds. Oestütrt suk AönüKsnds Oelänüit»! und suk dis dlrksdruiiA sinsr tsst lOjaliri^sn IdstiZdsit iw Luoddsudel, und xrvsr in dsn Handlungen dsr Herren kuttdswwer L Nüdldreodt in Lsriin, It. 6sdos in Lots- äsw, Lslving'sods Lokbuoddsnälung in Lsnnovsr, dodsnnss Wsltder in Lsw- durg, keindoiä Lüdn in Lsriin, W. Noeser's Lolbuoddandluog in Lsriin, Wil- dsiw 8oduites in Lsriin, O. Lutt in London, glsude iod suk guten Lrkolg woines Lntsrnedwsns dotksn Lu äürksn. Neinsn Lsäsrk dsrisds iod nstürliod vorlsutig dssr, Kitts jsdood dis Herren Ver leger, velods dersit sind wir fstet sodon 6onto LU erökknen, wiod davon in Lsnntniss sstrsv LU vollsn. Neins Lowwission dst Herr L. 8tssolr- wsnn in LsipLig üdernowwon, der LU nsdsrer Lusdunkt üdsr wiod gern dersit ssin vird. 8is nood dittsnä wir Lire Vsr- lsgslistslogs, Lireulsre, erste Leite srsodei- nsnäsr Werde und Lrodeuuwwsrn Idrsr Lsitsedriktsn so dsid als wöglied üdsrseuäsn Lu vollen, Leiodns in äsr Lodnung wit Idnsn in rsodt rege LssodLktsvsrdindung treten LU können ilodtungsvoL L. V. L. 6s8tvn. f43130.^ Lssxsl, d. 26. August-1884. Oer ergedsnst LntsrLsiodnsts dsodrt siod Idnsn witLutdsilen, dass das geriodtliode Vsrksdrsn in äsr Ooooursssods äsr Lirws Lstksn L Loodoll beendigt ist und dass das Oonooräst wit dsw oüsrirtsn Lroosntsstr von 10YH von äsr Nsjoritüt äsr Llsudigsr sngsnowwsn und vow diesigen d. Lsndsls- gsriodt dowologirt vurds. Lw unvilldürdods VerLÜgsrungsn in dsr ^.usLsdlung des vsrsproodsnen LrooentsatLSs LU vsrwoiden, erditts noodwsls Linsenäung sxsoitioirtsr LscdnungssusLÜgs und veräsn dis siod nsod LdLug der Lswittsnäen sr- gsdsnäsn 8släi äurod Lsrrn 6. k. klsisodsr in Leixrig Lur ^.usssdlnng gelsngsn. Inäew iod suod disr kür die so Lsdl- reioden Leveiss an Wodlvollen und derx- liodsr Ldsilnsdwe weinen tiskgsküdltssten Land sussxrsods, Lsiodns Nit grösster Loodsodtung Ileiuiied Letlisu. f43l31.^ Beim Beginn der lebhafteren Saison erlaube ich mir die geehrten Herren Verleger nochmals um gütige Contoeröfsnung für meine am 1. Juli s. o. dahier errichtete Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung zu bitten. Ich arbeitete 8 Jahre in der Stahel'- schen Buchhdlg. in Würzburg und hier, wo ich die letzten 2 Jahre Geschäftsführer der Filiale war und nur durch den Verkauf derselben aus getreten bin. Eine Empfehlung seitens meiner Herren Chefs, denen ich stets treu und redlich diente, konnte ich leider bis heute nikh.t wirken, jedenfalls aus Rücksicht Käufer ihrer Filiale gegenüber ^ Meine ooo°l»--u Referenzen, die Herren Ha„^„,cr Scheidthier, Wmichändler Kl auser hier, sowie mein Commifsionär Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig dürsten nur günstige Aus kunft über mich ertheilen. Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Köhler in Kitzingen a,M. BcrkaufSanträge. f43132.j Verschiedene gangbare Verlags artikel, darunter ein populär geschichtliches und drei populär jurist. Werke, welche sämmt- lich zwei und mehr Auflagen bis jetzt erlebten, sind incl. Verlagsrecht Preiswerth zu verkaufen. Adressen sub 8.6.28657. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s43133.^ Ein kleiner Verlag von 8 neuen, gut beurtheilten Artikeln ist weit unter dem Herstellungspreis mit allen Vorräthen, Rechten und Außenständen für den festen Baarpreis von 5000 Mark sofort zu verkaufen. Derselbe eignet sich besonders als Basis sür ein neu zu begründendes Geschäft. Gef. Offerten unter „VerlsA 14." durch die Erped. d. Bl. — Mein vorgerücktes Alter und langjährige Krankheit, die mich oft Vierteljahre lang vom Geschäft entfernt hielten, so daß ich seit Jahren nicht die nöthige Thätigkeit für die Hebung meines Verlages entwickeln konnte, veranlassen mich, mein Vcrlagsgeschüft zu verkaufen. Ich erlaube mir vorläufig nur auf einige Artikel aufmerksam zu machen, als: Allcstcin's Kochbuch. I I.Aufl. Llläsrsoll, werosntils Oorrs8poudencs. 7. ^.ukl. Frohwcin, griech. Syntax. 3. Ausl. (In vielen Gymnasien eingeführt.) Odenwald. Sammlung von Liedern rc. I. II. 12. n. 10. Aufl. (In den Schulen von mehr als 100 Städten eingeführt.) kuls u. ?6li2s1, Oruswentilc kür Lodlosssr und iVroditeütsn. 4. ^.uü. rc. rc. aufmerksam zu machen. Interessenten steht eine soeben per Auto- graphie hergestellte Inventur nebst Notizen meines Verlages gratis zu Diensten. Siehe auch Wahlzettel. Gera, 1. September 1884. Herrn. Kanitz Verlag. Kausgcsuche. f43l354 Eine mittlere Papier- und Kunst handlung wird bald oder später zu kaufen gesucht. Gef. Offerten sub L. 2. ffp 28661. durch die Exped. d. Bl. Thcilhadl"-»'/'— 148180 7 eine größere, seit 25 Jahren l... destcn Betriebe stehende Leihbibliothek in einer sehr angenehmen Provinzialhaupt- stadt Deutsch-Oesterreichs, verbunden mit kleinerer Buchhandlung und Antiquariat, sowie Concession zu einer Musikalienhandlung und Musikalienleihanstalt, wird ein tüchtiger Buch oder auch Musikalienhändler als stiller Thcil- haber oder auch Geschästsleiter mit einigen Tausend Gulden zur Erweiterung einer oder der anderen Brauche gesucht; eventuell wird das Geschäft ganz oder nur die Buchhandlung und die Concession zur Musikalienhandlung und Musikleihanstalt käuflich abgetreten. — Offerten unter Chiffre L. Lr. 28199. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. Fertige Bücher. f43137.^ Soeben erschienen und wird nur auf Verlangen versendet: Bärwinkcl, Pfarrer vr., Welchen Gewinn für die volksthümliche Entwickelung der evang. Kirche können wir aus den Erfahrungen des vorigen Jahres ziehen? Vortrag im evangel. Verein in Halle und Erfurt im Juni 1884 gehalten. Preis geh. 40 L». Erfurt, im September 1884. Carl Villaret.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder